Interview mit Annelie Sand

Was bringt jemanden dazu ein Buch über die eigene Psychoanalyse zu schreiben? Annelie Sand (Pseudonym) wollte den vorherrschenden Vorurteilen einen positiven Erfahrungsbericht gegenüberstellen. Sie beschreibt ihre Psychoanalyse als »großartige Erfahrung«. Mit der Neuerscheinung »Ich bin der Rede wert« geben Annelie Sand und ihr Psychoanalytiker Paul L. Janssen nun einen authentischen Einblick in den Verlauf einer […]

continue reading

Trachtenguppe Bad Bergzabern: Landrat zu Besuch im „Dicken Turm“ – Verein lebt deutsch-französische Freundschaft

Das war ein Besuch in einem Vereinsheim der besonderen Art: Landrat Dietmar Seefeldt stattete nun der Trachtengruppe Bad Bergzabern rund um Vereinsvorsitzenden Martin Körner einen Besuch ab. Das Vereinsheim kann sich sehen lassen, denn dieses hat die Trachtengruppe im „Dicken Turm“ in Bad Bergzabern angesiedelt, einem Teil der alten Stadtmauer. Seefeldt zeigte sich beeindruckt von […]

continue reading

Leuchtturm würde positiv in die Region ausstrahlen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die private Initiative und private Finanzierung des Bonner Leuchtturmprojekts The Aire. Einen entsprechenden Beschluss hat die Vollversammlung der IHK bei sechs Enthaltungen und einer Gegenstimme gestern gefasst. „The Aire hätte im Falle einer erfolgreichen Realisierung positive Effekte mit Blick auf die Attraktivität und das Standortmarketing der Region“, sagt […]

continue reading

Emerson: Das neue Impulsventil von Emerson liefert einen höheren Spitzendruck, der eine längere Beutel- und Filterlebensdauer sowie einen reduzierten Wartungsaufwand bei Rückstrom-Staubfiltersystemen ermöglicht

Emerson stellt sein überarbeitetes ASCO™ Impulsventil der Baureihe 353 vor, das entwickelt wurde, um Erstausrüster (OEM-Hersteller) und Endanwender bei der effektiveren, effizienteren und praktischeren Beutelreinigung zu unterstützen. Der höhere Spitzendruck, der breitere Temperaturbereich, der patentierte Schnellmontage-Klemmanschluss und die Vereinfachung der Bauteile der neuen Baureihe ermöglichen eine längere Lebensdauer von Beutel und Filter sowie einen reduzierten […]

continue reading

Studieren am Nürburgring: Akademische Weiterbildung von Lotto Rheinland-Pfalz gefördert

Das Studienangebot StaR®- Studieren am Ring hat sich seit der Gründung im Frühjahr 2015 mit bislang 25 Absolventen und Absolventinnen und einer stabilen Teilnehmerzahl von rund 50 Studierenden erfolgreich am geschichtsträchtigen Nürburgring etabliert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, mit dem bislang weltweit einzigartigen Studiengang MBA Motorsport-Management sowie den MBAs Sport-Management und Innovations-Management […]

continue reading

Studieren am Nürburgring: Akademische Weiterbildung von Lotto Rheinland-Pfalz gefördert

Das Studienangebot StaR®- Studieren am Ring hat sich seit der Gründung im Frühjahr 2015 mit bislang 25 Absolventen und Absolventinnen und einer stabilen Teilnehmerzahl von rund 50 Studierenden erfolgreich am geschichtsträchtigen Nürburgring etabliert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, mit dem bislang weltweit einzigartigen Studiengang MBA Motorsport-Management sowie den MBAs Sport-Management und Innovations-Management […]

continue reading

Nachwuchsforscher entwickeln mutig selbst Ideen für die Zukunft

Die Gewinner des 30. Landeswettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren stehen fest. Eine Jury hat in der Stadthalle Rostock die besten Projekte der insgesamt 77 Teilnehmenden ermittelt. Bei Jugend forscht holten sich im Fachgebiet Arbeitswelt Mathilda Kitzmann, Nikolas Baumann und Karl Friedrich Schreiber von der CJD Christophorusschule Rostock mit ihrer intelligenten Pflanzenwand den ersten Preis. […]

continue reading

Brockhaus AG begleitet Guided Project an der TH Köln

Vier Studenten der Technischen Hochschule Köln entwickeln unter der Leitung von Professor Dr. Stefan Bente einen Editor für ein von der Brockhaus AG entwickeltes Open Source Tool zur Programmierung mittels natürlicher Sprache. Ziel des Guided Projects ist eine Entwicklungsumgebung für openVALIDATION, die alle Funktionen einer echten Entwicklungsumgebung bietet, jedoch bei der Nutzung keine technischen Vorkenntnisse […]

continue reading

Neue Buskoppler für die Lastüberwachung

Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt rüstet die LCOS-Buskoppler für universelle Einsatzoptionen auf. Neben den elektronischen Lastüberwachungen der LCOS CCI Familie können nun auch die weit verbreiteten LOCC-Box Net Baugruppen bedient werden. Die neuen Buskoppler von LÜTZE bedienen neben den elektronischen LCOS-Lastüberwachung die seit vielen Jahren erfolgreichen LOCC-Box Net Baugruppen. Als kompatibles Bus-Interface steht PROFINET-IO, EtherCAT und […]

continue reading

Congress Allianz begrüßt neue Mitglieder

Kompetenzen bündeln und gemeinsam ausbauen – ganz im Sinne des Prinzips „voneinander und miteinander lernen und optimieren“, ist das erklärte Ziel der Congress-Allianz-Häuser. Zum Jahresmeeting 2020 trafen sich die Kollegen am 27. und 28. Februar 2020 in Hannover im großen Kreis von Mitgliedern der Geschäftsführungen, Projektleitung, Technik sowie Vertrieb / Marketing, um die neuen und […]

continue reading