thyssenkrupp and BASF sign joint development agreement on STAR process® dehydrogenation technology

thyssenkrupp and BASF have signed a joint development agreement to expand their cooperation on the STAR process®. This proprietary dehydrogenation process from thyssenkrupp produces propylene from propane feedstocks, or iso-butylene from isobutane feedstocks, using an exceptionally stable catalyst. thyssenkrupp, focusing on process development, and BASF, focusing on catalyst development, together aim to significantly increase the […]

continue reading

Die Freiheit draußen genießen

Sommer, Sonne und angenehme Temperaturen locken Groß und Klein auf den Balkon, in den Garten oder in öffentliche Parks. Nach den herausfordernden Lebensumständen in diesem Frühjahr sehnen sich Kinder und Erwachsene nach frischer Luft und einem unbeschwerten Leben unter freiem Himmel. Viele Pflanzenfreunde gestalten liebevoll neue Beete oder Blumenkästen, das beginnt schon bei den ganz […]

continue reading

thyssenkrupp und BASF unterzeichnen gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zu Dehydrierungstechnologie für den STAR-Prozess®

thyssenkrupp und BASF haben eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zum Ausbau ihrer Zusammenarbeit beim STAR-Prozess® unterzeichnet. Bei diesem eigens von thyssenkrupp entwickelten Dehydrierungsprozess wird unter Einsatz eines besonders stabilen Katalysators Propylen aus Propan bzw. Isobutylen aus Isobutan hergestellt. Die beiden Unternehmen verfolgen das gemeinsame Ziel, durch gezielte Verbesserungen des Katalysators und der Anlagenauslegung das Verfahren hinsichtlich Ressourcen- […]

continue reading

SportScheck Run Hannover 2020 abgesagt – virtuelle Alternative im Rahmen des Sparkassen Laufpass der Region Hannover

Aus für den Nachtlauf 2020! Das Sportartikelunternehmen SportScheck hat die für 2020 nach ausstehenden Events der "SportScheck RUN Serie" bis auf die Veranstaltung im November in München aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Betroffen davon ist auch der "Nachtlauf" in Hannover, der für den 18. September geplant war. Bis zu 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in […]

continue reading

E.ON erfindet digitale Lösung für grüne und gesunde Arbeitsplätze in der Industrie

Ein neues Monitoringsystem auf Basis des Internets der Dinge macht das Arbeiten in Produktionshallen grüner, gesünder und spart Geld. Die von E.ONs Digital Technology Team entwickelte Hard- und Software verarbeitet dazu eine Reihe von Daten wie Luftqualität und Raumtemperatur, um deren weitere Entwicklung präzise vorauszusagen. Für einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz kalkuliert das System dann […]

continue reading

Platz gewinnen und Geld verdienen: der doppelte Nutzen der Schrottabholung Düsseldorf

Auch die Schrottabholung Düsseldorf trägt ihren Teil dazu bei, dass Metalle dem Kreislauf erhalten bleiben Sie denken, Schrott sei wertloser Tand, der ebenso schmutzig wie überflüssig ist und darüber hinaus auch noch jede Menge Platz bindet? Nun, damit liegen Sie im Großen und Ganzen richtig – allerdings bis auf eine Annahme: Schrott ist das Gegenteil […]

continue reading

Abwassersystemlösungen für Schwellen- und Entwicklungsländer

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) möchte einen Themenband „Dezentrale Abwassersystemlösungen für Schwellen- und Entwicklungsländer“ in englischer Sprache erarbeiten. In vielen Weltregionen werden ganzheitlich zu planende Sanitärkonzepte benötigt, bei denen Systemlösungen für ein „dezentrales Abwassermanagement“ in Synergie mit oder als Alternative zu konventionellen „zentralen“ Systemen entwickelt und umgesetzt sowie deren Betrieb […]

continue reading

GK-Mittelrhein präsentiert Jahresbericht 2019

Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein blickt auf ein turbulentes Jahr 2019 zurück, in welchem sich das Team aus rund 4.000 Mitarbeitern sehr engagiert den stetig steigenden Herausforderungen im Gesundheitswesen gestellt hat. Im vierten Jahresbericht des Maximalversorgers lesen Sie Interessantes und Wissenswertes dazu. Auf 48 Seiten sind alle fünf Krankenhausstandorte und die drei Geschäftsbereiche Seniocura, Rehafit und das […]

continue reading

推出 RENA Technologies North America LLC – 此前收购的 MEI Wet Process Systems LLC

奥尔巴尼,2020 年 7 月 15 日:MEI Wet Process Systems & Services LLC 是总部位于俄勒冈州奥尔巴尼的美国湿法化学半导体设备专家,现已更名为 RENA Technologies North America LLC (RENA NA)。RENA NA 目前已加入 RENA 集团。 这次收购属于 RENA 的战略举措之一,旨在作为表面处理的湿法化学设备全球供应商进一步丰富产品和服务系列。凭借 RENA NA,公司现可更加方便地进入美国市场的整个产品系列。由于 MEI 带来互补的产品系列,RENA 目前可提供湿法化学加工的出色机器和工艺解决方案,而且两家公司拥有地区优势,能共同构成国际半导体市场的全球参与者。 RENA 的主要市场是欧洲和亚洲,RENA NA 则是美国高科技半导体领域的成熟市场领导者。我们的协同销售、服务与工艺技术团队齐心协力,为全球客户群提供支持。合并后 RENA 现可覆盖半导体加工的所有湿法化学加工步骤。从一流的产品级晶片加工到先进的 MEMS、SiC 和半导体加工,其中包括电镀技术、批量浸洗、批量喷淋和单晶片应用。RENA NA 全新 INCEPTION 单晶片加工展现了我们快速扩大产品平台的进展。 “RENA NA 是完善我们 SEMI 产品系列的完美合作伙伴——这与我们期望的一样!”RENA 首席执行官 Peter Schneidewind 表示,“一长串的整合项目清单在交割后短短六个月的时间内便予以完成。这清楚表明了所有工作层面的良好合作关系。” “第一阶段整合现已完成,我们都非常期待未来。 加入 […]

continue reading

PowerSlim mit neuer Starterbox

PowerSlim zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sich jedes Produkt des Sortiments ganz einfach in den Alltag des Anwenders integrieren lässt. Die neue Starterbox macht den Einstieg in ein gesünderes Leben nun noch bequemer. Mit abgestimmten Tages-Boxen hat der PowerSlimmer sein Tagesmenü bereits vorgeplant und praktisch für unterwegs portioniert. PowerSlim in der stetigen Weiterentwicklung […]

continue reading