uniVersa bietet Erinnerungsservice für BU-Option

Bei der uniVersa können Eltern und Großeltern für ihr Kind bereits ab der Geburt eine Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ohne erneute Gesundheitsprüfung abschließen. Zum 15. Geburtstag oder zu verschiedenen Ereignissen, beispielsweise Beginn der Ausbildung oder Berufsstart nach Ende des Studiums, kann die Option innerhalb von sechs Monaten aktiviert werden. Doch was nützt die […]

continue reading

Klimaschutz braucht Rohstoffe

Lithium und Platin spielen neben anderen Rohstoffen eine wichtige Rolle. Die jüngste Hitzewelle, die dritte in diesem Jahr, hat es wieder deutlich gemacht: Es muss etwas getan werden. Städte wie München beispielsweise heizen sich auf wie ein Kachelofen, Ursache ist die globale Erwärmung und die im Gegensatz zum Land wenigen Grünflächen. So verzeichnen Stadt und […]

continue reading

Berlin digitalisiert Anträge zur Straßensondernutzung mit cit intelliForm

Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, unterstützt die Stadt Berlin mit einem Online-Formular sowie einem Service-Proxy für elektronische Anträge zur Straßensondernutzung. Anträge zur Straßensondernutzung werden immer dann notwendig, sobald der öffentliche Verkehrsraum eingeschränkt wird – beispielsweise durch eine Baustelle, die Verlegung von Versorgungsleitungen oder das Aufstellen von Werbeträgern oder Stühlen auf dem […]

continue reading

EnBW beginnt mit dem Bau von Solarpark Birkenfeld

Anfang August beginnt die EnBW Solar GmbH mit dem Bau ihres ersten Solarparks in Bayern – der rund 8 Hektar große Solarpark Birkenfeld entsteht auf einer etwa 12,7 Hektar großen Fläche. Geplant ist, südlich der Gemeinde Maroldsweisach an der Vorstadtstraße mit der Kabelverlegung zu beginnen. Hier soll auch die Übergabestation für die Netzanbindung des Solarparks errichtet […]

continue reading

GIN überwacht Herstellung und Montage von Tragwerksbindern

Um Tierställe, Lagerhallen oder Verkaufsflächen von störenden Stützen und Innenwänden weitestgehend freizuhalten, sind dort freigespannte Dachtragwerke gefragt. Mit Nagelplattenbindern lassen sich Distanzen von bis zu 35 m ohne Stützen überspannen. Voraussetzung dafür ist, dass die gesamte Tragwerkskonstruktion anspruchsvolle Qualitätsstandards erfüllt. Darüber wacht die Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte, die sowohl die fachgerechte Herstellung als auch die Montage auf […]

continue reading

Eine starke Hamburger Partnerschaft: Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg vertraut auf NovaStor DataCenter

Mit NovaStor DataCenter des Hamburger Herstellers von Backup und Restore Software NovaStor setzt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg auf eine ganzheitliche Lösung, die auch im Fall eines Systemausfalls eine schnelle Wiederherstellung aller geschäftsrelevanten Daten gewährleistet und Ausfallzeiten minimiert. Hohe Datenverfügbarkeit und schnelle Datenwiederherstellung Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer ist ein Unternehmen der Freien […]

continue reading

Der Leitfaden zur informationstechnischen Gebäudeverkabelung und für anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs behandelt die Themen Erdung, Schirmung sowie Installationsqualität. Weiterhin werden die Trends 25/40-Gbit- und Single-pair-Ethernet sowie Power over Ethernet (PoE)/Pover over Data Lines (PoDL) dargestellt. Engels, Y./Hüdepohl, K./Oehler, A./Schmidt, R./Wilhelm, D. Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen nach EN 50173 und EN 50174 Büro, Industrie, Rechenzentren, Gebäudeautomation und Wohnungen 2019 300 Seiten, Broschur 38,- […]

continue reading

EnBW baut Solarpark Libbenichen/Carzig

Die EnBW beginnt mit dem Bau des zwischen Frankfurt (Oder) und Eberswalde gelegenen Solarparks Libbenichen/Carzig. Das 11,5 Hektar große Gelände für den Solarpark erstreckt sich über Gemeindegrenzen hinweg: Lindendorf Gemarkung Libbenichen und Fichtenhöhe Gemarkung Carzig. Bestückt wird die Anlage mit rund 18.500 Solarmodulen. Damit können umgerechnet etwa 2.000 Haushalte versorgt werden. Eine tragfähige Unterkonstruktion auf mehr […]

continue reading

Interessante Aspekte von Royalty-Lizenzen

Royalty-Lizenzen sind im Rohstoffbereich eine Möglichkeit von einer Rohstoffförderung zu profitieren, ohne die gesamten Risiken des Bergbaus einzugehen. Das Royalty, also eine Lizenz oder Nutzungsgebühr, ist kurz gesagt das Recht einen Prozentsatz einer Produktion zu erhalten. Royalty-Gesellschaften, die sich etwa auf Gold konzentrieren, können ihre Risiken streuen – also anders als Gesellschaften, die nur ein […]

continue reading