Die Schrottabholung in Viersen macht es Ihnen leicht, Ihr Altmetall loszuwerden

Wir befinden uns seit geraumer Zeit in einem Wandel, sind sorgsamer und umsichtiger geworden, was die Nutzung und Ausbeutung von Rohstoffen sowie ihr Recycling betrifft. Und das ist sehr gut so. Gerade das Recycling von Altmetall schont enorm viele Ressourcen – ihre Neugewinnung dagegen fordert eine extreme Menge Energie. Andererseits haben wohl nicht nur viele […]

continue reading

Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung Münster

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber […]

continue reading

Wiederaufbereitung von Schrott mit der Schrottabholung in Münster

Im Schrott verbergen sich hochwertige Rohstoffe, die dem Kreislauf nicht entzogen werden sollten. Die Wiederaufbereitung von Schrott ist ein Muss, wenn wertvolle Ressourcen bewahrt werden sollen, die andernfalls unwiederbringlich verloren wären. Beim Recycling von Metallen wird weit weniger Energie genutzt als bei ihrer Neugewinnung verbraucht würde. Deshalb stellt die Wiederaufbereitung aller Altmetalle – insbesondere aber […]

continue reading

Ohne Ehrenamt keine Demokratie?

Rund um den Welttag der Demokratie am 15. September finden in ganz Greifswald fast 30 „DemokraTische“ statt. Auch radio 98eins veranstaltet eine solche offene Gesprächsrunde. Der Greifswalder Lokalsender lädt am kommenden Mittwoch, dem 16. September, zwischen 14.00 und 16.00 Uhr auf den Hof vor seinem Funkhaus in der Friedrich-Loeffler-Straße 28. Unter dem Motto „Ohne Ehrenamt […]

continue reading

Mathias Döpfner als BDZV-Präsident wiedergewählt

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr. Mathias Döpfner, ist heute in Berlin von der Delegiertenversammlung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in seinem Amt als Präsident des BDZV einstimmig bestätigt worden. Döpfner hat das Amt seit Juli 2016 inne. Mathias Döpfner erklärte nach seiner Wahl, dass es die größte Herausforderung seiner zweiten Amtszeit bleibt, […]

continue reading

Der Veränderungsprozess des Recruitings um den Fachkräftemangel in Unternehmen entgegenzuwirken

Der Veränderungsprozess des Recruitings um den Fachkräftemangel in Unternehmen entgegenzuwirken. In schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist es umso wichtiger, dass ein Unternehmen für seine eigene Stabilität auf zuverlässige und vor allem perfekt qualifizierte Mitarbeiter setzen kann. Insbesondere dann, wenn neue Mitarbeiter zur Erweiterung des Unternehmens gesucht werden, ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt. Nicht nur, dass passend qualifizierte […]

continue reading

Deutsche Waldtage – im Nationalpark finden dazu zwei Führungen statt

Zum dritten Mal finden in diesem Jahr im September die Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen zu Veranstaltungen in den Wald ein. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee werden das UNESCO-Welterbegebiet und die geplanten Erweiterungsgebiete nördlich des Edersees vorgestellt. Zum dritten Mal finden in diesem Jahr im September die […]

continue reading

Der Rothirsch in der Brunftzeit: Erlebnistag in der WildnisSchule und Wanderungen zu den Brunftplätzen

Die zweite Septemberhälfte ist Brunftzeit bei den Rothirschen – zu beobachten sind sie am Erlebnistag in der WildnisSchule mit Ausflug in den WildtierPark und mit etwas Glück auch bei den Abendwanderungen zu den Brunftplätzen im Schutzgebiet. Für geführte Wanderungen im Nationalpark gilt im Moment i.d.R. eine maximale Teilnehmerzahl von fünfzehn Personen. Unter Angabe der Kontaktdaten […]

continue reading

Corona-Update für Montag, 14. September 2020

. Beim Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises ging über das Wochenende ein weiteres positives Testergebnis auf SARS-CoV-2 ein. Die Person befindet sich mit leichter Symptomatik in häuslicher Quarantäne. Weiter teilt die Behörde mit, dass sich im Lauf des Montags ein Patient als genesen gemeldet hat. Damit bleibt die Zahl der aktiven Fälle im Kreisgebiet unverändert (6). Die […]

continue reading

Berner Bauernfamilien sagen DANKE!

Im Frühling hat der Berner Bauern Verband während der Coronakrise die Aktion „Wir säen für die Zukunft und sagen DANKE“ ins Leben gerufen. Heute bedanken sich die Berner Bauernfamilien mit Sonnenblumen auf dem Bundesplatz bei der Bevölkerung für das Konsumieren von einheimischen Produkten. Traditionellerweise würde heute die beliebte „Sichlete“ ‐ das grosse Erntedankfest ‐ stattfinden. […]

continue reading