Auryn identifiziert mehrere Kupfer-Gold-Bohrziele bei Sombrero

Auryn Resources Inc. (TSX: AUG, NYSE AMERICAN: AUG, "Auryn" oder das "Unternehmen") hat mehrere Kilometer große Ziele unter der Kupfer-Goldoberflächenmineralisierung im Rahmen des Sombrero-Projekts in Südperu identifiziert. Die identifizierten Ziele beginnen tendenziell an der Oberfläche und können bis zu einer Tiefe von 600 Metern reichen, was mehr als eine wesentliche Chance für die Mineralisierung von […]

continue reading

Bison Mobile Solutions im Einsatz bei LANDI Freiamt

LANDI Freiamt – Genossenschaft mit diversen Geschäftsfeldern Die LANDI Freiamt ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft. Die Eigentümer sind produzierende und aktive Landwirtinnen und Landwirte der Region. Alle Aktivitäten werden laufend den Bedürfnissen der Mitglieder und Kunden angepasst. Das Geschäft für und mit den Schweizer Landwirtinnen und Landwirten ist bis heute die Kernaufgabe der LANDI Freiamt geblieben, […]

continue reading

Internationale Spedition MARTIN expandiert

Als international anerkanntes Logistikunternehmen führt die MARTIN Internationale Spedition & Handelsgesellschaft mbH pünktlich und zuverlässig Transporte zwischen Osteuropa, Russland sowie nach Zentralasien durch. Mit der Eröffnung der Filiale in Minsk profitieren Kunden nun auch von den Transportdienstleistungen aus und in die weißrussische Hauptstadt. Höchste Qualität und kompetentes Personal für LKW-Transporte Die Spedition MARTIN ist auf […]

continue reading

Produktausweitung durch Nachwuchs-Power

Man nehme: sechs begabte Nachwuchskräfte aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, eine gemeinsame Herausforderung, viel Zeit, kein Druck und jede Menge Ideen. Ergebnis: ein intelligent kombiniertes Produktsystem, das begeistert – und mit seinem Konzept sogar ganz neue Kundenkreise anzieht. Die Rede ist von dem Medienrinnensortiment, das Hauraton 2018 auf den Markt gebracht hat. Es entstand auf ausgesprochen unkonventionelle […]

continue reading

Ulf-Birger Franz: „Die Verkehrswende erfordert mehr Mut“

Die Hälfte der Wege wird in der Region Hannover nach wie vor mit dem Auto zurückgelegt – das belegen die aktuellen Zahlen „Mobilität in Deutschland 2017“ vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die Werte sind zwar deutlich besser als im deutschlandweiten Vergleich – hier werden drei Viertel der Wege mit dem Auto zurückgelegt. Dennoch […]

continue reading

8. Internationale Konzerthauskonferenz im Kulturpalast Dresden

Die Dresdner Philharmonie mit ihrem neuen Konzertsaal im Kulturpalast war in diesem Jahr Gastgeberin der 8. Internationalen Konzerthauskonferenz am vergangenen Freitag. Zu Gast waren 15 Intendantinnen und Intendanten von Konzerthäusern im deutschsprachigen Raum, von der Elbphilharmonie Hamburg über die Konzerthäuser Berlin und Dortmund, das Leipziger Gewandhaus und den Münchner Gasteig bis hin zum Wiener Konzerthaus, […]

continue reading

Studiengang Wirtschaft und Recht erfolgreich gestartet

Der Start des neuen Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht am Campus Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern hat alle Erwartungen übertroffen: Sozusagen aus dem Stand und ohne großen Vorlauf für Werbung und Marketing wurden nämlich nicht nur die erhofften 25 Einschreibungen zum Wintersemester 2018/19 erreicht, sondern gleich 63 Erstsemester haben sich für diesen Studiengang entschieden. „Wir waren […]

continue reading

„Die EU braucht eine Chance“

Ende Mai 2019 sind 400 Millionen EU-Bürger aufgerufen, ihr Parlament zu wählen. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg und Vorsitzender des Europa-Ausschusses des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), äußert sich sechs Monate vor den Wahlen. „Die EU garantiert uns unsere politische und wirtschaftliche Stabilität. Der Solidargedanke spielt dabei eine wichtige Rolle – Starke stützen Schwächere, zum gemeinsamen […]

continue reading

Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie

Das Institut für Materialforschung an der Hochschule Aalen (IMFAA) freut sich über die Förderzusage im Bundesprogramm Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt). Das Projekt KLEVER zur intelligenten Bildverarbeitung in der Materialmikroskopie wird in den nächsten drei Jahren mit rund 600.000 Euro unterstützt und ist kürzlich angelaufen. Neben dem IMFAA mit Professor Dr. Gerhard Schneider und […]

continue reading