Hier hoppelt der Osterhase im Garten vorbei

Die besten Chancen, dem Osterhasen persönlich im Garten zu begegnen, haben Wohnungssuchende im Südosten Deutschlands. Im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim (Bayern) liegt der Anteil an Mietwohnungen mit Garten bzw. Gartenanteil bei 34,3 Prozent, gefolgt von den Landkreisen Erzgebirgskreis (Sachsen) und Schweinfurt (Bayern) mit jeweils 24,6 bzw. 23,2 Prozent. Auf eine Ostereiersuche im Freien muss […]

continue reading

Infrarotdetektorbauteile aus einer Hand

Würth Elektronik eiSos, einer der führenden europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, erweitert sein Optoelektronik-Portfolio: Nach Infrarot-LEDs hat das Unternehmen nun auch eine breite Palette von perfekt auf die LEDs abgestimmten Detektoren im Programm. Entwickler verschiedenster Infrarotanwendungen können dadurch sicher sein, dass die Spektren von Emitter und Detektor deckungsgleich sind. Alle Infrarotbauelemente sind jederzeit ab […]

continue reading

Stadtmöblierer Wall setzt kontaktloses Terminal von Ingenico in Berlin ein

Der Stadtmöblierer Wall übergab vor kurzem die ersten fertiggestellten und betriebsbereiten City-Toiletten an die Öffentlichkeit. Die zu der weltweit modernsten zählenden Toiletteninfrastruktur bietet die kontaktlose Bezahlung per Karte oder Smartphone über das Automatenterminal iSelf Flexible von Ingenico. Eine weitere Neuerung ist die digitale Bezahloption per Smartphone-App. Bei einem gemeinsamen Pressetermin mit der Berliner Senatsverwaltung für […]

continue reading

Service und Zukunft im Fokus. Volvo Trucks zeigt Konnektivität, autonomes Fahren und alternative Antriebe auf transport logistic

Volvo Trucks präsentiert auf der transport logistic in München vom 4. bis 7. Juni 2019 zukunftsgerichtete Technologien und Visionen. Dazu gehören alternative Antriebe wie E-Mobilität und LNG, Konnektivität sowie autonomes Fahren. Der Stand von Volvo Trucks ist in Halle A6 zu finden. Mit alternativen Antrieben bietet Volvo Trucks seinen Kunden effiziente und zukunftsorientierte Lösungen für […]

continue reading

Wie Banken ihr Risiko zukünftig kalkulieren und absichern müssen

Deutsche Kreditinstitute müssen sich auf umgestaltete und schärfere Normen zur Eigenkapitalanforderung einstellen. Mit der Veröffentlichung der geänderten Richtlinien zur Risikotragfähigkeit (RTF) haben BaFin und Deutsche Bundesbank den Internal Capital Adequacy Assessment Process (ICAAP) grundlegend neu definiert. Das Regelwerk soll verhindern, dass sich einzelne Banken finanziell übernehmen und damit ihre eigene Existenz aufs Spiel setzen. Auch […]

continue reading

Live-Webcast mit der Fa. Solarwinds am 30. April 2019 um 15:30 Uhr (Dauer: ca. 10 Minuten)

Zoom-Meeting beitreten: https://zoom.us/j/351885287 Schnelleinwahl mobil: +16699006833 Meeting-ID: 351 885 287 Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/arhyntczl Die Ramge Software Distribution GmbH & Co. KG (RamgeSoft) aus Regensburg führt am 30. April 2019 um 15:30 Uhr einen Live-Webcast der Fa. Solarwinds durch. Das Thema diesmal lautet: PerfStack – Identifizieren von Performance Problemen in der Vergangenheit. Aus dem Anspruch, ein […]

continue reading

Globales Lernen und lokales Handeln

„Fridays for future  –  and sundays for solar mobility“: das könnte das neue Motto tausender Schüler und Schülerinnen werden, die nicht nur abwarten wollen, ob Profi-Politiker irgendwann aufwachen, sondern längst selber aktiv werden, um mit eigener und solarer Energie erste Schritte zur eigenen zukunftsfähigen Mobilität zu entwickeln. Dabei hilft ihnen der Schleswig-Holstein Solarcup, den das […]

continue reading

Verbraucherzentrale scheitert im Verfahren gegen HanseWerk Natur

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und -verbände (vzbv) ist mit einer Klage gegen HanseWerk Natur gescheitert. In diesem Verfahren hatte der Verband den Internetauftritt von HanseWerk Natur sowie die Art der Veröffentlichung von Preisregelungen und Preislisten und energetische Kennziffern im Fernwärmebereich als unzureichend kritisiert. Obwohl die geforderten Informationen zu diesem Zeitpunkt bereits seit längerem auf der […]

continue reading

Zukunftspakt für Deutschland – Generationenvertrag

Bereits 1986 war schon offensichtlich, dass der Generationenvertrag aufgrund der Geburtenrate nicht Bestand hat. Mit seiner legendären Lüge „zum Mitschreiben die Rente ist sicher“ war dies damals schon erkennbar. Er hat wahrscheinlich seither einen ansehnlichen Altersbezug erhalten, statt dass er für diese Lüge in Haftung genommen wurde. Warum haften Politiker nicht für ihre Fehler und […]

continue reading