Gründe für einen steigenden Goldpreis gibt es einige. Dazu gehört auf jeden Fall das anhaltende Kaufinteresse der Zentralbanken. Die Zentralbanken dürften auch in Zukunft weiter beträchtliche Mengen an Gold kaufen. In 2018 gingen 651 Tonnen Gold laut dem World Gold Council an die Zentralbanken, damit 74 Prozent mehr als im Vorjahr. In 2016 und 2017 […]
continue reading
eurohospital ist online
Das Deutsche Krankenhaus Adressbuch (dka) ist seit 55 Jahren der Branchenführer auf dem Gebiet Adressmarketing im Gesundheitswesen. dka startet die neue online-Datenbank eurohospital www.eurohospital.de. Hier sind alle relevanten Firmen und Dienstleister verzeichnet, die als Bezugsquellen für Kliniken erforderlich sind: Produzenten von chirurgischen Instrumenten, Beratungsfirmen, Pflegedokumentationssysteme, Kleidung für Krankenhauspersonal, Strahlenschutz oder Verbandstoffe. Mit den leicht zu bedienenden […]
continue reading
MVK Fusion
Das PROFINET/PROFIsafe-Modul vereint drei elementare Funktionen der Installationstechnik: digitale Standard-Sensorik und -Aktorik digitale sicherheitsgerichtete Sensorik und Aktorik IO-Link Diese Kombination ist beeindruckend innovativ. Sie ermöglicht neue und wegweisende Konzepte für die Automatisierung. Die Installation wird einfacher und schneller. Die Komplexität in der Parametrierung wird durch MVK Fusion entscheidend reduziert, denn sie wird vollständig im Engineering […]
continue readingFirmen-Smartphones aus dem Automaten
MobileIron (NASDAQ:MOBL), Hersteller der industrieweit ersten mobile-fokussierten Zero Trust Enterprise-Security-Plattform, präsentiert auf der Hannover Messe in Halle 6 am Stand F07 zusammen mit der Hencke Systemberatung GmbH den schnellen und sicheren Austausch von Mobilgeräten in Unternehmen. Mit einem Smartphone-Selbstbedienungsautomaten, der Device Center Machine, können Unternehmen Produktivitätsverluste vermeiden. Denn Smartphones lassen sich einfach aus einem zentral […]
continue readingdocuvita expandiert in europäische Märkte
Die docuvita GmbH und Co. KG vertreibt ihr Dokumentenmanagementsystem docuvita nach 15 Jahren Marktpräsenz in Deutschland und der Schweiz nun auch in Ungarn und Slowenien. „Die Zeit ist reif. Unser Dokumentenmanagementsystem ist längst den Kinderschuhen entwachsen und wird ab sofort auch in Europa verfügbar sein”, kündigt Helge Lenuweit, Geschäftsführer der docuvita GmbH und Co. KG, […]
continue reading
Initiative PÖPPELMANN blue®
PÖPPELMANN blue®heißt die unternehmensweite Initiative der Pöppelmann Gruppe, die sich für einen geschlossenen Materialkreislauf engagiert. Letztes Jahr stellte Pöppelmann TEKU®erstmals innovative, komplett recycelbare Pflanztöpfe vor. In diesem Jahr präsentiert der Spezialist ein erweitertes Sortiment für Produkte des Erwerbsgartenbaus. Viele gängige Pflanztopf-Serien auch in Pöppelmann PCR erhältlich Das diesjährige Highlight ist ein erweitertes Sortiment an komplett […]
continue reading
Automatisierung von Blocklagern
Kosten senken und Effizienz erhöhen durch automatisierte Materialflussprozesse im herkömmlichen Blocklager – dabei unterstützt EK AUTOMATION Unternehmen aller Art, zum Beispiel aus der Getränkeindustrie. Mit der Einführung eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) lässt sich die Wirtschaftlichkeit deutlich steigern. EK AUTOMATION erstellt auf Basis der Kundeninformationen, wie z. B. der zu transportierenden Lasten, der gewünschten Wegstrecken, des […]
continue reading
docoyo präsentiert neuste Features ihrer Tracking und Tracing Software für Industrieunternehmen
Vom 1. bis 5. April findet die Hannover Messe 2019 statt. Bereits zum dritten Mal ist die docoyo GmbH & Co. KG auf der renommierten Industriemesse in Hannover vertreten. Auf Stand F48 in Halle 5 präsentiert docoyo die neusten Features ihrer Software. Bereits zum dritten Mal ist die docoyo GmbH & Co. KG vom 1. […]
continue readingWITTENSTEIN SE platziert erfolgreich einen Debüt-Schuldschein
Die WITTENSTEIN SE platzierte erstmals ein Schuldscheindarlehen auf dem Finanzmarkt. Aufgrund der hohen Investorennachfrage konnte eine deutliche Überzeichnung des Orderbuchs verzeichnet werden. Das ursprünglich geplante Gesamtvolumen von 40 Mio. EUR konnte auf insgesamt 82 Mio. EUR erhöht werden. Es dient zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung. Die beiden Laufzeittranchen von 5 und 7 Jahren wurde dabei jeweils am […]
continue reading
WORTMANN AG veranstaltete erfolgreiches Kickoff
Zum mittlerweile 16. Mal lud die WORTMANN AG ausgewählte Kunden und Partner zum ursprünglichen CeBIT KickOff in die Firmenzentrale nach Hüllhorst ein. Auch wenn die ehemals größte IT-Messe der Welt in Hannover mittlerweile Geschichte ist, hat das WORTMANN Event dennoch bestand. Rund 350 Besucher folgten der Einladung auch ohne „Anschlusstermin“ und nahmen an den zahlreichen […]
continue reading