SKZ Plastics Center invites you to Network Week again

At the end of June, the SKZ Plastics Center’s Networking Week, which is well-known in the plastics industry and well-attended every year, will once again take place in Würzburg. Once again, the SKZ is expecting three-digit numbers of participants. Popular industry get-together takes place again this year at the SKZ-Modellfabrik Every year, the plastics industry […]

continue reading

AGT Digitaler Akku-Geigerzähler & Dosimeter, Beta-/Gamma-/Röntgenstrahlung

  Mit dem digitalen Akku-Geigerzähler & Dosimeter von AGT ist man immer über die Strahlenbelastung in seiner Umgebung informiert! Kompaktes Messgerät für Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung LCD-Farb-Display mit einstellbarer Helligkeit Anzeige von Echtzeit-, Gesamt- und Durchschnittswert Mit USB-C-Ladefunktion Ausdauernder Li-Ion-Akku mit 1.100 mAh Ein neues kompaktes Messgerät für Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung bietet die Möglichkeit, […]

continue reading

ZVOreport: Ausgabe 3 – Mai 2024 online erschienen

Die dritte Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift in diesem Jahr ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Aktivitäten des ZVO und seiner Mitgliedsverbände sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung. 2024 ist Messejahr! Daher wartet der vorliegende ZVOreport direkt mit zwei Schwerpunkten auf: Zum einen natürlich mit einer ausführlichen Vorschau auf die […]

continue reading

Technologien/Verfahren für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance

Eine OT-Session am Donnerstagvormittag, den 12. September 2024, befasst sich in sechs Vorträgen mit Technologien und Verfahren für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance in punkto Energie, Carbon Footprint und Materialeffizienz. Nachhaltigkeitsthemen spielen in den verschiedensten Industrien eine immer größere Rolle, seien es die Restriktionen beim Einsatz bestimmter Chemikalien oder der Energie- und Ressourceneinsatz. Der erste Vortrag der […]

continue reading

EUDR: Dringender Handlungsbedarf für entwaldungsfreie Lieferketten

Die European Union Regulation on Deforestation-free Products (EUDR) markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Verantwortung von Unternehmen für nachhaltige und entwaldungsfreie Lieferketten. Viele Unternehmen sind ab Ende 2024 von den Vorschriften betroffen, jedoch ist vielen nicht bewusst, dass auch sie in den Geltungsbereich der EUDR fallen. Mit der Einführung dieser Verordnung werden Unternehmen dazu verpflichtet, Nachweise über die […]

continue reading

Führen in Teilzeit: Ein Erfolgsmodell für Mitarbeitende und Unternehmen.

Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel sind schon heute große Herausforderungen für Unternehmen und werden das noch mehr in Zukunft. Besonders Stellen mit Führungsverantwortung sind oft nur schwer zu besetzen. Das bremst das Wachstum, mindert die Innovationskraft und kostet Wettbewerbsfähigkeit und Geld. Dabei gibt es ein großes ungenutztes Potenzial, um diese Stellen zu besetzen: Menschen, […]

continue reading

#Zahl des Monats: 60

60 Aussteller beteiligen sich am ZVO-Gemeinschaftsstand auf der SurfaceTechnology GERMANY vom 4. bis 6. Juni 2024 in Stuttgart. Weitere Informationen über die Fachmesse für Oberflächentechnik und eine Übersicht aller Aussteller des diesjährigen ZVO-Gemeinschaftsstandes in Halle 1 des Stuttgarter Messegeländes finden Sie hier   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Giesenheide 15 40724 Hilden Telefon: […]

continue reading

Female (Sur)Faces: Arbeitsgruppen formieren sich

Die Female (Sur)Faces, das Frauennetzwerk des ZVO, sind am 18. April 2024 zu ihrer vierten virtuellen Arbeitssitzung zusammengekommen. Im Fokus stand die Gründung von Arbeitsgruppen zur Umsetzung der ersten priorisierten Projekte.  Nach Begrüßung, insbesondere der neuen Mitglieder der Female (Sur)Faces durch Dr. Elke Moosbach, Leitung des Netzwerks, führte Judith Klups, Zukunftsagenten, durch das Programm. Zunächst […]

continue reading

Reparatur und Wartung – Produktoptimierung – Ersatzteilverfügbarkeit: Gute Gründe für Flächenrückführung

3D Reverse Engineering ist eine leistungsstarke Möglichkeit, digitale Designs aus einem physischen Teil zu erstellen und bietet mehrere wichtige Vorteile. Reparatur und Wartung: Flächenrückführung ist äußerst nützlich, um beschädigte oder abgenutzte Teile zu analysieren und zu reproduzieren, ohne dass die Originalpläne verfügbar sein müssen. Produktoptimierung: Durch die Rückführung können bestehende Produkte im CAD analysiert und hinsichtlich Leistung, Haltbarkeit […]

continue reading

ZVO onlineDialog: EnEfG und Wärmerückgewinnung

Rund 40 Teilnehmer, vorrangig aus Galvaniken/Beschichtungsunternehmen, fanden sich am 22. April 2024 zu einem ZVO onlineDialog – kostenfreie Informationsplattform exklusiv für ZVO-Mitglieder – ein, um sich über die Auswirkungen des neuen Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) auf ihren Betrieb zu informieren. Ende November 2023 ist das EnEfG in Kraft getreten und damit beginnen nun Fristen für die Übermittlung […]

continue reading