A+B Solutions und iN|ES vereinbaren strategische Partnerschaft

A+B Solutions GmbH, führender Anbieter webbasierter MES- Fertigungssteuerungs- und PLM-integrierter Produktionslösungen, und die iN|ES GmbH aus Calw schließen eine strategische Partnerschaft. Zur Optimierung der Fertigungsprozesse werden die Auftrags- und Planungs-Software Opcenter APS von Siemens Digital Industries Software und die webbasierte MES-Lösung FIT zur Erfassung von Aufträgen und Zuständen an die ERP-Lösung infra:NET von iN|ES angebunden. […]

continue reading

Fröhlich feiern trotz Corona – Großes Sanddorn-Erntefest in Petzow

Das intensive Orange des reifen Sanddorns kündet jedes Jahr aufs Neue von der beginnenden Erntezeit der heimischen Superfrucht. Traditionell findet zu diesem Anlass das große Brandenburger Sanddorn-Erntefest statt: im Sanddorn-Garten in Petzow – direkt am Glindower See zwischen Potsdam und Werder (Havel). In diesem Jahr wird das Sanddorn-Erntefest bereits zum 17. Mal gefeiert. Aufgrund der […]

continue reading

Toyota Gazoo Racing feiert Doppelsieg in Spa

Conway, Kobayashi und López gewinnen vor Teamkollegen Spannendes, von Regen geprägtes Rennen auf der Ardennen-Achterbahn Vorentscheidung bei den 24 Stunden von Le Mans im September Mit einem Doppelsieg ist Toyota Gazoo Racing auf die Langstrecke zurückgekehrt: Zum Restart der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) im belgischen Spa-Francorchamps landeten beide Toyota TS050 Hybrid erstmals in diesem Jahr auf […]

continue reading

Hinterm Horizont geht’s weiter

Das 15-minütige Kunstgespräch mit dem Titel „Hinterm Horizont geht’s weiter“ entführt die Besucherinnen und Besucher am Dienstag, 25. August, um 18 Uhr in die Dauerausstellung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Museumspädagogin Andrea Löschnig bringt auf den Punkt, was mit unserer Wahrnehmung passiert, wenn der Horizont fehlt: Wir verlieren das Gleichgewicht, können uns nur […]

continue reading

Gebrauchte Plug-in-Hybride schon schon unter 10.000 Euro

Mit dem stark angewachsenen Modellangebot von Plug-in-Hybriden wächst zurzeit auch stark der Gebrauchtwagenmarkt. Jüngere Plug-in-Hybride wie der Volvo V60 D6 sind derzeit schon ab 9500 Euro zu haben, ermittelte die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR. Begehrte Hybride wie der Audi A3 Sportback E-Tron sind schon ab günstigen 12.000 Euro auf dem Markt. Dabei brauchen die Käufer in der Regel […]

continue reading

Liveo Research Announces 20.000 tons Capacity Expansion for Coated Barrier Films to Significantly Expand Pharma Packaging Business

Switzerland-based Liveo Research Group, a leading manufacturer of high-performance barrier films used for blister packaging in the pharmaceutical industry, has announced a 20.000 tons capacity expansion to its existing coating capabilities in Boetzingen, Germany. With this investment, Liveo will underpin its strong market position in high barrier products. Its three production-lines, based in Germany and […]

continue reading

Plug-in-Hybride sparsamer als Verbrenner

Plug-in-Hybride sind trotz ihres Mehrgewichtes durch Elektromotor und Akku sparsamer als ihre Schwestermodelle mit herkömmlichem Antrieb. Das ergab eine Testreihe der Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR. Das Magazin hat fünf Plug-in-Hybride und deren Schwestermodelle ohne Elektroantrieb im Stadtverkehr von Stuttgart, auf Landstraßen und Autobahnen gefahren und die Verbräuche verglichen. Dabei war der Akku der Plug-in-Hybride beim Teststart leer. Trotzdem […]

continue reading

Brauchen wir noch Nationalhelden?

Wenn von „Nationalhelden“ die Rede ist, denken viele Menschen an monumentale Statuen, Reiterstandbilder und Denkmäler. Doch der Begriff ist unscharf: Was macht einen Helden aus, gar einen Nationalhelden? Ein ungewöhnliches Leben? Eine herausragende Tat? Wie hat sich der Mythos im Laufe der Jahrhunderte verändet – und was passiert heute damit, wo so manches Heldenbild gehörig […]

continue reading

17 Corona-Testzentren an Autobahnen und Häfen

Autofahrer können sich auf der Rückreise von einer Auslandsreise an zurzeit 17 Testzentren kostenlos auf Corona untersuchen lassen. Davon liegen zwölf Zentren auf Rastplätzen direkt an der Autobahn, fünf weitere an Seehäfen und großen Busbahnhöfen. Das zeigt eine Übersicht der am Mittwoch erscheinenden Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR. Die meisten Testzentren liegen in Bayern und Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und […]

continue reading