Fairer Dialog ist Voraussetzung für nachhaltige Krankenhauspolitik

„Fair diskutieren, fair entscheiden, fair handeln“ – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat am 16. September in Berlin mit einem Krankenhausgipfel den Auftakt einer Reformkampagne für die deutsche Krankenhauspolitik gesetzt. Teilgenommen haben nicht nur zahlreiche Vertreter des Gesundheitswesens, sondern auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seine Brandenburgische Landeskollegin Ursula Nonnemacher. „Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig eine leistungsfähige […]

continue reading

Demokratische Werte online garantieren

Den Schutz demokratischer Werte auch online zu garantieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben, an denen Politik und Medienregulierung derzeit arbeiten. Mit ihrem European Democracy Action Plan will die Europäische Kommission darauf reagieren und sicherstellen, dass Bürgerinnen und Bürger sich online umfassend und frei von Manipulation informieren und so Teil des demokratischen Systems sein können. Die […]

continue reading

Altes Handwerk

Was wissen wir noch von alten Wassermühlen, Harzungen, Teeröfen, Köhlereien oder Steinschlägern? Radeln Sie mit dem Ranger zu den ehemaligen Arbeitsstätten unserer Eltern und Großeltern. Fahrradausleihe vor Ort gegen eine Gebühr von 5 € möglich. Wo?               Jugendwaldheim Steinmühle, bei Carpin Wann?          Samstag, 19. September 10:00 bis 13:00 Uhr Etwa 8 Kilometer Für die Führungen ist […]

continue reading

NRW nimmt steigenden Flächenverbrauch in Angriff

NRW-Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser hat heute ein Maßnahmenpaket zur intelligenten und effizienten Flächenentwicklung vorgelegt. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) begrüßt, dass die Landesregierung damit das Problem des ungebremsten Flächenverbrauchs endlich in Angriff nimmt. Das sei dringend nötig, so der RLV. In den vergangenen Jahren sei der Landwirtschaft umgerechnet rund 20 ha Fläche pro Tag entzogen worden. Die Fläche, […]

continue reading

Klimaziele: ZVG mahnt dringend europäisch einheitliches Vorgehen an

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) sieht die vorgeschlagene Anhebung der CO2-Einsparungsziele kritisch und mahnt dringend gemeinsame Standards beim Klimaschutz an. Damit die Unternehmen die nötigen Investitionen in erneuerbare Energien tätigen können, brauchen sie Unterstützung und Entlastungen. „Wir brauchen dringend ein europäisches gemeinsames Vorgehen beim Klimaschutz, statt nationaler Alleingänge“, betont ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer anlässlich der […]

continue reading

Die Staatsoper Unter den Linden mit angepasstem Programm zurück im Spielbetrieb!

Der Corona-bedingt aktualisierte Spielplan der Staatsoper Unter den Linden ist ab sofort online: Der Spielplan wurde weitgehend beibehalten, die Neuproduktionen sowie die BAROCKTAGE finden wie geplant statt, im Repertoire wurden Anpassungen vorgenommen. Die Oktober-Vorstellungen sind ab Freitag, 18. September um 12 Uhr buchbar. Für alle weiteren Veranstaltungen können Sie weiterhin verbindliche Reservierungen vornehmen. Ab Oktober […]

continue reading

IPC launches requests for information for Beijing 2022 and Paris 2024 Paralympic Games media rights in Europe

The International Paralympic Committee (IPC) has launched a request for information (RFI) process for the sale of the media rights for all territories within Europe* for the Beijing 2022 Paralympic Winter Games and the Paris 2024 Paralympic Games. The RFI issued by the IPC provides organisations interested in acquiring the rights with specific guidelines relating […]

continue reading

Viel Bewegung und pflanzenbasierte Ernährung sind die beste Krebsvorsorge

| APD | Eine vollwertige pflanzenbetonte Ernährung und körperliche Aktivität können das Risiko einer Krebserkrankung senken. Zu diesem Ergebnis kommt der dritte Expertenbericht des WCRF (World Cancer Research Fund) und des AICR (American Institute for Cancer Research), aus der aktuelle Ernährungsempfehlungen zur Krebsprävention abgeleitet wurden. Sowohl die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) als auch der Deutsche […]

continue reading

Machen Sie Ihren Schrott zu Geld – Schrottabholung in Gladbeck

. In alten Zeiten als Klüngelskerle schräg angesehen – heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die […]

continue reading

AGDW und Familienbetriebe: Wald muss von CO2-Abgabe profitieren

Anlässlich der Themenwoche Nachhaltigkeit im Deutschen Bundestag haben heute die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit den Familienbetrieben Land und Forst im Regierungsviertel ihre neue Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ vorgestellt. Dazu haben die beiden Verbände Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, den Fraktionsvorsitzenden der Union, Ralf Brinkhaus, sowie zahlreiche Bundestagsabgeordnete auf die Spreetreppen vor dem Reichstagsgebäude eingeladen. Im […]

continue reading