Schrottabholung in Herten schnell, zuverlässig und seriös

Lange vor der Industrialisierung zogen Klüngelskerle durch die Lande – heute wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet In alten Zeiten wurden vor allem Knochen und Lumpen gesammelt. Die Knochen wurden zur Herstellung von Porzellan, Seife und Leim genutzt. Heute gilt das Interesse der Schrottabholung Herten vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf. […]

continue reading

Schrott & Metalle – Schrottabholung in Düsseldorf

Zusammen mit der Schrottabholung Düsseldorf leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe […]

continue reading

Start-Up in der Region Neckar-Alb: Online-Marktplatz speziell für Haustierprodukte

Mit TAVANI entsteht ein neues Start-Up in der Region Reutlingen, Tübingen und Neckaralb. Auf dem neuen Online-Marktplatz können Haustierbesitzer ihre Produkte kaufen, verkaufen oder an Tierschutzvereine spenden. Tanja Germann ist 29 Jahre alt und kommt aus Rottenburg am Neckar. Die Gründerin ist selbst Haustierbesitzerin und kennt die Probleme:,, Ich habe für meine Hündin eine große […]

continue reading

Kein sicheres Wolkenschloss

Weltweit 70 Prozent der Organisationen betroffen Die Vorfälle durch Ransom- und andere Malware, ungeschützte Daten, kompromittierte Konten und Cryptojacking EU-DSGVO zeigt Wirkung, Europa weniger betroffen Sophos gibt weitere Ergebnisse aus seiner weltweiten Umfrage The State of Cloud Security 2020 bekannt. Demnach erlebten fast drei Viertel (70 Prozent) der Unternehmen im letzten Jahr einen Public Cloud-Sicherheitsvorfall […]

continue reading

Yes, we CARE!

Ganz nach dem Motto „Yes, we CARE“ entwickelte Momes GmbH zusammen mit dem langjährigen Partnerunternehmen o-range eine wirkungsvolle Schutzmaske, die sowohl den Träger, als auch seine Umgebung vor Ansteckungen schützt. Die o-range CARE ist als medizinische Maske (nach der Norm EN149:2001+A1:2009) zertifiziert, die den Menschen und seine Umgebung vor Tröpfchen und anderen größeren Partikeln schützt. […]

continue reading

Deutschlands erste Fahrradzone in der Neustadt

In direkter Nachbarschaft der Hochschule Bremen gibt es nun Deutschlands erste Fahrradzone. Nach vier Jahren ist das Fahrradmodellquartier, das von der Hochschule, dem ADFC und dem Stadtteilbeirat Neustadt angestoßen wurde, auch in der Straßenverkehrsordnung Realität. „Bremen ist bundesweit Vorreiter und Impulsgeber für diese Möglichkeit, eine Fahrradzone auszuweisen", kommentierte Dr. Maike Schaefer, Bremens Senatorin für Klimaschutz, […]

continue reading

Deutschlands erste Fahrradzone in der Neustadt

In direkter Nachbarschaft der Hochschule Bremen gibt es nun Deutschlands erste Fahrradzone. Nach vier Jahren ist das Fahrradmodellquartier, das von der Hochschule, dem ADFC und dem Stadtteilbeirat Neustadt angestoßen wurde, auch in der Straßenverkehrsordnung Realität. „Bremen ist bundesweit Vorreiter und Impulsgeber für diese Möglichkeit, eine Fahrradzone auszuweisen", kommentierte Dr. Maike Schaefer, Bremens Senatorin für Klimaschutz, […]

continue reading

Innovative Leichtbau-Reifentechnologie kommt erstmalig mit dem vollelektrischen Volkswagen ID.3 auf die Straße

Die nachhaltige und effiziente Enliten Technologie reduziert den Rollwiderstand und steigert somit die Batterieleistung. Leichtbau verringert das Gewicht des Reifens. Dadurch werden bis zu 2 kg weniger Rohstoffe benötigt und zugleich die Batterie geschont. Entwickelt für maximale Performance bei Nässe und optimales Verschleißverhalten, verbessert die Enliten Technologie zudem das Handling und ermöglicht ein Plus an […]

continue reading

Crisis Management During Corona: Key Findings on Awareness and Recognition of the Covid-19 Crisis among Companies in Germany

In cooperation with Siegen University, Digital Oxygen conducted a three-part study on the crisis management of 52 SMEs and multinationals in Germany during the Covid-19 pandemic based on individual interviews. This study aims at contributing to the vivid socio-economic discourse regarding the crisis by exposing complex circumstances and outlining possible solutions for crisis management to […]

continue reading