Nanogate: Meeting of creditors on November 4, 2020

Insolvency proceedings opened on September 1, 2020 Striving to continue the group and keep as many jobs as possible Operating business continues unchanged Attorney Günter Staab confirmed as insolvency monitor New short financial year since September 1, 2020 The first creditors‘ meeting (as report and verification meeting) in the insolvency proceedings (protective shield proceedings under […]

continue reading

Nanogate: Gläubigerversammlung am 4. November 2020

Insolvenzverfahren am 1. September 2020 eröffnet Fortführung des Konzerns und Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze angestrebt Operatives Geschäft läuft unvermindert weiter Rechtsanwalt Günter Staab als Sachwalter bestätigt Neues Rumpfgeschäftsjahr seit dem 1. September 2020 Die erste Gläubigerversammlung (als Berichts- und Prüfungstermin) im Insolvenzverfahren (Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung) der Nanogate SE, einem weltweit führenden Technologieunternehmen für designorientierte, multifunktionale […]

continue reading

Hilfe für 2,5 Millionen Menschen

Im Kalenderjahr 2019 konnte die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland e.V. über 18 Millionen Euro in Projekte der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit investieren. Die Bereiche Bildung, Nahrung und Katastrophenhilfe waren laut Jahresbericht 2019 Schwerpunkte im Budget von ADRA. Die regionalen Schwerpunkte lagen in Asien (9,1 Millionen Euro) und in Afrika (über 5,2 Millionen Euro). Insgesamt […]

continue reading

Wanderung auf den Spuren der Wasserbaukunst – Sonderführung am Sonntag

In einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann man am Sonntag, den 13. September eine besondere Facette der Geschichte des Klosters entdecken: Bei der Führung „Auf den Spuren zisterziensischer Wasserbaukunst“ um 14.30 Uhr lernen die Gäste die meisterhafte Wasserwirtschaft der Mönche kennen. Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 […]

continue reading

Zusammenhang zwischen Corona-Virus, Schlaganfall und jungen Patienten

Einen Zusammenhang zwischen Coronavirus, Schlaganfall und jungen Patienten untersuchen Neurochirurgen an der adventistisch geführten Loma-Linda-University-Health in Kalifornien/USA. Es sei festgestellt worden, dass das neuartige Corona-Virus Mikrothromben – oder kleine Blutgerinnsel – verursachen könne. Diese entwickelten sich und könnten durch den Körper wandern, so der Neurochirurg Miguel Lopez-Gonzalez. Das neuartige Corona-Virus befalle in der Regel die […]

continue reading

Die Welt schaut nach Brandenburg

In knapp einem Jahr werden in Brandenburg Autos vom Band rollen, die weltweit Maßstäbe setzen hinsichtlich Antriebstechnologie, Fahrsicherheit und Fahrvergnügen. Damit weckt das Bundesland rund um die Hauptstadt Interesse in der ganzen Welt. Diesem Interesse gilt es gerecht zu werden, damit TESLA in Brandenburg ein Erfolg wird und die Wertschöpfung möglichst vielen Menschen nutzt. Daher […]

continue reading

Miele bringt künstliche Intelligenz in die Küche – und gewinnt Umsatz trotz Corona

Die Kamera im Backofen erkennt Lebensmittel und steuert den Garprozess, ein anderer digitaler Helfer unterstützt Schritt für Schritt beim Braten. Hinzu kommt der komfortabelste und smarteste Waschtrockner, den es je gab – diese und weitere Highlights enthüllte der Gütersloher Familienkonzern heute Vormittag auf seiner IFA-Pressekonferenz. Außerdem: ein Blick auf die Geschäftslage des Gütersloher Familienkonzerns, der […]

continue reading

The Witcher 3: Wild Hunt erscheint für die nächste Generation!

CD PROJEKT RED gibt bekannt, dass sich eine Next-Generation-Fassung von The Witcher 3: Wild Hunt in Entwicklung befindet. Diese wird speziell für PC, Xbox Series X und PlayStation 5 entwickelt, um die Vorteile leistungsstarker Videospielhardware zu nutzen. Ebenso wird diese Edition eine Reihe von visuellen und technischen Verbesserungen – einschließlich Raytracing und schnellerer Ladezeiten – […]

continue reading

OFRU erhält DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung

Die OFRU Recycling GmbH & Co. KG (OFRU), einer der weltweit führenden Hersteller von Lösemittel-Recyclinganlagen zur Rückgewinnung verunreinigter Lösemittel erfüllt seit Anfang Juli 2020 die Anforderungen der ISO-Normen und erhält das Zertifikat für das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015. Seit vielen Jahren arbeitet OFRU bereits nachhaltig und prozessorientiert und hat in dieser Hinsicht viel […]

continue reading