Notruf aus England: Seenotretter organisieren Rettung in Berlin

Eine Frau in England erfährt am Sonntag, den 29. März 2020, dass ihre Mutter in Berlin unter starken Gesundheitsbeschwerden leidet, aber selbst nicht den Rettungsdienst alarmieren kann. In ihrer Not ruft die Tochter die britische Notfallnummer an und erläutert die Lage. Mit den Rettungsstrukturen in Deutschland kennt man sich dort nicht aus, aber man weiß, […]

continue reading

Bien-Zenker digitalisiert die Beratung

Bien-Zenker setzt auf Innovation, um trotz der Schließung der Musterhausausstellungen weiter für seine Interessenten und Bauherren da zu sein. „Wir haben mit der Online-Beratung in kürzester Zeit einen neuen Kanal geschaffen, der von den Örtlichkeiten unserer Hausberater und unserer Interessenten unabhängig ist. Damit stellen wir sicher, dass wir den Geboten der Stunde nachkommen und trotzdem […]

continue reading

USB4 – Whitepaper

USB hat sich von einer einfachen "gemeinsamen Schnittstelle" für einige Peripheriegeräte zu einer vielseitigen, universellen Hochgeschwindigkeitsschnittstelle für alle externen Geräte, einschließlich Bildschirmen und Massenspeichergeräten, entwickelt. Rudolf Sosnowsky, Leiter CTO HY-LINE Computer Components zeigt in einem Whitepaper die Entwicklung von USB von der Version 1.1 bis zur neuesten USB4 auf. Dabei werden Bandbreiten und Signalmanagement (Alternate […]

continue reading

Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel bekräftigt dringenden Appell Deutscher Wissenschaftler*innen für Kinderschutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie und die Anerkennung des Kinderschutzes als systemrelevant

Auch unkonventionelle und sicher unbeliebte Maßnahmen müssen diskutiert werden, so hat Premierminister Kielsen von Grönland ein Alkoholverbot erlassen mit der Begründung, dass Kinder wegen der Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise besonders geschützt werden müssten. Die dortige Gesundheitsministerin Abelsen sagte, „der exzessive Alkoholkonsum mancher Eltern könne für die Kinder ein Sicherheitsrisiko sein“. Knapp 100 Hochschullehrende aus Deutschland […]

continue reading

COVID-19 und das Bedürfnis nach soliden Anlagen

Das Coronavirus wirkt direkt auf die körperliche Gesundheit und stößt indirekt auch viele Gedankenvorgänge an. Die weltweiten Entwicklungen der letzten Wochen zeigen sukzessive, wie schnell, weitreichend und erschütternd sich COVID-19 auf viele Ebenen überträgt. So ist bereits heute, laut vielen Prognosen noch weit vor dem Krisenhöhepunkt klar, dass die Weltwirtschaft irreversiblen Schaden erlitten hat. In […]

continue reading

Verträge rechtssicher online abschliessen: Validated ID jetzt bei SSLplus

Social Distancing, also das bewußte und zielgerichtete räumliche Trennen von Parteien zur Infektionskontrolle stellt Vertragsparteien weltweit vor besondere Anforderungen. Wäre man für einen Vertragsschluss mal eben kurz für ein persönliches Treffen ins Auto oder den Flieger gestiegen, sitzen alle Parteien nun entfernt vor ihren PCs. Mögen Videokonferenzen Gespräche noch übertragen können, wird das Beweisen der […]

continue reading

NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+

Immer auf Empfang: NDR und rbb setzen bei den Senderservices zur Verbreitung ihrer DAB+ Programme jetzt auf Media Broadcast als Service-Provider. Media Broadcast hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag hierfür erhalten. Die entsprechenden Verträge haben eine Laufzeit von zunächst vier Jahren. Optional ist eine Verlängerung um bis zu zwei weitere Jahre vorgesehen. Media […]

continue reading

Mitsubishi Motors ist auch weiterhin für seine Kunden im Einsatz

  Werkstätten der Mitsubishi-Partner bleiben auch weiterhin für notwendige Servicearbeiten und Reparaturen geöffnet Mobilität für Mitsubishi-Kunden weiterhin gewährleistet Etwa 600 Vertriebs- und Servicestandorte von Mitsubishi Motors in Deutschland Auch in der anhaltenden Corona-Krise bleibt die Mobilität der Mitsubishi-Kunden in Deutschland gesichert. Die Werkstätten der Partnerbetriebe von Mitsubishi Motors sind weiterhin geöffnet und können notwendige Servicearbeiten […]

continue reading

Erste Prognosen: Kulturwirtschaft stark von Umsatzverlusten durch Corona-Pandemie betroffen

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes hat eine erste Analyse zur Betroffenheit der Kultur- und Kreativwirtschaft von der Corona-Pandemie vorgelegt. Untersucht werden die ökonomischen Auswirkungen mit Hilfe einer Szenario-Analyse. Es wird geschätzt, welche Auswirkungen die angeordneten Schließungen auf einzelne Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft haben. Die Betroffenheitsanalyse wird kontinuierlich fortgeschrieben. Die Kulturwirtschaft, also z.B. […]

continue reading

Mit Europa-Hymne Solidarität bekunden: Offene Kanäle in Hessen beteiligen sich an bundesweiter Aktion

Beethovens 9. Sinfonie – die ‚Europa-Hymne‘ läuft am Dienstag, 31. März 2020 um 18 Uhr gleichzeitig in den Programmen der vier Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) in Hessen. Die Bürgermedien präsentieren damit einen Beitrag zum Zusammenhalt und zur Solidarität in Europa. Diese Mitmach-Aktion ist eine von vielen Projektideen und Aktivitäten, die die MOK aktuell anbieten. „Unsere […]

continue reading