Berechtigte Ansprüche geltend machen

Mieter, die im Zuge der Corona-Krise mit Zahlungsschwierigkeiten rechnen, sollten frühzeitig mögliche Wohngeldansprüche prüfen. „Vielen Mietern ist gar nicht bewusst, dass der Staat Menschen mit niedrigen Einkommen hilft, weiterhin ihre Miete zu zahlen“, betonte Haus & Grund- Geschäftsführer Sönke Bergemann. Gleiches gelte für selbstnutzende Eigentümer, die beispielsweise Kredite bedienen müssen oder sonstige immobilienbezogene Aufwendungen haben. […]

continue reading

Dr. Jens Mischak: „Wir tun, was wir können“

„Für Unternehmer und Selbstständige stellt die Corona-Krise eine besondere Herausforderung dar: In manchen Branchen fallen die Einnahmen komplett weg, während die laufenden Kosten weiterhin bestritten werden müssen“, sagt Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak und verweist in diesem Zusammenhang auf ein Angebot der Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises: Auf der Homepage www.vogelsberg.de hat die Fachabteilung eine […]

continue reading

Corona-Krise: BaFin erläutert veränderte aufsichtliche Anforderungen

Die BaFin passt in der Corona-Krise ihre Aufsichtspraxis und ihre Maßnahmen an. „Das bestehende Regelwerk ermöglicht ein hohes Maß an aufsichtlicher Flexibilität, die wir umfassend nutzen“, erklärt der Präsident der Behörde, Felix Hufeld. „Wir entlasten die Banken da, wo es ohne Einbußen für die Finanzstabilität möglich ist.“ Damit schließt sich die BaFin entsprechenden Empfehlungen der […]

continue reading

Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich gleichermaßen zu bedenken. Sie unterstützt daher die dahingehende Forderung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) angesichts des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes ausdrücklich. Dies kann nicht nur Aufgabe der Solidargemeinschaft der gesetzlichen Versicherten sein. So wie die medizinische Versorgung allen offen steht, müssen auch finanzielle Hilfen durch […]

continue reading

„TIER-Ready“ modulare Rechenzentren: Vertiv kooperiert mit Uptime Institute

Vertiv (NYSE: VRT), globaler Anbieter kritischer digitaler Infrastruktur und Kontinuitätslösungen, hat den Start für seine vorgefertigten modularen (prefabricated modular – PFM) Rechenzentren bekanntgegeben. Sie wurden mit dem TIER-Ready-Zertifikat für Leistungsresilienz des Uptime Institutes ausgezeichnet. Die Partnerschaft ermöglicht es Vertiv, Dienstleistungen rund um das „Uptime Institute Tier Certification of Constructed Facilities“ (TCCF) zusammen mit den modularen […]

continue reading

Ex-Vodafone CFO heuert bei ProGlove an

Dr. Thomas Nowak wird CFO und COO beim Industrie Wearables Spezialisten Nowak bildete bereits bei TeamViewer ein erfolgreiches Tandem mit CEO Andreas König ProGlove, Spezialist für Industrie Wearables, verkündet einen weiteren entscheidenden Meilenstein auf seinem Weg zur globalen Expansion: Dr. Thomas Nowak wird mit Wirkung zum 16. März 2020 Chief Financial Officer (CFO) und Chief […]

continue reading

AK fordert bessere Regelungen für Lohnfortzahlung für Eltern bei fehlender Kinderbetreuung

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat gestern einen Gesetzentwurf für die Lohnfortzahlung von Eltern bei fehlender Kinderbetreuung vorgelegt. „Die Vorschläge sind ein guter Anfang, reichen aber in der jetzigen Situation bei Weitem nicht aus“, sagt Thomas Otto, Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes. Er kritisiert vor allem die hohen bürokratischen Hürden. „Außerdem halten wir die Regelung, zunächst den […]

continue reading

Corona-Sozialschutzpaket: Paritätischer mahnt unbürokratische Umsetzung an

Der Paritätische Wohlfahrtsverband zeigt sich erleichtert, dass soziale Dienste und Einrichtungen unter die Regelungen des krisenbedingten Sozialschutzpaketes fallen, das morgen im Bundestag beraten wird. Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf sei es nach schwierigen Verhandlungen gelungen, einen Weg zu ebnen, wie soziale Infrastruktur größtenteils auch über die Corona-Krise hinaus gerettet werden kann. Der Verband mahnt zusätzliche Lösungen […]

continue reading