„Free Waves“ spielen Acoustic Pop und Folk in der Gartenschau

Von Rod Stewart über die Dubliners bis zu den Red Hot Chili Peppers – die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe dürfen sich am Donnerstag, 23. Juli, auf einen launigen Abend freuen. Ab 18.00 Uhr spielt das Trio „Free Waves“ ein abwechslungsreiches Feierabend-Konzert mit Acoustic Pop und Folk auf der Waldbühne Adlerwiese. Für Jahreskarten-Inhaber ist der […]

continue reading

DAVE: Büroimmobilien stehen vor großem Wandel

Nach Angaben von DAVE steht die Assetklasse Büroimmobilien vor einem großen Wandel. Gerhard Alles, DAVE-Partner Schürrer & Fleischer Immobilien: „Das Zurück ins Büro nach dem Lockdown vollzieht sich sehr bewusst und wir stellen fest, dass unsere Arbeitswelt neu definiert werden muss.“ Dazu sind generelle Überlegungen unabdingbar, die beispielsweise folgende Fragen beantworten: Wann macht man Präsenzmeetings? […]

continue reading

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Juni 2020

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juni 2020 um 1,8 % niedriger als im Juni 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Mai 2020 bei -2,2 % und im April bei -1,9 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat blieben die Erzeugerpreise im Juni 2020 unverändert, nachdem sie von Januar bis Mai um 2,2 % gefallen waren. Hauptverantwortlich […]

continue reading

„Mülheim entdecken“ immer samstags

Der kompakte Allround-Stadtrundgang der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) ist zurück. Seit Ende Juni findet „Mülheim entdecken” wieder jeden Samstag von 11 bis 12.30 Uhr statt – nächster Termin ist der 25. Juli. Die Tour hat viele spannende Geschichten rund um die beliebte Stadt am Fluss im Gepäck. Es geht zu den Highlights in […]

continue reading

Gastgewerbeumsatz im Mai 2020 um 45 % gegenüber Vormonat gestiegen

. +44,9 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +45,2 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) -64,0 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) -63,4 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hatten im Mai 2020 Auswirkungen auf das Gastgewerbe in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, stieg der Umsatz im Gastgewerbe im Mai 2020 nach Kalender- […]

continue reading

Für Daniela Widmann geht Herzenswunsch in Erfüllung

Daniela Widmann freut sich über einen wahr gewordenen Traum. Schon lange möchte sie die Kath. Kindertagesstätte St. Angela in Rödersheim-Gronau unterstützen. Die Aktion „Herzenswunsch“ von RPR 1 und der Versicherungskammer Bayern, an der Daniela Widmann mit ihrem Foto teilnahm und gewonnen hat, macht dies nun möglich. „Ich freue mich sehr über den Gewinn bei der […]

continue reading

Spargelernte 2020: Voraussichtlich 19 % weniger als 2019

Die Ernte von Spargel fällt in diesem Jahr voraussichtlich um 19 % niedriger aus als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die Erntemenge von Spargel deutschlandweit bei rund 106 400 Tonnen. In den letzten sechs Jahren konnten durchschnittlich rund 123 700 Tonnen Spargel pro Jahr geerntet werden. Der diesjährige Wert liegt […]

continue reading

Nach Corona-Pause: OLIMAR bringt Strandfans kurzfristig an die schönsten Küsten Südeuropas

Nach der Corona-Pause führt OLIMAR seine Gäste wieder zu vielen sehenswerten Zielen in Südeuropa. Den Anfang machte jüngst Portugal, jetzt folgen Spanien, Italien und Kroatien mit freien Kapazitäten noch in diesem Sommer. Der Reisespezialist empfiehlt, den Urlaub dort nachzuholen, wo die Sonne am längsten scheint, und präsentiert Hotels mit viel Platz direkt am Strand. Portugal: […]

continue reading

Künftig Gesundheitsstudien und Forschungsergebnisse auf einem Blick

Ein multidisziplinäres Wissenschaftlerteam wird in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen. Als eines der größten deutschen Medizindatenprojekte unter dem Namen nfdi4health wird dieses von Bund und Ländern die kommenden fünf Jahre gefördert. Die Universitätsmedizin Greifswald ist maßgeblich als Partner an der Initiative beteiligt. Die Federführung liegt bei der Deutschen Zentralbibliothek Medizin (ZB MED) in […]

continue reading