Wichtiger Fortschritt: Sonoro Metals legt erste Ressourcenschätzung vor

Der wieder erstarkte Goldpreis macht auch die Unternehmen des Sektors für viele Anleger wieder interessanter. Goldgesellschaften, auch kleinere Explorer, die jetzt mit guten Nachrichten aufwarten, können sich auf jeden Fall schon einmal einer höheren Aufmerksamkeit am Markt gewiss sein. Und zu diesen gehört die kanadische Sonoro Metals (WKN A117UU / TSX-V SMO), die über das […]

continue reading

Schaeffler – Autonome Prozesse in Produktion/Logistik (Kongress | Saarbrücken)

Autonome Produktionsprozesse werden zunehmend zum Zielbild einer digitalen Transformation. Sie ermöglichen eine unmittelbare Abstimmung der Planungs- und Steuerungsprozesse. Diese beginnt beim Kundenwunsch bzw. bestätigten Liefertermin und geht dann bis zu den kurz- und mittelfristigen Restriktionen im Zulauf von den Lieferanten und der Produktion.   Wie lässt sich das Zielbild umsetzen? Reicht hier eine gut abgestimmte […]

continue reading

TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz: Richtiger Datenschutz entscheidet über Erfolg von Unternehmen

Führende Experten sind sich einig: Datenschutz und IT-Sicherheit sind inzwischen für Unternehmen zu erfolgskritischen Faktoren im normalen Geschäftsbetrieb geworden. Anders ausgedrückt: Wer Risiken im Datenschutz und in der Sicherheit der IT-Systeme unterschätzt, gefährdet seinen gesamten Betrieb. Dies ist einer der zentralen Aspekte der Cybersecurity Trends, die führende weltweite Experten von TÜV Rheinland im April 2019 […]

continue reading

Wärmemanagement – thermische Optimierung elektronischer Systeme

Neue Technologien, wie sie zum Beispiel in Hybrid- und Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, stellen eine besondere Herausforderung an das Wärmemanagement dar. Die Lebensdauer elektrischer und elektronischer Systeme hängt wesentlich von ihrer thermischen Belastung ab. Die meisten Ausfälle in der Elektrik und Elektronik haben ihre Ursache in der thermischen Überlastung der Bauelemente. Die Kenntnis innovativer Lösungen nimmt […]

continue reading

Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben

Um den stetig steigenden Komfort-Erwartungen von Anwendern gerecht werden zu können, ist es erforderlich, auch die Vibrationen und Geräusche von elektrischen Antrieben zu optimieren. Dieses 2-tägige Seminar stellt Lösungen für vibroakustische Fragestellungen bei der Auslegung und beim Einsatz von elektrischen Antrieben vor. Dabei werden Grundlagen elektrischer Antriebe und Schallquellen und Übertragungspfade bei elektrischen Antrieben vorgestellt. […]

continue reading

Verbundlösung des Modemittelstands weitet Marktplatzgeschäft mit neuen Marken aus

Die Verbundlösung der Gute Marken Online, der Generalunternehmer für Online-Marktplatz-Geschäft für den Modemittelstand, erweitert bei den Partner-Marktplätzen wie OTTO, Zalando, About You, Amazon und Co. ihr umfassendes Markenportfolio um die Modemarken wie DESOTO, DNR, HEIMATLIEBE, WINKIKI und Alpensünde. Damit der Tagesbetrieb für die neuen Marken reibungslos und komfortabel gelingt, übernimmt die Gute Marken Online zukünftig […]

continue reading

Der mechanische Weg zur glatten Kante

Das Bürstentgraten zählt zu den einfachsten, vielseitigsten und oft auch wirtschaftlichsten Verfahren der Entgrattechnik. Ohne Chemikalieneinsatz und ohne die Zuführung von thermischer Energie lassen sich damit Grate entfernen, Kanten verrunden und Flitter beseitigen. Zudem kann es sehr einfach in bestehende Fertigungsprozesse integriert werden. Auf der EMO in Hannover und auf der Deburring Expo in Karlsruhe […]

continue reading

Seminar Vehicle-to-grid – Bidirektionales Laden

Elektromobilität im Kontext regenerativer Energienutzung und der Energiewende spielt eine immer größere Rolle. Die Bundesregierung will laut Klimaschutzplan 2050 den Verkehr dekarbonisieren und Deutschland  zum Leitanbieter bei der Elektromobilität machen. Dabei sollen E-Fahrzeuge ihren elektrischen Energiespeicher zur Verfügung stellen, sobald sie mit der Ladeinfrastruktur verbunden sind. Dieses 2-tägige Seminar "Vehicle-to-grid – Bidirektionales Laden" (Elektroauto im […]

continue reading

Reform der Notfallversorgung muss funktionierende Strukturen integrieren

„Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser durch ein sektorenübergreifendes Versorgungskonzept entlasten will, ist ausdrücklich zu begrüßen. Neu sind die Überlegungen zu einer Reform der Notfallversorgung allerdings nicht“, betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. So sei sowohl auf Deutschen Ärztetagen als auch auf Delegiertenversammlungen der Landesärztekammer Hessen wiederholt die Einführung eines Versorgungskonzepts […]

continue reading