In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren wegen einer Abgasmanipulation bei einem Audi A5 3 l Dieselfahrzeug hat das Landgericht Offenburg, 3 O 94/18 sowohl die Audi AG als auch die Volkswagen AG in einem Urteil verurteilt. Es handelt sich um ein Sensationsurteil, weil das Gericht die Anfechtung der […]
continue reading
E-Mobility: höhere Ströme, höhere Leistung und kompakteres Design – PerforMore
Die Automobilindustrie hat mit der Liefervorschrift LV 215 für Hochvolt-Kontaktierungen die Latte für Anbieter von Steckverbindern zu Recht hoch gesetzt. Sie bestimmt neben Stromtragfähigkeit, Spannungsfestigkeit, Schirmung, Kontaktwiderstand und Schutzart IP69 weitere sicherheitsrelevante Vorgaben. Dazu gehören der Berührungsschutz im ungesteckten Zustand, Steckkodierung, Verpolungsschutz und Isolation. Für den Steckverbinder-Hersteller Stäubli Electrical Connectors mit seiner langjährigen Industrieerfahrung war […]
continue reading
Neues Release optimiert den Baustein Q
Mit zahlreichen Highlights präsentiert sich QM-Spezialist Babtec auf der Control 2019. Durch optimierte Bedienbarkeit, Technologie und Funktionalität überzeugt das neue Release der Qualitätsmanagement-Software BabtecQ. Auf der Control 2019, der Leitmesse für Qualitätsmanagement, präsentiert Babtec ein umfassend erweitertes Release der Software BabtecQ. Es erfüllt alle Marktanforderungen an einen Baustein Q für modernes und digitales Qualitätsmanagement: Die […]
continue readingKünstliche Intelligenz und High Performance Computing
Speziell für die Lehre und Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellen Lernens wurde in der Fakultät Elektronik und Informatik der Hochschule Aalen ein Personal-Supercomputer angeschafft. Die NVidia DGX Station mit einer Rechenleistung von 500 TeraFlops (1 TeraFlop = 1 Billion Rechenoperationen pro Sekunde) kann große Datenmengen (Big Data) effizient auswerten. Zum Einsatz kommt […]
continue reading
First Graphene bereitet sich auf Verkaufsstart in Australien vor
Der australische Graphenproduzent First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) bereitet sich auf den Beginn der kommerziellen Verkäufe seiner PureGRAPH-Produkte in Australien vor. Dazu fehlt dem Unternehmen nur noch eine Registrierung! First Graphene rechnet damit, die entsprechende Registrierungsbenachrichtigung schon im Mai zu erhalten. Und dann kann man mit dem legalen, kommerziellen Verkauf von PureGRAPH an […]
continue reading
Handball-Bundestrainer Christian Prokop Gast von Premium-Partner HARTING
Dem Handballsport ist HARTING seit vielen Jahren eng verbunden. Die Technologiegruppe unterstützt als Hauptsponsor den Bundesligisten GWD Minden, wurde 2017 Premium-Partner des Deutschen Handball-Bundes (DHB), fördert die Nationalmannschaft und die Nachwuchsteams des DHB. Dafür dankte Bundestrainer Christian Prokop dem Unternehmen nun bei einem Besuch auf der HANNOVER MESSE. Auf dem Messestand wurden der Coach, […]
continue readingDas Leiden einer Operndiva
Eine Sinusitis hat niemand gerne. Wenn die Nasennebenhöhlen entzündet sind, schmerzt nicht nur das Gesicht, sondern man fühlt sich auch allgemein schlapp und krank. Für professionelle Sängerinnen und Sänger gleicht eine Sinusitis aber schon fast einer Katastrophe. Denn die Nase ist für sie ein Resonanzboden, ohne den kein Ton, kein Lied und keine Arie gesungen […]
continue reading
Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte
Auf große Resonanz stieß die Industrietagung der Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Vor über 200 Gästen eröffnete Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Veranstaltung. Im Vordergrund der Tagung standen erfolgreiche Transferprojekte mit Unternehmen zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0. In 10-Minuten-Pitches sprachen Projektpartner über Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Transferplattform Industrie […]
continue readingMenschen mit Behinderung dürfen bei Kommunalwahlen 2019 wählen
Die Diakonie Württemberg begrüßt den am Mittwoch vom Landtag verabschiedeten Gesetzesentwurf, der es behinderten Menschen mit einer gerichtlich bestellten Betreuung ermöglicht, bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 im Südwesten mit zu wählen. Bislang waren betreute Menschen mit Behinderung pauschal von den Wahlen ausgeschlossen. Beim nun beschlossenen Gesetz handelt es sich um eine Übergangsregelung. „Wir […]
continue reading
DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland wählt Margot Klinkner erneut zur Vorsitzenden – Start in die vierte Amtszeit
Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) tagte am Dienstag, den 02. April im Präsidialamt der Universität Koblenz-Landau in Mainz. Neben Fachthemen stand die Wahl eines neuen Sprecher/innenrats mit einer/einem neuen Vorsitzenden auf der Tagesordnung: Dr. phil. Margot Klinkner, stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleitung des zfh- Zentrum für […]
continue reading