Mit dem 8. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken ist der Zahntechnikermeister und Geschäftsführer Sören Hohlbein aus Hessen durch den ZDH-Präsidenten Hans Peter Wollseifer, den VDB-Vorsitzenden Guy Selbherr sowie durch die Leiterin der Abteilung Mittelstandspolitik im Bundeswirtschaftsministerium Dr. Sabine Hepperle ausgezeichnet worden. Ursprünglich sollte der Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) im März in München verliehen […]
continue reading
Gothaer startet Kooperation mit Global Digital Women
Die Gothaer Versicherung hat das Ziel, den Frauenanteil in Führungspositionen weiter auszubauen und vernetzt sich zum digitalen Erfahrungsaustausch mit den Global Digital Women. Global Digital Women ist ein internationales Unternehmen, das Gestalterinnen und Potenzialträgerinnen der Digitalbranche die Möglichkeit zur Vernetzung bietet. Das Netzwerk trifft den Nerv der Zeit, denn der gegenseitige Support von weiblichen Führungskräften […]
continue reading
Möbel made in Austria – gut gerüstet für die Zukunft
Wenn die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, sehnt sich der Mensch nach fühlbaren, beständigen Werten – handgemacht, hochwertig und echt. Dafür stehen Möbel aus Österreich. „Produkte aus der Region geben Sicherheit. In der Verarbeitung, im Material und in der Einhaltung sozialer wie ökologischer Standards. Das schafft Vertrauen – die beste Währung für wirtschaftlichen […]
continue reading„KI wird neue Berufsbilder schaffen“ sagt mehr als die Hälfte der unter 31-Jährigen in Deutschland
Kaspersky-Studie: 42 Prozent bevorzugen Einsatz von KI eher im Beruf als privat Generation Z sieht schlechte Überlebenschancen für Verkäufer, Bus- und Taxifahrer sowie Börsianer Nachwuchs in Deutschland grundsätzlich offen für KI im Beruf; dennoch erwartet mehr als jeder Dritte höheren Leistungsdruck durch KI Künstliche Intelligenz (KI) – Jobkiller oder verborgenes Potential am Arbeitsplatz? Die jungen […]
continue reading
Ökologie zwischen Wissenschaft und Weltanschauung
BfN-Präsidentin: „Erfolgreicher Naturschutz muss natur- und gesellschaftswissenschaftliche Erkenntnisse integrieren“ Aktuelle Schwerpunktausgabe von „Natur und Landschaft“ befasst sich mit Relevanz von „Öko-Disziplinen“ wie Sozialer Ökologie und Humanökologie für den Naturschutz Vor gut 150 Jahren entstand die Ökologie als eine neue Naturwissenschaft. Im Zuge der Ökologiebewegung seit den 1960er-Jahren ist von „Ökologie“ und „ökologisch“ aber auch in […]
continue reading
Tradition im zeitgemäßen Gewand – Hotel Dependance Erb wird zum Messe Boutique Hotel Erb
Wer geschäftlich oder als Tourist München besucht, findet seit mehr als einem halben Jahrhundert in den Häusern der traditionsreichen Hoteliers Familie Erb für jeden Anspruch die passende Unterkunft. Mit 123 Zimmern, einem großen Spa-Bereich, Tagungs- und Veranstaltungsräumen und einem umfangreichen gastronomischen Angebot erfreut sich vor allen Dingen das Best Western Plus Hotel Erb in München-Parsdorf […]
continue reading„Digital Jetzt – Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands“ – Wie Sie jetzt profitieren! (Webinar | Online)
Um dem Mittelstand die Nutzung wirtschaftlicher Potenziale durch die Digitalisierung zu ermöglichen, unterstützt die BMWi ab September 2020 KMUs mit dem Programm „Digital Jetzt“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse für Investitionen in Digitalisierung und soll KMUs dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. Auch die Investition in E-Commerce, […]
continue reading
Novoplast Schlauchtechnik: 30 Jahre flexible Verbindungen
Mit präziser Schlauchtechnik zum Erfolg – Novoplast Schlauchtechnik feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. 2020 ist ein ganz besonderes Jahr für Novoplast Schlauchtechnik: Der Halberstädter Schlauchhersteller feiert sein 30-jähriges Jubiläum. 1990 gegründet, gehört Novoplast Schlauchtechnik heute zu den etablierten Akteuren im Markt für hochspezialisierte Kunststoffschläuche und Profile. Die beiden Geschäftsführer Jens Schopferer und Christian […]
continue reading
Keeping plastic compounds free of metallic contaminants
When it comes to plastics compounding and masterbatch production, a certain degree of machine wear and tear is part of doing business. On a semi-regular basis, machines must be replaced, parts changed out, and facilities retrofitted. While some machine downtime is unavoidable, materials harboring metallic contaminants can lead to frequent, unplanned stops that incur costly […]
continue reading
Kunststoff-Compounds frei von metallischen Verunreinigungen halten
Bei der Herstellung von Kunststoffen, wie Compoundierung und Masterbatch-Produktion, ist ein gewisses Maß an Maschinenverschleiß Teil des Geschäftsbetriebs. Regelmäßig müssen Maschinen ersetzt, Teile ausgetauscht und Anlagen nachgerüstet werden. Während einige Maschinenstillstände unvermeidlich sind, können Materialien, die metallische Verunreinigungen enthalten, zu häufigen, ungeplanten Stillständen, kostspieligen Reparaturen und Qualitätseinbußen führen. Metallseparatoren spielen eine entscheidende Rolle, wenn es […]
continue reading