Digitalisierung der Energiewende 2024 – MsbG und GNDEW

Können wir in Deutschland alles – außer Digitalisierung? Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man sich die Probleme beim Ausbau der Glasfasernetze, die zahlreichen Funklöcher in den Mobilfunknetzen, die fehlende Digitalisierung der Verwaltung und Schulen anschaut – oder eben auch die bisher krachend gescheiterte Digitalisierung der Energiewende. Dabei stellt eine erfolgreiche Digitalisierung der Energiewende einen […]

continue reading

Einladung zu einem Vortrag von Prof. Dr. Albert Hafner

Der Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde e. V., Träger des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee, freut sich, am Freitag den 25. Oktober um 19:30 Uhr zu dem Vortrag "Die ältesten Seeufersiedlungen Europas in Albanien, Griechenland und Nordmazedonien" von Herrn Prof. Dr. Albert Hafner (Universität Bern) einladen zu dürfen. Der Vortrag findet im Welterbesaal in Uhldingen-Mühlhofen (Ehbachstraße 1, […]

continue reading

Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende: 600 neue Stellen bei HanseWerk

Für das Gelingen der Energie- und Wärmewende baut der Energiedienstleister HanseWerk seit dem letzten Jahr massiv Personal auf. Insgesamt schafft die norddeutsche Unternehmensgruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz, HanseGas, HanseWerk Natur und ElbEnergie gehören, 600 neue Stellen im Zeitraum von 2023 bis 2025. Von diesen ist rund ein Drittel bereits besetzt. „Der deutliche Zuwachs an […]

continue reading

Ab sofort bestellbar: neuer PEUGEOT E-408

Ab sofort sind die Bestellsysteme für den neuen PEUGEOT E-408 (Energieverbrauch 15,3 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.1) geöffnet. Mit der vollelektrischen Variante des PEUGEOT 408 vervollständigt PEUGEOT sein Elektro-Angebot. Sie überzeugt durch 100 Prozent elektrischen Fahrspaß und einer Reichweite von bis zu 453 km1 nach WLTP kombiniert. Die umfangreiche Ausstattung und modernen Fahrerassistenzsysteme […]

continue reading

Samtpfoten in Not

Zu zeitintensiv, zu teuer, zu lästig – bei vielen Tierbesitzern setzt die Ernüchterung über die Haltung eines Tieres leider viel zu schnell ein. Während ungeliebte Hunde meist im Tierheim landen, werden Katzen oft einfach vor die Tür gesetzt. So schätzt der Deutsche Tierschutzbund, dass es in Deutschland rund zwei Millionen Straßenkatzen gibt, Tendenz steigend. Die ARAG Experten […]

continue reading

Miningscout – Rohstoff-Hotspot Skandinavien: Mit reger Exploration zum nächsten Bergbauboom

Skandinavien verfügt über große Lagerstätten kritischer Mineralien – und erschließt diese in zunehmendem Tempo. Die rege Explorationstätigkeit der vergangenen Jahre könnte schon bald in einen neuen Bergbauboom münden. Die Geologen von Kuniko sind optimistisch. Im Oktober trafen die mit Spannung erwarteten Ergebnisse von 30 mineralisierten Proben aus Erkundungsprobenahmen beim Ringerike-Projekt ein. Das Ergebnis skizziert bei […]

continue reading

Lightspeed-Studie zeigt, wo sich die Deutschen für Restauranterlebnisse inspirieren lassen

Zum Zero-Waste-Restaurant, Hot Pot oder doch lieber Fusionküche? Die Mehrheit der Deutschen ist regelmäßig auf der Suche nach neuen Restauranterlebnissen und Food-Trends. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Lightspeed, der führende globale Anbieter einer cloudbasierten und ganzheitlichen Kassensystem- und Bezahlplattform. Doch wie lassen sich die Deutschen inspirieren? Die Ergebnisse geben Aufschluss darüber, welche Kanäle für […]

continue reading

Frieren oder hohe Heizkosten – Warum nicht beides vermeiden?

Glas als zentraler Bestandteil moderner Architektur Glas spielt in der modernen Architektur eine zentrale Rolle, da es Transparenz, Offenheit und eine natürliche Lichtdurchflutung ermöglicht, was zu hellen, einladenden Räumen führt. Technologische Fortschritte in der Glasherstellung, wie etwa Isolier- und Sicherheitsglas, erlauben zudem eine energieeffiziente und sichere Bauweise. Auch der Wunsch nach einer stärkeren Verbindung zwischen […]

continue reading

Baader Planetarium liefert zwei Sternwarten zur Weltraumüberwachung für die Bundeswehr

Die Baader Planetarium GmbH wurde beauftragt, für das neue System zur Weltraumüberwachung  der Bundeswehr zwei Sternwarten zu liefern. Diese bestehen jeweils aus einer 6,15 Meter Baader Spaltkuppel sowie einem Spiegelteleskop mit einem Durchmesser von einem Meter, inklusive hochspezialisierten Kameras.   Der Auftrag stellt das größte Einzelprojekt in der Firmengeschichte der Baader Planetarium GmbH dar und […]

continue reading

Partnerschaftlicher Erfolg: Pilkington und NUM optimieren gemeinsam CNC-Maschinen

Das Werk der Pilkington Automotive Deutschland GmbH in Witten gehört zu den grössten Automotive-Standorten der NSG Group weltweit. Hier werden Dachgläser, Windschutzscheiben und Heckscheiben für alle bedeutenden Fahrzeughersteller produziert. Darüber hinaus werden in Witten u. a. auch integrierte Antennensysteme entwickelt und in die Scheiben eingebaut. Im Werk Witten arbeiten insgesamt ca. 700 Mitarbeitende. Die NSG […]

continue reading