SES choisit SpaceX pour lancer quatre satellites O3b mPOWER supplémentaires

SES a annoncé aujourd’hui avoir choisi SpaceX comme partenaire pour lancer les quatre satellites O3b mPOWER récemment commandés, destinés à son système de communication en orbite terrestre moyenne (MEO) de nouvelle génération. Tout comme les sept premiers satellites O3b mPOWER, ces quatre satellites supplémentaires seront lancés dans l’espace à bord de fusées Falcon 9 depuis […]

continue reading

Christie erweckt kulturelle Artefakte im Koreanischen Nationalmuseum zum Leben

Das Koreanische Nationalmuseum, das größte Museum des Landes, setzt Christies Projektions-, Bildbearbeitungs- und SDVoE-Lösungen ein, um in seinem neuen Ausstellungsraum, der sogenannten Immersive Digital Gallery, kulturelle Artefakte zum Leben zu erwecken. Die offiziell Ende Mai eröffnete Ausstellungfläche umfasst vier Attraktionen, die eine Reihe hochmoderner visueller 3D-Technologie nutzen, um mit digitalen Mitteln eine physische Welt nachzubilden. […]

continue reading

Up-to-date in unterbrechungsfreier Stromversorgung

Facility Manager und IT-Verantwortliche sehen sich im zunehmend digitalisierten Umfeld mit kontinuierlich wachsendem Datenaufkommen konfrontiert. Beim Betrieb von USV-Anlagen steigen die Anforderungen an die Leistungsdichte und den Wirkungsgrad. Die Modulon DPH 80/120, ein modulares, von der ROTON Power Systems GmbH angebotenes Komplettsystem, soll mit vorbildlicher Raumausnutzung, hoher Effizienz und weiteren spezifischen Merkmalen eine zuverlässige Lösung […]

continue reading

Auswirkungen von COVID-19 auf den variablen Datendruck und wie der digitale Domino K600i UV-Tintenstrahldrucker eine Lösung darstellt

Selbst angesichts einer globalen Pandemie hat sich die Etikettenindustrie nicht verlangsamt. Wenn überhaupt, dann hat sie sich beschleunigt. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie haben die Verbraucher Panikkäufe getätigt, wodurch die Markeninhaber mehr denn je beschäftigt waren, insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Pharmazeutika. Infolgedessen sind auch die Zulieferer der Markeninhaber stärker in Anspruch genommen worden. […]

continue reading

Servicestudie: Online-Shops Matratzenhersteller 2020

Ein Matratzenkauf ohne vorher Probe zu liegen? Was manche Menschen vor einer Bestellung im Internet zurückschrecken lässt, stellt sich bei näherem Hinsehen als Vorteil heraus. Matratzen aus dem Online-Shop kann man sogar ausgiebig probeschlafen – und bei Nichtgefallen zurückschicken. Dafür haben Käufer oft bis zu 100 Tage Zeit. Dass der Service beim Online-Matratzenkauf aber nicht […]

continue reading

Home-Office macht’s möglich: Wer eine Stunde aus der Stadt rauszieht, spart über die Hälfte beim Hauskauf

. Wer bereit ist, eine Stunde aus der Stadt hinauszuziehen, spart beim Hauskauf bis zu 52 Prozent In Frankfurt, Hamburg und Stuttgart ist das Sparpotenzial im Umland am größten München: Einfamilienhäuser in 60 Minuten Entfernung über eine halbe Million Euro günstiger als in der Stadt, aber teurer als in Berlin oder Hamburg Im Umkreis von […]

continue reading

Halbjahresbilanz 2020 des Werberats – Corona macht sich bei den Einzelbeschwerden bemerkbar nicht jedoch bei den Fallzahlen

Während die Anzahl der Beschwerdefälle mit 337 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 6 Prozent sank, brach die Zahl der Einzelbeschwerden wahrscheinlich Corona bedingt um rund 40 Prozent ein, wie die Halbjahresbilanz 2020 des Deutschen Werberats ausweist. Die Durchsetzungsquote der Selbstkontrolleinrichtung liegt bei 92 Prozent. Mit 906 Einzelbeschwerden in den ersten sechs Monaten des Jahres […]

continue reading

75 Jahre Evangelisches Hilfswerk

Vor 75 Jahren wurde das Evangelische Hilfswerk als Reaktion auf die Nöte der Nachkriegszeit gegründet. Gemeinsam mit der Inneren Mission war es eines der Vorläufer des heutigen Diakonischen Werks Württemberg. „Das Evangelische Hilfswerk war ein Zeichen der Hoffnung für Menschen in Notlagen. Von damals bis heute ist diakonische Arbeit da, um christliche Nächstenliebe konkret erfahrbar […]

continue reading

Customer Case Rail: Mineralöl-Produzent setzt auf NIC-place für die Überwachung seiner Transporte auf der Schiene

Der Transport von Mineralöl und chemischen Produkten verläuft aufgrund großer Mengen häufig auf der Schiene. Telematikdaten der eingesetzten Waggons dienen als zuverlässiges Werkzeug, um beispielsweise Positionen oder Temperaturen in Echtzeit zu erhalten und im Falle von unerwünschten Abweichungen sofort zu reagieren. Die automatische Überwachung und Analyse der Waggons hilft, die Transportprozesse reibungslos zu gestalten, Lieferengpässe […]

continue reading