Corona-Forschung: Konsortium aus Berliner Forschung und Industrie sucht Wirkstoffe

Die Berliner Biotech-Firma Molox GmbH und ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben ein Konsortium aus regionalen Forschergruppen und BASF initiiert. Gemeinsam wollen sie einen Startpunkt für die Entwicklung eines möglichen Wirkstoffs gegen das neue Coronavirus identifizieren. Ziele potenzieller Hemmstoffe werden bestimmte SARS-CoV2-Proteine sein, die die Ausbreitung oder Infektiosität der Viren begünstigen. An den Forschungsarbeiten sind […]

continue reading

NLZ.: MINI-KICKER-TAGE 2020 finden nicht statt

Die MINI-KICKER-TAGE finden in diesem Jahr nicht statt. Die Corona-Pandemie macht auch der seit 2002 jährlich stattfindenden, größten Veranstaltung im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 einen Strich durch die Rechnung. „Die erstmalige Absage der MINI-KICKER-TAGE ist uns sehr schwergefallen. Gleichzeitig ist sie jedoch, in der aktuellen Situation und nicht vorhersehbaren Entwicklung rund um die […]

continue reading

Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow – Teilinbetriebnahme des Neubaus

Mit der Verlegung des ersten Patienten hat das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow am heutigen 29. April 2020 das neue Bettenhaus der Chirurgie teilweise in Betrieb genommen. Nach Abschluss der letzten Arbeiten werden später dann auch Radiologie und Notaufnahme in den Neubau umziehen. Auf eine feierliche Eröffnung muss zum Schutz von Patientinnen und Patienten, Mitarbeitenden und Gästen […]

continue reading

Hausengel ruft zur bundesweiten Maskenpflicht in der häuslichen Pflege und Betreuung auf

Das Infektionsrisiko in der häuslichen Pflege ist, wie insgesamt in der Altenpflege, hoch. Ein adäquater Selbst- und Fremdschutz ist bei der Versorgung der Hochrisikogruppe älterer und pflegebedürftiger Menschen unerlässlich. Hausengel plädiert daher für eine bundesweite Maskenpflicht in der häuslichen Pflege und Betreuung, wie es bereits in Hamburg der Fall ist, und geht mit gutem Beispiel […]

continue reading

Finanzierung von Prämien für Pflegekräfte: Ein Vorschlag, der Fragen offenlässt

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil haben einen Vorschlag zur Finanzierung von Prämienzahlungen an Pflegekräfte unterbreitet. Demnach sollen die Pflegekassen zwei Drittel der Kosten übernehmen und die Länder sowie die Arbeitgeber das letzte Drittel. Die Aufteilung zwischen Ländern und Arbeitgebern bleibt offen. Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer: „Wir begrüßen, dass es endlich einen Finanzierungsvorschlag für die […]

continue reading

Das erste lange Wochenende, das wirklich keiner braucht ‒ #beyondcrisis punktet mit vielen Ideen gegen noch mehr zu Hause!

Mit Kind und Kegel raus ins Grüne oder auf den Straßen Berlins in den Abend tanzen: Am ersten Mai strömt ganz Deutschland traditionell nach draußen, um die Frühlingssonne zu genießen und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Da nicht nur die Corona-Situation, sondern womöglich auch das Wetter zum Umdenken zwingt, präsentiert die Initiative #beyondcrisis […]

continue reading

Schlaglicht Corona: Webinare unterstützen Schwangere und Familien mit Neugeborenen

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet ab Mai erstmals Webinare zu den Themen Ernährung für Schwangere, Stillende sowie Säuglingsernährung für alle Interessierte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland an Die AOK reagiert mit den neuen Angeboten auf eine Versorgungslücke vor und nach der Geburt in der gegenwärtigen Corona-Situation. Aufgrund des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus gibt es derzeit kaum […]

continue reading

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat heute die Ausschreibung für den Regionalverkehr im Netz Regensburg/Donautal veröffentlicht. In einem offenen europaweiten Wettbewerbsverfahren ermittelt die BEG den künftigen Betreiber auf der Donautalbahn zwischen Ulm, Ingolstadt und Regensburg sowie auf der Strecke Nürnberg – Regensburg […]

continue reading

BGA: EU und Mexiko modernisieren ihr Handelsabkommen

„Der Abschluss der Verhandlungen trotz der Corona-Krise ist fast schon ein kleiner Befreiungsschlag für den freien Handel, der im Zuge der weltweiten Pandemie durch Protektionismus und Nationalismus stark unter Druck geraten ist. Jetzt kommt es mehr denn je darauf an, die Grundlagen des regelbasierten Welthandels abzusichern. Vor allem die Beseitigung fast aller Zölle sowie die […]

continue reading