Junge Tüftler und Entdecker im Ferienglück

Es gibt so viel zu erforschen! Ein Familienurlaub in Oberschwaben-Allgäu macht nicht nur riesigen Spaß, es ist auch reichlich was dabei für große und kleine Entdecker, Rätselfreunde und Tüftlerinnen. Faszinierende Zeitreisen in die Geschichte, verblüffende Experimente in der Natur und fabelhafte Erfindungen der Technik stillen den Wissensdurst und bringen die ganze Familie zusammen. Für eine […]

continue reading

Aktionswochenende „Heimat shoppen“ in Osnabrück

Die lokale Wirtschaft trägt durch eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote in Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistung zu einer hohen Lebensqualität vor Ort und dem speziellen Erlebnis Innenstadt bei. Die Kampagne „Heimat shoppen“ ist eine bundesweite Gemeinschaftsaktion der IHKs zur Stärkung des stationären Einzelhandels. Auch in diesem Jahr hat die Marketing Osnabrück GmbH (MO) die Kampagne unterstützt und […]

continue reading

Straßenausbaubeiträge müssen weg

Es ist schon eine kuriose Argumentation für die Entmottung und Wiedereinführung wiederkehrender Straßenausbeiträge, die die Christdemokraten um CDU-Fraktionssprecher Christian Hirt in der Probstei nach Auslaufen der entsprechenden Satzung da anführen. Den coronabedingten Einnahmeausfällen bei Einkommenssteuer- und Gewerbesteuerzahlungen mit einer Mehrbelastung der Bürger durch die Beteiligung an der Sanierung der kommunalen Infrastruktur begegnen, gleichzeitig aber auf […]

continue reading

Starkes Signal für die Ausfallsicherung deutscher Produktionen: 16 Mio. Euro plant Berlin-Brandenburg für den Film- und Fernseh-Ausfallfonds

Die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) begrüßt dieses starke Signal in die Film- und Fernsehbranche und bedankt sich bei den beiden Bundesländern ausdrücklich. Andere Bundesländer hatten in den letzten Wochen ebenfalls ihr Engagement bekannt geben, so zuletzt Anfang September Hamburg, mit seiner Bekanntgabe des Engagements in Höhe von 5,5 Mio. Euro. […]

continue reading

Passgenaue Krisenwarnung je nach Aufenthaltsort

Zielgerichtete Krisen-Alerts für jeden – abhängig vom Aufenthaltsort: Der heutige Tag war eigentlich als bundesweiter Warntag geplant. Sirenen sollten ebenso an dem Probetag beteiligt sein wie Warnapps, Social Media-Botschaften oder Lautsprecher-Durchsagen. Laut WELT ist der Versuch jedoch nur bedingt geglückt. Sirenen blieben zur geplanten Uhrzeit um 11 Uhr vielerorts still, Smartphone-Anwendungen wurden oftmals nur vereinzelt […]

continue reading

Ein neuer Corona-Fall

Es gibt einen neuen Corona-Fall im nördlichen Kreisgebiet, der nach Angaben des Vogelsberger Gesundheitsamtes nur eine leichte Symptomatik zeigt. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle insgesamt: 170 Genesene: 158 Verstorbene : 6 Aktive Fälle: 6 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 […]

continue reading

Wie die Microkinesitherapie Menschen in der Coronazeit unterstützen kann

"Während des Shutdowns war es ungewohnt ruhig in meiner Praxis", sagt Regina Mayer-Dangl, Vorsitzende des Vereins für Microkinesitherapie e.V., und langjährige Microkinesitherapeutin. "Und das, obwohl wir zu den systemrelevanten Berufen zählten." Trotz vorhandener Symptome blieben viele zuhause und verschleppten in Folge ihre Krankheiten. Den Experten für Microkinesi geht es nicht um die Diagnose und die […]

continue reading

Auf dem Weg zur klimaneutralen HHLA

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf den Terminalanlagen in der Hansestadt weiter konsequent um. Bis Ende des Jahres werden am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) sechs weitere Ökostromtankstellen für batteriebetriebene Containertransporter (AGV) und 16 zusätzliche Lithium-Ionen-AGV den Betrieb aufnehmen. Am Freitag, 4. September, wurden zwei neue Stromtankstellen am Ballinkai angeliefert. […]

continue reading

Kein weiterer positiver Test

An der Universitätsmedizin Greifswald ist bisher kein weiterer Mitarbeiter oder Patient im Zusammengang mit dem infizierten Arzt positiv getestet worden. Aktuell dürfen sechs Kollegen wegen des engen Kontakts zum Infizierten nicht arbeiten. Bei 25 weiteren ist möglich, dass sie zwar arbeiten dürfen, ansonsten aber in häuslicher Isolation bleiben müssen. Die Entscheidung trifft das Gesundheitsamt. Ein […]

continue reading

Zum zehnten Mal Auszeichnung für herausragende Nachwuchskräfte vergeben

Drei junge Frauen sind die „top azubis chemie 2020“: Eine Kauffrau für Büromanagement, eine Chemielaborantin und eine DHBW-Studentin mit der Fachrichtung Gesundheitsmanagement. Die zum zehnten Mal vergebene Auszeichnung erhielten Mitarbeiterinnen von Chemie- und Pharmaunternehmen aus Heilbronn, Mannheim und Biberach an der Riß. Sie wurden am Donnerstag in Rust bei Freiburg von Ralf Müller, Geschäftsführer von […]

continue reading