Choice GmbH an Übernahme des InnoZ interessiert

Der Nürnberger Mobilitätsdienstleister Choice möchte das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ GmbH) ganz oder in Teilen fortführen. Choice Geschäftsführer Jürgen Lobach kündigte Gespräche mit der Deutschen Bahn, Hauptgesellschafterin des InnoZ, noch in den nächsten Tagen an. Choice möchte die Elektromobilität als Kern einer digital vernetzten Angebotswelt fortentwickeln und sieht den Berliner EUREF Campus […]

continue reading

Die besten Automatisierungs-Apps 2018

Das Fachmedium „elektrotechnik Automatisierung“ zeichnete am Mittwoch, den 28. November 2018, auf der Fachmesse SPS IPC Drives in Nürnberg bereits zum sechsten Mal die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung aus. Der „automation app award“ wurde in diesem Jahr in den Kategorien App, Lösung und Innovation vergeben. Als Sieger gingen hervor: Kategorie App: Vega Grieshaber (Schiltach) Kategorie Lösung: Cadera Design (Würzburg) […]

continue reading

Die besten Automatisierungs-Apps 2018

Das Fachmedium „elektrotechnik Automatisierung“ zeichnete am Mittwoch, den 28. November 2018, auf der Fachmesse SPS IPC Drives in Nürnberg bereits zum sechsten Mal die besten Unternehmens-Apps der Automatisierung aus. Der „automation app award“ wurde in diesem Jahr in den Kategorien App, Lösung und Innovation vergeben. Als Sieger gingen hervor: Kategorie App: Vega Grieshaber (Schiltach) Kategorie Lösung: Cadera Design (Würzburg) […]

continue reading

Hessische Ärzteschaft gegen Kommerzialisierung ambulanter Versorgung

Die Übernahme ambulanter Versorgungseinrichtungen durch Finanzinvestoren und Medizinindustrie betrachten die hessischen Delegierten mit großer Sorge. Nach Kliniken und Altenheimen würden nun unter anderem auch nephrologische Praxen mit Dialyse, Radiologische Praxen, Kinderwunschzentren und Zahnarztpraxen in Form von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) übernommen. Die ärztliche Freiberuflichkeit werde hierdurch zunehmend gefährdet. „Die Kommerzialisierung dient weder dem Patientenwohl noch der […]

continue reading

30 Jahre Signum: Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET geht online

Zum 30-jährigen Firmenjubiläum führt der Software-Hersteller Signum Warenwirtschaftssysteme aus Darmstadt die Online-Anwendung Orgasoft.NET Anywhere ein. Mit der neuen Web-App können Anwender von Orgasoft.NET auch online über das Internet auf ihre Warenwirtschaft zugreifen. Orgasoft.NET Anywhere läuft im Browser und ist unabhängig vom Betriebssystem auf Computer, Tablet und Smartphone nutzbar. Der Online-Zugang von Orgasoft.NET ist eine Erweiterung […]

continue reading

Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten

Bereits seit knapp vierzig Jahren werden Handwerker und andere Fachkräfte in technischen und betriebswirtschaftlichen Seminaren und Lehrgängen in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart Weilimdorf weitergebildet. Die zunehmende Digitalisierung und die veränderten Anforderungen, die das Arbeiten 4.0 mit sich bringt, sind auch in den 24 Werkstätten der Bildungsakademie zu sehen und zu spüren. Im Unterricht […]

continue reading

Engagement im europäischen Austausch gewürdigt

Vom norwegischen Åndalsnes über Marseille bis Vicenza – in die verschiedensten Ecken Europas zog es dieses Jahr Auszubildende und Ausbilder aus dem südbadischen Handwerk zum Austausch unter Kollegen. Bei einer Feierstunde am 28. November in der Freiburger Münsterbauhütte ehrte die Handwerkskammer Freiburg mit der Verleihung von Europässen und Urkunden Azubis und Betriebe für deren Engagement. […]

continue reading

Spende statt Geschenke

Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu geben, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder das Geld gemeinnützigen Initiativen. Über jeweils 1.500 Euro konnten sich die soziale Initiative Associata-Assistenzhunde e.V. aus Zülow bei Sternberg und das soziale Aktionsbündnis Prignitz e.V. aus Perleberg freuen. „Es ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert, dass in Not geratenen […]

continue reading

Schulkalender 2019: Kleine Tiere – ganz groß

Der neue Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ der Bayerischen Jäger und Fischer ist da. Thema 2019: Kleine Tiere – ganz groß“ Ein Stück Natur im Klassenzimmer – eine Erfolgsgeschichte Jahresthema 2019: Jungtiere Titelbild: Auch klettern will gelernt sein Mach-Mit Aktionen: Malen, Rätseln und Gewinnen! Hier gibt es den Kalender Staatsministerin Michaela Kaniber vom bayerischen Landwirtschaftsministerium, […]

continue reading

Finale mit dem Tokyo Symphony Orchestra: Weimarer Klavierstudent Can Çakmur gewinnt 1. Preis beim 10. Internationalen Hamamatsu-Klavierwettbewerb

Vor einem Jahr erspielte er sich bereits den 1. Preis beim „Scottish International Piano Competition”, jetzt legte er eindrucksvoll nach: Klavierstudent Can Çakmur aus der Klasse von Prof. Grigory Gruzman an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gewann vor wenigen Tagen den renommierten 10. Internationalen Hamamatsu-Klavi erwettbewerb in Japan. Dem 21-Jährigen wurde der mit […]

continue reading