. Open Source-Spezialist NETWAYS GmbH erweitert sein Schulungsangebot um das Online-Lernformat "Online Trainings". NETWAYS will damit seinen Schulungs- und Workshopbetrieb in Zeiten von SARS-CoV-2 aufrechterhalten. Start ist der 28. April 2020. Online-Angebote sollen auch weiterhin neben den Präsenzschulungen das Tranings-Programm ergänzen. Aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen hat sich NETWAYS dazu entschieden, Online-Seminare anzubieten. Die „Online Trainings“ […]
continue reading
STILL unterstützt Produktion von Desinfektionsmitteln in Grönwohlder Hausbrauerei
Im weltweiten Kampf gegen das Coronavirus werden grundlegende Materialien der medizinischen Versorgung dringend benötigt. Die Grönwohlder Hausbrauerei lässt daher ab sofort auf seinen Produktionsflächen Desinfektionsmittel produzieren. Der Hamburger Intralogistiker STILL unterstützt dieses Engagement und stellt kostenfrei einen Elektrostapler für die betriebliche Logistik zur Verfügung. Tausende Liter Desinfektionsmittel werden in den nächsten Wochen auf dem Gelände […]
continue readingBei Flughafen München GmbH und AeroGround: Management und Betriebsrat vereinbaren Kurzarbeit für mehrere Tausend Mitarbeiter
Massive Verkehrs- und Ertragsrückgänge infolge der Corona-Krise Sofortige Einführung von Kurzarbeit in allen Bereichen Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern Airport Management und Betriebsrat haben sich auf die sofortige Einführung von Kurzarbeit bei der Flughafen München GmbH (FMG) und ihrer Abfertigungstochter AeroGround verständigt. Damit reagiert der Flughafen München auf die massiven Verkehrsrückgänge und Ertragsverluste infolge […]
continue reading
Unendlich lange schön
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Bodenbelag ist, für den ist Parkett oft die erste Wahl. Die Vorteile des Holzbodens liegen auf der Hand: Er ist robust, langlebig, nachhaltig und pflegeleicht. Nach dem Wohn- und Schlafzimmer findet sich Parkett immer häufiger auch im Bad und in der Küche. Aber wieso es auf den Boden […]
continue reading
Desinfektion neu gedacht
UVENTIONS smarte Lösungen ermöglichen Desinfektion in Echtzeit und in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Das Hamburger Start-up – gegründet im Oktober 2019 – entwickelt, produziert und vertreibt smarte Lösungen zur Desinfektion und für das Hygienemanagement im öffentlichen Raum. Das System, das Innenräume mit UV-Licht desinfiziert, beseitigt nahezu 100 Prozent aller Infektionserreger auf Oberflächen und in […]
continue readingDie mps public solutions gmbh setzt in puncto CRM auf PiSA sales
Künftig profitiert der Koblenzer Software-Spezialist von einer leistungsstarken Kundendatenverwaltung und schafft damit die Grundlage für mehr Transparenz und Prozessqualität in seinen täglichen Geschäftsabläufen. Das 1978 gegründete Unternehmen hat sich auf Software für öffentliche Verwaltungen spezialisiert und gilt als einer der führenden IT-Anbieter für Kommunen, öffentliche und soziale Gesellschaften deutschlandweit. Neben dem Hauptsitz in Koblenz sind […]
continue reading
Beste Voraussetzung fürs Toben
Auf einmal ist das Saft-Glas verschüttet oder unbedacht auf ein Stück Knete getreten. In Kinderzimmer kann es schon mal hoch hergehen, nutzen die Kleinen „ihre“ eigenen vier Wände doch zum Toben und Tollen. Die meiste Zeit verbringen sie dabei wohl auf dem Boden, über den sie rennen und springen oder auf dem sie malen, basteln […]
continue readingBiografien, Memoiren, Familiengeschichten! Jetzt ist Zeit dafür
Während der Corona-Krise sollen ältere Menschen zu Hause bleiben. Vielleicht langweilen sie sich und es schmerzt sie, dass sie nichts für ihre Familie tun können. Und die jüngeren machen sich vielleicht Sorgen um ihre Älteren. Wie kommen sie damit klar, so zurückgezogen leben zu müssen. Dr. phil. Winfried Prost, vielfacher Autor und Familienbiograf bietet an, […]
continue reading
Improvisation statt Resignation!
. Veränderte Realitäten Es ist kaum drei Wochen her, da gingen die beiden Worpsweder Fotografen Jürgen Strasser und Rüdiger Lubricht noch davon aus, am 21. März die dritte Ausgabe des RAW Photofestivals zu eröffnen. Was 2016 als erster Versuch zweiter mutiger Festivalmacher gestartet war, sollte in der dritten Ausgabe einen deutlichen Sprung nach vorne machen. […]
continue reading
Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen für „Maritime Technology“ ernannt
Zum Sommersemester 2020 wurde Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik lehrt er das Fachgebiet Maritime Technology. Dazu gehören Module wie Ship Technology, Ship, Stability, Trim & Strength, Ship Engineering, Ship Automation & Digitalization, Fleet Management oder Tanker Shipping. Vor seinem Ruf an die Weser war der 38-Jährige […]
continue reading