Kältetechnik hilft Energie zu sparen

Die deutsche Kältetechnikbranche ist permanent bestrebt, die Energie- und Ressourceneffizienz ihrer Produkte zu verbessern. Dokumentiert wird diese Entwicklung durch die neue Studie „Energiebedarf für Kältetechnik in Deutschland“, eine Aktualisierung der erstmals im Jahr 2011 erschienenen Ausgabe. Sie bildet eine Grundlage zur detaillierten Betrachtung von Kältetechnik in Deutschland und zeigt technologische Entwicklungstendenzen im zeitlichen Verlauf auf. […]

continue reading

Ferienkinder in Unterfranken nehmen erneuerbare Energien unter die Lupe

Mini-Solarmodule, LED-Lämpchen, Kabel und kleine Windrädchen: Mit Hilfe einer gut gefüllten Forscherkiste untersuchten am Dienstag, 1. und Mittwoch, 2. September 2020 wissensdurstige Kinder in der Markgemeinde Schwarzach am Main und in den Verwaltungsgemeinschaften Iphofen und Marktbreit wie aus Solar-, Wasser- und Windenergie Strom erzeugt wird. Die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren folgten der Einladung […]

continue reading

„AufgefiSHt“: Fischbrötchen und mehr digital erleben

Wer aktuell nicht an der Küste unterwegs ist, muss ab sofort trotzdem nicht auf ein knackiges Fischbrötchen verzichten – jedenfalls nicht auf die virtuelle Variante. Die Ostsee Schleswig-Holstein „liefert“ ab sofort unter dem Hashtag #aufgefiSHT kurze Filme, die sich um den Küstensnack und alles, was dazu gehört dreht. Dabei begeben sich die „Fischköppe“ Simone und […]

continue reading

Projekt ‚Aim‘ an der Hochschule Kaiserslautern für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert

Die Qualifizierung „Aim – geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ des Instituts für Entwicklung durch Qualifizierung (EQUAL) der Hochschule Kaiserslautern ist eines von zehn Projekten aus ganz Deutschland, die für den Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin nominiert wurden. Am 05. Oktober 2020 wird Bundeskanzlerin Angelika Merkel den Nationalen Integrationspreis 2020 im Kanzleramt in Berlin verleihen. Die fünfköpfige […]

continue reading

Deutschlandtest-Siegel „Höchste Reputation“ für HOBART

HOBART, einer der weltweit führenden Hersteller gewerblicher Spültechnik, darf sich über eine besondere Ehrung freuen: Im Rahmen der Studie „Höchste Reputation“, die von DEUTSCHLAND TEST und dem anerkannten Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY durchgeführt wurde, erhält der Offenburger Spültechnikprofi im Bereich Maschinenbau das Prädikat „Herausragend“. Damit zählt HOBART zu den Unternehmen die bundesweit höchstes Ansehen genießen. Von […]

continue reading

Analog Devices to Participate in Citi’s 2020 Global Technology Virtual Conference

Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) today announced that the Company’s President and Chief Executive Officer, Vincent Roche, will speak at Citi’s 2020 Global Technology Virtual Conference to be held on Wednesday, September 9, 2020, at 9:50 a.m. Eastern time. The webcast for the conference may be accessed live via the Investor Relations section of Analog Devices’ […]

continue reading

Kaufland entscheidet sich für Roboter-Kommissioniersystem von Vanderlande

Das internationale Handelsunternehmen Kaufland hat Vanderlande, Generalunternehmer für vollautomatisierte Systeme, mit der Planung und Implementierung eines Logistiksystems am Standort Geisenfeld nahe Ingolstadt beauftragt. Diese neue Anlage erweitert das bestehende Distributionszentrum sowie die vorhandene Automation. Hier werden zukünftig die Filialpaletten sowie die neue Kaufland-Klapppalette vollautomatisch durch Roboter kommissioniert. Mit der gemeinsamen Unterzeichnung des Vertrages im Juni […]

continue reading

Rallye-WM-Restart endet mit den Plätzen sechs bis acht für die drei Fiesta WRC von M-Sport Ford

. – Teemu Suninen/Jarmo Lethinen setzten sich auf der vorletzten Wertungsprüfung mit dem Ford Fiesta WRC gegen ihre Teamkollegen Esapekka Lappi/Janne Ferm durch – Erster Rallye-WM-Lauf vor begeisterten Zuschauern in Estland beendete ein halbes Jahr Corona-Pause für die Königsklasse dieser Motorsportkategorie – Adrien Fourmaux/Renaud Jamoul zeigen Potenzial des Ford Fiesta Rally2 auf und arbeiten sich […]

continue reading

Sorgenfrei und unbegrenzt – Messenger stashcat® jetzt StreamOn-Partner der Telekom

Chat, Dateiablage, Videokonferenzen, Umfragen, Kalender mit Terminverwaltung und weitere Funktionen: Mit der neuen Partnerschaft endet die schnelle, digitale Kommunikation mit mobilen Endgeräten nicht mit dem aufgebrauchten Datenvolumen! Seit 01.09.2020 ist der hochsichere Messenger stashcat® Partner des StreamOn Programms der Deutschen Telekom. Damit können alle Nutzer – welche Kunden der Telekom sind und das StreamOn Paket […]

continue reading