CFD-Broker-Test: FXFlat erhält von €uro am Sonntag die Note „sehr gut“

Beim jüngsten CFD-Broker-Test der renommierten Wirtschafts- und Finanzzeitung €uro am Sonntag hat FXFlat erneut die Bestnote „sehr gut“ erhalten. FXFlat erreichte 97,27 Prozent der Bestbewertung – und sicherte sich damit eine Top-Platzierung in der Gesamtwertung. Für ihren Test in der aktuellen Ausgabe 25/19 hatte die Redaktion der €uro am Sonntag bundesweit aktive CFD-Broker nach verschiedenen Kriterien miteinander […]

continue reading

Wikinger Reisen treibt Kampf gegen Plastikmüll voran

Wikinger Reisen verstärkt seinen Kampf gegen Plastikmüll weiter. Der WWF-Partner unterstützt eine entsprechende Studie der Umweltschutzorganisation. In den kommenden Monaten wird der WWF Deutschland die Situation in Mittelmeerhotels analysieren und einen Ratgeber für Unterkünfte, Reiseveranstalter und Touristen entwickeln. Ziel ist die Vermeidung von Einwegmüll und -verpackungen. Eine Informationsbroschüre dazu stellt der Veranstalter bereits im Sommer […]

continue reading

Wechsel an der Unternehmensspitze: Roland Keppler wird neuer CEO von Onlineprinters

Onlineprinters, eine der größten Onlinedruckereien Europas, wird künftig von einem neuen CEO geleitet: Zum 1. Juli übernimmt Roland Keppler (55) den Vorsitz der Geschäftsführung von Dr. Michael Fries, der sich nach fünf Jahren an der Unternehmensspitze neuen Herausforderungen stellen wird. Dank seiner früheren Tätigkeiten verfügt Roland Keppler über profundes Know-how in der Unternehmensentwicklung und der […]

continue reading

KAMAX ist bei jeder Autofahrt „dabei“

KAMAX fährt immer mit, wenn der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak mit seinem Wagen im Vogelsbergkreis unterwegs ist – also im übertragenen Sinne. Denn in nahezu jedem Auto sind Schrauben vom weltweiten Automobilzulieferer verbaut, mal in der Gutbefestigung, mal im Zylinderkopf oder auch in der Radaufhängung. 859 Millionen Schrauben werden allein im KAMAX-Werk in Homberg […]

continue reading

Digitalisierungsprojekte unterstützen und messbar machen | Qlik® based Process Mining (Webinar | Online)

Was wäre ein Fußballspiel ohne Tore? Auf jeden Fall ergebnislos – ein Spiel ohne messbare Ereignisse … Wenn Sie auf der Spielwiese „Digitalisierung“ ebenso wie auf dem Fußballplatz bedeutende Ereignisse und Ergebnisse sehen wollen, benötigen Sie eine Technologie, die Ihnen Orientierung bei Ihrer digitalen Transformation liefert. Process Mining ist eine solche Technologie.   Wir bieten […]

continue reading

Transportmanagement und -planung mit ShipERP™ – die Extra-Portion TM für SAP® (Webinar | Online)

Die Komplexität im Transportwesen nimmt stetig zu, die Herausforderungen an Unternehmen steigen: knappe Frachträume, steigende Energiepreise, ein wachsendes Netzwerk an Spediteuren und Dienstleistern, undurchsichtige Prozesse. Eine erfolgreiche Planung und Steuerung von Transportressourcen sowie Prozessteilnehmern setzt das Wissen um Frachtbedarfe und -kapazitäten voraus – ebenso wie die Kenntnis über Frachtvereinbarungen und Preise. Um hier den Überblick […]

continue reading

Wer zahlt… wenn der Wald brennt?

. ·        Entsteht durch fahrlässiges Verhalten ein Waldbrand, leistet die private Haftpflicht-Versicherung des Verursachers für den Schaden ·        Waldbesitzer können sich mit einer Waldbrand- und Waldsturmversicherung schützen ·        Einhalten der Sicherheitstipps gerade bei Hitzewelle entscheidend Die erste Hitzewelle des Jahres ist in Deutschland ist da und […]

continue reading

IsoEnergy durchschneidet 5,5 m Uranmineralisierung bereits im ersten Bohrloch des Sommerprogramms in der Hurricane Zone

IsoEnergy Ltd. ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen") (TSXV: ISO; OTCQX: ISENF – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=299169) freut sich, Abschnitte von Uranmineralisierungen im ersten Bohrloch auf seinem zu 100% unternehmenseigenen Grundstück Larocque East (das "Grundstück") im östlichen Athabasca-Becken von Saskatchewan bekannt zu geben (Abbildung 1). Highlights Bohrloch LE19-14B durchschnitt eine 2,0 m dicke obere Zone der von Sandstein beherrschten Mineralisierung […]

continue reading

Klimafreundliche Energie von der WEMAG für den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg hat am Montag, den 24. Juni 2019 einen Laufzeitvertrag über drei Jahre für Ökostrom und Erdgas mit der WEMAG abgeschlossen. Der Vertrag wurde am Nachmittag in den Räumlichkeiten des Energieversorgers unterzeichnet. „Mit der Vertragsunterzeichnung gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer klimaneutralen Energieversorgung unseres Kirchenkreises“, freut sich der Propst […]

continue reading