„Es gibt bei uns im Büro fünf Grundregeln für ein gutes Meeting im digitalen Raum – damit werden auch Online-Vorlesungen effizienter“ Sonja R., typische Lehrbeauftragte der OHM Professional School „Die Corona-Krise hat mein Berufsleben komplett auf den Kopf gestellt: Ich arbeite im Home-Office und muss auch für meine Nebentätigkeit als Dozentin in der Weiterbildung alles […]
continue reading
Schrottabholung Dinslaken
Die Schrottabholung Dinslaken sorgt mit ihrer Arbeit für einen Erhalt der Rohstoffe Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss […]
continue reading
SES launches Free-To-Air Satellite Channel to Fight Spread of COVID-19
Millions of households across Africa, Europe, and Asia-Pacific will be able to access a free-to-air TV channel via SES satellites dedicated to delivering reliable, informative content about COVID-19. The channel – Fight COVID-19 – broadcasts content that is aimed at providing underserved and rural communities with critical information about how to limit the spread of […]
continue reading
Profitably closing the plastics cycle
A majority of the plastic that exists will be used just once and will not be recycled. In Europe, only about 30 percent of the plastic produced in 2017 went on to be recycled. Enormous amounts of plastic waste are disposed of in landfills or incinerators, practices that pose risks to air quality, wildlife, public […]
continue reading
Mit Gewinn den Kunststoffkreislauf schließen
Ein Großteil des existierenden Kunststoffs wird nicht werkstofflich recycelt und nur einmal verwendet. In Europa liegt die Recyclingrate von Kunststoff bei nur 30 Prozent (Stand 2017). Große Teile des Plastikmülls landen auf Deponien oder werden verbrannt und bergen damit unter anderem Risiken für Luft, Tierwelt, Gesundheit und die Nahrungskette. Darüber hinaus leiden die Ozeane unter der […]
continue reading
Erst denken, dann machen: Was vor dem Verkauf eines PC beachtet werden sollte
Die Bundeswehr ist erneut in die Schlagzeilen geraten. Nach mangelhafter Ausrüstung, rechtsextremistischer Umtriebe in einigen Kasernen und der Berateraffäre im Verteidigungsministerium geht es diesmal um die Informationssicherheit. Über die Internetplattform ebay wurde ein Bundeswehr-Laptop für 90 Euro verkauft, der noch vertrauliche Daten enthielt. Konkret fand sich unter anderem eine Anleitung, wie man das Flugabwehrsystem Ozelot […]
continue reading
PCI führt erstes Corona-konformes Fliesen-Seminar durch
Nach der Corona-bedingten Absage aller Schulungen und -Seminare der PCI Akademie bietet die PCI Augsburg GmbH nun die ersten Corona-konformen Schulungen an. Zum Schutz der Teilnehmer wurde ein spezielles Hygiene-Konzept entwickelt. Zur ersten von insgesamt fünf geplanten Veranstaltungen fanden sich am 09.07.2020 14 Verarbeiter beim PCI-Kunden Raiffeisen in Rauenberg ein. Da die Gesundheit und die […]
continue reading
Maximum an Service: iGrafx stellt neues Beratungs- und Trainingsportfolio vor
iGrafx bringt ein neues Beratungspaket auf den Markt. Damit erweitert das Softwarehaus sein ohnehin schon bestehendes Service-Portfolio um zahlreiche Module, die genau auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. iGrafx vereint BPM-Beratung und innovative Softwarelösungen unter einem Dach. Mit der iGrafx Plattform bietet das Unternehmen ein leistungsstarkes BPM-Tool an, das von der Prozessmodellierung über […]
continue reading
Schrottabholung Mönchengladbach – ein Team für optimale Lösungen über Schrottabholung.org
Wenn Geräte plötzlich ihren Geist aufgeben oder Altgeräte es nicht mehr in die Generalüberholung schaffen, dann entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Schrotthaufen. Die fachgerechte Entsorgung und anschließende Verwertung von Schrott ist besonders in der heutigen Zeit wichtig. Es gilt die Rohstoffe und auch Sekundärrohstoffe herauszugewinnen, um sie später wieder nutzen zu können. Schrottverwertung liegt […]
continue readingADV: Flughäfen erholen sich nur langsam – Wegfall tausender Arbeitsplätze durch Kurzarbeit begrenzen
Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an Flugzeugen. „Trotz der Lockerung der Reisewarnungen verharren aktuell die Passagierzahlen mit minus 85 Prozent am Boden. Rund 80 Prozent der Mitarbeiter sind in Kurzarbeit. […]
continue reading