Neue Highspeed-Bodenbeschichtung mit Rissüberbrückung

MC-Bauchemie hat mit der Neuentwicklung MC-Floor TopSpeed flex das Einsatzspektrum des Bodenbeschichtungssystems MC-Floor TopSpeed um eine rissüberbrückende Hochleistungsbeschichtung erweitert. Sie eignet sich ideal für die Anwendung in rissgefährdeten Bereichen oder in Bereichen mit bereits vorhandenen Rissaufweitungen. MC-Floor TopSpeed flex lässt sich einfach und schnell verarbeiten und härtet weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss sehr schnell […]

continue reading

hyCLEANER sorgt für Durchblick am Bahnhof Berlin-Spandau

Die TG hyLIFT GmbH ist Hersteller von halbautomatischen Reinigungssystemen und bietet neben ihren Standard-Produkten für die Reinigung von Industrie- und Glasfassaden, Dächern und Solarpaneelen auch Sonderlösungen an, die optimal an die Gegebenheiten der Gebäude angepasst sind. So wurde vor kurzem wurde ein Reinigungssystem an den Bahnhof Berlin Spandau übergeben – zur Reinigung der Bahnsteig-Tunndeldächer. Mit […]

continue reading

Halbautomatisches Reinigungssystem hyCLEANER black SOLAR befreit Solarmodule von Wüstenstaub

Die Firma Giant Industrial Group mit Sitz in Al Mafraq, ca. 1 Autostunde von Jordaniens Hauptstadt Amman entfernt, ist Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln für die Industrie und Privathaushalte. Das Unternehmen wurde im Jahr 1991 gegründet und hat sich über die Jahre stetig vergrößert und seine Produktions- und Lagerstätten ausgeweitet. Heute steht dem Betrieb und […]

continue reading

Politische Bildung zum Hören

Ein bisschen „Grundgesetz-Hype“ liegt dieses Jahr in der Luft. Unsere Verfassung ist zu ihrem 70-jährigen Jubiläum in aller Munde und wird gefeiert. Zum 4. Juli, dem amerikanischen „Independence Day“, blicken wir auf die USA. An diesem Tag wird die amerikanische Unabhängigkeitserklärung, die den Weg zur Verfassung ebnete, mit viel Tamtam bejubelt. Würde es Deutschland gut […]

continue reading

DMRZ.de ermöglicht vollständig papierlose Abrechnung

Die gelungene Zusammenarbeit des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) mit der AOK Bayern bildet den Einstieg ins papierlose Büro für sonstige Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen, die über die Online-Plattform DMRZ.de elektronisch abrechnen. Anbieter von Krankenfahrten und -transporten sparen mit dem vereinfachten Rechnungsmanagement schon jetzt Zeit und Kosten. Rückläufer werden vermieden und durch den Wegfall der Postlaufzeit kommen […]

continue reading

DMRZ.de ermöglicht vollständig papierlose Abrechnung

Die gelungene Zusammenarbeit des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ.de) mit der AOK Bayern bildet den Einstieg ins papierlose Büro für sonstige Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen, die über die Online-Plattform DMRZ.de elektronisch abrechnen. Anbieter von Krankenfahrten und -transporten sparen mit dem vereinfachten Rechnungsmanagement schon jetzt Zeit und Kosten. Rückläufer werden vermieden und durch den Wegfall der Postlaufzeit kommen […]

continue reading

TSUBAKI setzt auf Kontinuität und beruft erfahrene KABELSCHLEPP Manager zu neuen Geschäftsführern

Zum 1. Juli übernimmt Henning Preis (49) als President & CEO die Geschäftsführung der TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH und der KABELSCHLEPP GmbH-Hünsborn. Zeitgleich wird Michael Diebel (53) zum weiteren Geschäftsführer (COO) der KABELSCHLEPP GmbH-Hünsborn berufen. Der bisherige Geschäftsführer, Kevin Powers, rückt ins Board des traditionsreichen Mittelständlers und wird sich auch verstärkt erweiterten Aufgaben innerhalb der US […]

continue reading

TÜV Rheinland: Vor Kauf von E-Scootern genau informieren

Seit dem 15. Juni 2019 ist es amtlich: Mit Inkrafttreten der Verordnung für „Elektrokleinstfahrzeuge“ ist in Deutschland eine neue Fahrzeugklasse für den Straßenverkehr zugelassen. Zu den neuen Kraftfahrzeugen gehören beispielsweise Elektrostehroller, so genannte E-Scooter. Alle diese kleinen Fahrzeuge zeichnet aus, dass sie einen Elektroantrieb besitzen, über keinen Sitz verfügen, maximal mit Tempo 20 fahren dürfen […]

continue reading

INTERREG macht es möglich: Die alten Römer beflügeln seit drei Jahren den Ostbayern-Tourismus

Die Römer kommen zurück. Vor über 1.500 Jahren räumten die römischen Legionen ihre Kastelle in Ostbayern und Oberösterreich. Jetzt erleben römisches Leben und römische Kultur zwischen Kelheim in Niederbayern und dem oberösterreichischen Linz eine neue Blüte. Die Europäische Union macht es möglich. Mehr als 50 Millionen Euro investiert die EU im Rahmen des Programms "INTERREG […]

continue reading

Hobby und Leidenschaft im IoT – Telematik in der privaten Anwendung

Telematik ist längst nicht nur ein wertvolles Werkzeug in der betrieblichen Anwendung. Ob im Smart Home oder zur Sicherung und Vernetzung des eigenen Fahrzeugs: Immer mehr Menschen heißen die Möglichkeiten der Digitalisierung willkommen. In unserem Titelthema beschreiben wir genau diese Möglichkeiten und geben somit auch Neulingen interessante Informationen zur Verbreitung von Telematik-Systemen im privaten Umfeld. […]

continue reading