Unter diesem Motto werden wir am 25./26. März 2020 die Vorträge, Diskussionen und Beiträge der OEM, Zulieferer und Dienstleister im 35. Jahreskongress des AKJ Automotive integrieren. Am 25. März, dem ersten Tag, berichten Ford, Motherson und PwC zur Eröffnung über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, die jetzt auf die Automobilindustrie zukommen. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden […]
continue reading
Neue Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen tritt erstmals zusammen – Harald Herrmann als Präsident wiedergewählt
Das regionale Handwerk hatte im Sommer dieses Jahres seine neuen Vollversammlungsmitglieder für die Wahlperiode 2019 bis 2024 gewählt. Die 39 ordentlichen Mitglieder – 26 auf Arbeitgeberseite, 13 auf Arbeitnehmerseite – haben sich nun in der Sitzung vom 26. November zur Vertretung des Handwerks der Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen, und Zollernalb konstituiert. Der bisherige Präsident […]
continue readingIHK-Vollversammlung tagt am 5. Dezember 2019
Am 5. Dezember 2019 trifft sich die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken zur 6. Sitzung der Wahlperiode 2018/2022. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der aktuelle Stand zur Umsetzung einer Gigabit-Allianz Heilbronn-Franken, ein Gastvortrag und anschließende Diskussion mit Harry Mergel, Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn sowie die Wirtschaftsplanung der Kammer. Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken sind zur Vollversammlungssitzung […]
continue reading
WENZEL Metrology World (WMW): Interview mit Volker Klostermann
. WMW: Seit wann sind Sie Partner von WENZEL und warum sind Sie es geworden? Klostermann: Die Klostermann GmbH hatte schon Anfang der 90er Jahre einen Namen im Markt der Koordinaten-Messtechnik. Partner war zu der Zeit ein amerikanischer Hersteller, der schon sehr bald in einen Messtechnik-Konzern integriert wurde. Von da an gingen die Uhren anders, nicht so, wie ich […]
continue readingAuf dem Prüfstand: Fit für die Digitalisierung?
Drei von vier Führungskräften betrachten die Digitalisierung hauptsächlich als Segen für Unternehmen. 84 Prozent sagen, dass die Digitalisierung die gesamte Wertschöpfung gesteigert habe. In zwei von drei Fällen herrscht allerdings auch Unsicherheit darüber, ob weiterer digitaler Fortschritt für das Unternehmen sinnvoll ist. Dies sind Ergebnisse der Studie „Digital Value 2019“, für die im Auftrag von […]
continue readingZulieferindustrie: Stabilisierung der Perspektiven für 2020?
Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie deutet im November eine Stabilisierung an. Während die aktuelle Lage etwas schlechter eingeschätzt wurde als im Oktober, zeigen sich die Erwartungen mit Blick auf die kommenden 6 Monate stabil. Insgesamt bewegt sich das Geschäftsklima weiter unter der Nulllinie, doch die Perspektiven könnten zumindest eine Bodenbildung auf niedrigem Niveau signalisieren. Die […]
continue readingMit 70 Teilnehmern war das VDE Jahresforums Instandhaltung elektrischer Anlagen sehr gut besucht
Vom 29.-30. Oktober 2019 trafen sich rund um die Instandhaltung interessierte Personen und erlebten zwei spannende Tage auf dem 6. VDE Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen. Die Teilnehmer haben viele neue Ideen, praktisches Handwerkzeug sowie moderne Konzepte für den Arbeitsalltag der Instandhaltung mitgenommen. In der begleitenden Fachausstellung erlebten sie die angebotenen Lösungen und Dienstleitungen hautnah und […]
continue readingSaniVision in der Transformation: neue Synergien und Wechsel in der Geschäftsführung
Wechsel in der Geschäftsführung von SaniVision zum 01. Januar 2020 Verstärkte Zusammenarbeit von SaniVision und azh Innovationsprojekt für den Hilfsmittel-Markt Eine noch engere Zusammenarbeit zwischen azh, Geschäftsbereich der NOVENTI HealthCare GmbH und SIC SaniVision Consulting GmbH kündigt sich ab dem 01. Januar 2020 an. Der Schulterschluss setzt die Stärkung der Kundeninteressen in den Fokus. Durch […]
continue reading
Studie: Leitungswasser liefert kaum Mineralstoffe
Alkoholfreie Getränke, vor allem Wasser, zählen laut der Nationalen Verzehrsstudie des Max-Rubner-Instituts zu den wichtigsten Quellen für Kalzium und Magnesium in unserer Ernährung. Doch welches Wasser liefert am meisten davon? Eine aktuelle deutsche Studie zeigt, dass weiches Leitungswasser kaum Mineralstoffe enthält. Erst Leitungswässer mit Härtegraden ab 17° dH weisen nennenswerte Mengen an Kalzium und Magnesium […]
continue reading
C3 Compact-Condition-Controller
Bauform: Kompakte Aufschnappmodule 22,5mm breit, mit Hutschienenbus und montagefreundlichem Steck-Schraubklemmen Anschluss. Multifunktional: Digitale und analoge Ein- Ausgangsmodule mit Potentialtrennung. Optisch-akustische Alarmmeldung über systemeigene Meldesysteme. Fernalarmierung mit Klartextanzeige und Protokolldrucker. Sprach-Fernalarmierung via Festnetz und Smartphone. Multikommunikativ: Verschiedene Schnittstellen für Netzwerk-Einbindung: 2-Draht LON Bus FT und PLT Powerline, RS 232, RS 485, Ethernet-LAN, Remote GPRS Funk, […]
continue reading