Bordelumer Koog und Frau-Metten-Koog – Von der Gewinnung bis in die Gegenwart

Dieses Jubiläum muss gefeiert werden, dachte sich eine Autorengruppe um den Deichvogt des Bordelumer Kooges, Hans-Peter Hansen. Und so begannen sie im Frühjahr 2018 mit der Arbeit an einem Jubiläumsbuch anlässlich des Gedenkens an die Gewinnung beider Köge. Die redaktionelle Betreuung übernahm das Nordfriisk Instituut. Teil der Arbeitsgruppe war der Geschichtsforscher Albert Panten, der von […]

continue reading

Exhibition in the University Library: „Homestory Deutschland: Black Biographies in Historical and in Present Times“

From March 23 to June 24, 2020, the University Library is presenting the exhibition "Homestory Deutschland. Black Biographies in Historical and in Present Times" with biographies of selected personalities from a wide range of professions. All of them have one thing in common: They are black women and men, who lived in Germany, with special […]

continue reading

IHK sieht Licht und Schatten beim Radentscheid Bonn

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn-Rhein-Sieg sieht Licht und Schatten beim „Radentscheid Bonn“ und stimmt den sieben Positionen des Radentscheids nur bedingt zu. Positiv wird die Forderung nach Radschnellwegen in  Nord/Süd- und West/Ost-Richtungen gesehen, wobei die IHK das Modell des Rhein-Sieg-Kreises favorisiert. „Attraktive Fahrradschnellwege können helfen, einen Teil der Autofahrer dauerhaft auf das Fahrrad umsteigen […]

continue reading

UP20@it-sa: Bewerbungsphase für CyberEconomy Match-Up gestartet

Der wichtigste Award für Cyber-Security-Startups in der DACH-Region geht in die dritte Runde: UP20@it-sa bietet innovativen jungen Unternehmen die Chance, beim CyberEconomy Match-Up der it-sa 2020 zu überzeugen. Bewerbungen sind ab sofort unter www.it-sa.de/up20 möglich. Bewerbung auch per Video Für das CyberEconomy Match-up können sich Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben, die sich mit IT-Sicherheit […]

continue reading

Ausstellung in der Hochschulbibliothek: „Homestory Deutschland. Schwarze Biographien in Geschichte und Gegenwart“

Vom 23. März bis zum 24. Juni 2020 zeigt die Hochschulbibliothek unter dem Titel „Homestory Deutschland. Schwarze Biographien in Geschichte und Gegenwart“ eine Ausstellung mit Biographien von ausgewählten Persönlichkeiten verschiedenster Herkunft und Berufe. Etwas haben sie aber alle gemeinsam: Sie sind schwarz, deutsch und sind einen eigenen besonderen Weg gegangen. Die Ausstellung kam nach Friedensau […]

continue reading

Corona-Krise: Reiseveranstalter müssen Kaufpreis erstatten

Eigentlich ist die Sache klar: Streicht der Reiseveranstalter den gebuchten Urlaub oder Flug, bekommen Kunden ihr Geld zurück. Doch momentan wartet so mancher vergeblich auf die Rückzahlung oder soll mit einem sogenannten Reisegutschein vertröstet werden. Die Politik will der durch die Corona-Krise in Not geratene Reisebranche entgegenkommen und ihr erlauben, statt Rückzahlungen Gutschein anzubieten. Für […]

continue reading

Wegen Himmelfahrt: BSR-Müllabfuhrtermine verschieben sich

Ende dieser Woche verschieben sich wegen Himmelfahrt die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recycling­höfe und Abfallbehandlungs­anlagen der BSR sind am Feiertag nicht geöffnet. Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 21.05. (Donnerstag) werden erst am 22.05. (Freitag) geleert. Bei Behältern mit dem normalen Abfuhrtermin 22.05. erfolgt die Leerung erst am 23.05. (Samstag). Danach gelten wieder […]

continue reading

Sichere Zugangskontrolle mit kontaktloser Köpertemperaturmessung

Wie können Menschen wieder zusammenkommen, arbeiten, reisen und ihre Freizeit genießen, ohne dass Infektionen weiterverbreitet werden? Ein Baustein zur Eindämmung der aktuellen Corona-Pandemie ist eine Temperaturmessung im Eingangsbereich – ob in Unternehmen, an Flughäfen, in Bildungseinrichtungen oder Fitness-Studios. So können mögliche Infizierte besser erkannt und der Zutritt kann entsprechend gesteuert werden. Daher bringt das internationale Unternehmen GloryStar, das bereits seit mehr als […]

continue reading

Ingram Micro bietet Microsoft Remote Work Rebate Programm

Neue Situationen erfordern den Einsatz neuer Technologien: Mit dem aktuellen Microsoft Remote Work Rebate Programm von Ingram Micro Cloud profitieren Reseller wie Endkunden gleichermaßen. Die Reseller können Microsoft Neukunden über den Ingram Micro Cloud Marketplace sechs Monate lang führende Home-Office-Lösungen von Microsoft gratis zur Verfügung stellen. Dabei bekommen sie ihrerseits interessante Rabattprämien auf ihrem Konto […]

continue reading

Neue Folge von »Hinter dem Vorhang – Talk vom Gärtnerplatz«

Am Donnerstag, 21. Mai 2020 veröffentlicht das Staatstheater am Gärtnerplatz den dritten Aufzug seiner wöchentlichen Online-Serie. Zum Thema »Liederliches! Musik und Sprache, zwei ungehorsame Töchter« begrüßt Staatsintendant Josef E. Köpplinger den Musiker, Liedermacher und Komponisten Konstantin Wecker. Auch die dritte Folge wird kostenfrei auf der eigenen Website sowie der BR KulturBühne zu sehen sein. Unter […]

continue reading