PFLOW3008- Mass-Flow-Sensor

Die neue Serie von Angst+Pfister Sensors and Power ist kompakt und eignet sich daher gut für die direkte Integration in ein Produkt, z.B. in medizintechnische Geräte. Intern basiert der Sensor auf einem MEMS-Chip, der nach dem kalorimetrischen Prinzip arbeitet und somit neben der Durchflussgeschwindigkeit auch die Durchflussrichtung erfassen kann. Der Sensor ist standardmäßig auf Luft […]

continue reading

PFLOW5000(C)- Mass-Flow-Controller

Die Serie PFLOW5000 umfasst hochpräzise und zuverlässige Durchflusssensoren, die speziell für die Messung von Gasen entwickelt wurden. Die Besonderheit hierbei ist, dass diese Sensoren ebenfalls mit integriertem Controller und Ventil verfügbar sind, um somit eine aktive Steuerung des Durchflusses zu ermöglichen. Durch ihre hohe Genauigkeit können Abweichungen frühzeitig erkannt und korrigiert werden, was zu einer […]

continue reading

Amperometrische Sauerstoffgassensor-Module und -Transmitter

Amperometrische Zirkonoxid-Sauerstoffsensoren werden in vielen verschiedenen Industriezweigen wie Kraftwerken, Chemieanlagen und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben weit verbreitet eingesetzt, wo eine präzise Sauerstoffmessung unerlässlich ist. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat Angst+Pfister Sensors and Power (ehemals Pewatron) eine vielfältige Palette von über 150 unterschiedlichen OEM-Amperometrischen Sauerstoffgassensor-Modulen entwickelt, die maßgeschneiderte Lösungen und personalisierte Produkte bieten, um spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu […]

continue reading

Confirmación para la protección climática: SBTi valida los objetivos del grupo para reducir los gases de efecto invernadero

Objetivos vinculantes y un compromiso integral con la protección climática: Junto con su empresa matriz Salzgitter AG, el grupo KHS se ha comprometido a reducir sus emisiones de gases de efecto invernadero. Los resultados de la reciente validación por parte de la iniciativa Science Based Targets (SBTi) confirman que el proveedor de sistemas de Dortmund […]

continue reading

A Heavyweight Solution: EMG eMASS® Installation at thyssenkrupp Steel’s Hot-dip Galvanizing Line (FBA) 5

As part of thyssenkrupp Steel’s investment in strip stabilisation at its Kreuztal-Eichen FBA 5 hot-dip galvanizing site in Germany, a particularly customised example of the EMG eMASS® electromagnetic strip stabilisation system was recently commissioned. This investment is one element of thyssenkrupp Steel’s wider “Strategy 20-30”, which includes a low double-digit million-euro investment to optimise production capabilities in […]

continue reading

Climate protection confirmed: SBTi validates Group greenhouse gas reduction targets

Binding targets for and holistic commitment to climate protection: together with Group parent Salzgitter AG the KHS Group pledges to reduce its greenhouse gas emissions. The results of the now completed validation by the Science-Based Targets initiative (SBTi) confirm that the Dortmund systems supplier is on the right course. The independent climate protection organization SBTi […]

continue reading

Eine schwergewichtige Lösung: EMG eMASS® Installation an der Feuerbeschichtungsanlage (FBA) 5 von thyssenkrupp Steel

Im Rahmen der Investition von thyssenkrupp Steel in die Bandstabilisierung am Standort Kreuztal-Eichen an der Feuerbeschichtungsanlage (FBA) 5, wurde kürzlich ein besonderes, maßgeschneidertes Exemplar  des elektromagnetischen Bandstabilisierungssystems EMG eMASS® in Betrieb genommen. Diese Investition ist ein Baustein der übergreifenden Strategie 20-30 von thyssekrupp Steel, die zur Optimierung der Produktionskapazitäten im Siegerland einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag getätigt hat. […]

continue reading

Bestätigung für den Klimaschutz: SBTi validiert Konzernziele zur Reduzierung von Treibhausgasen

Verbindliche Ziele und ganzheitliches Engagement für den Klimaschutz: Gemeinsam mit der Konzernmutter Salzgitter AG verpflichtet sich die KHS Gruppe zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen. Die Ergebnisse der nun erfolgten Validierung durch die Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigen den eingeschlagenen Kurs des Dortmunder Systemanbieters. Die unabhängige Klimaschutzorganisation SBTi entwickelt Standards, Instrumente und Leitlinien, die es Unternehmen […]

continue reading

Goliiath Resources startet auf neuem Ziel Treasure Island mit 100prozentiger Trefferquote

Treasure Island, das jüngste Bohrziel von Goliath Resources (TSXV: GOT; FRA: B4IF) auf seinem Projekt Golddigger im Goldenen Dreieck von British Columbia, scheint auf Anhieb die hohen Erwartungen der Explorationsgeologen zu erfüllen. Alle vier bisher niederbrachten Bohrungen stießen auf reichhaltige Sulfidmineralisierung in VMS-artigen Zielzonen, einschließlich bis zu 9,8 Meter Quarz, Stockwork und Brekzien mit massivem […]

continue reading