Koreanische Tech-Börse KOSDAQ stellt seinen Mitgliedern Wirtschafts- und Investitionsstandort Saarland vor

Am Dienstag lud die KOSDAQ ihre Mitglieder gemeinsam mit der gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar ein, den Standort Saarland kennen zu lernen „Es ist eine große Ehre, dass uns die KOSDAQ eingeladen hat, ihren Mitgliedern das Saarland vorzustellen. Korea hat sehr interessante Unternehmen im Technologie-Sektor, von denen sich viele in Europa umschauen. Wir konnten in […]

continue reading

Einsatz von Industrierobotern

Die industrielle Robotik hat sich längst als Schlüsseltechnologie in verschiedenen Einsatzbereichen entlang der Produktionskette erwiesen. Aufgrund ihrer hohen Flexibilität und Wirtschaftlichkeit können Roboter viele etablierte Technologien in Fertigung, Montage und Logistik ersetzen. Nicht nur große Unternehmen, wie etwa Automobilhersteller, nutzen die industrielle Robotik. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben begonnen, Industrieroboter in ihre Produktionsprozesse […]

continue reading

Einsatz von Industrierobotern

Die industrielle Robotik hat sich längst als Schlüsseltechnologie in verschiedenen Einsatzbereichen entlang der Produktionskette erwiesen. Aufgrund ihrer hohen Flexibilität und Wirtschaftlichkeit können Roboter viele etablierte Technologien in Fertigung, Montage und Logistik ersetzen. Nicht nur große Unternehmen, wie etwa Automobilhersteller, nutzen die industrielle Robotik. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben begonnen, Industrieroboter in ihre Produktionsprozesse […]

continue reading

Rosskopf + Partner AG verleiht mit Porzellankeramik einer Outdoor-Designküche zur Messe area30 den letzten Schliff

Vom 15. bis 20. September 2018 trifft sich das Who-is-who der europäischen Küchenbranche auf der Messe area30 unter dem Motto "design. kitchen. technics.“ In diesem Jahr wird Rosskopf + Partner auf der Messe besondere Design-Lösungen für den Outdoor-Bereich präsentieren. Am Stand D20 zeigt der Küchenspezialist gemeinsam mit dem Partner WESCO eine hochwertige Outdoor-Küche. Die edle […]

continue reading

Verpackungsgesetz: bvdm veröffentlicht Leitfaden für Druckereien

Am 1. Januar 2019 tritt das Verpackungsgesetz vollumfänglich in Kraft. Es bringt einige neue Herausforderungen für all diejenigen mit sich, die Verpackungen in Verkehr bringen. Das gilt auch für Druckereien, denn bereits die Versandverpackung für Flyer, Visitenkarten oder Broschüren ist in der Regel lizensierungspflichtig. Und die Kontrollen werden schärfer. Damit die Anwender schnell und einfach […]

continue reading

Nova Minerals: Neue Entdeckung auf Lithiumprojekt Thompson Brothers

Das klingt sehr vielversprechend: Der Lithiumexplorer Nova Minerals (ASX: NVA; WKN: A2H9WL) meldet von seinem Thompson Brothers-Projekt die Entdeckung einer neuen Zone von Spodumen führenden Aufschlüssen, die Teil des Pegmatit Clusters Sherrit Gordon (SG) sind. Das bedeutet, die bereits nachgewiesene Ressource von 6,3 Mio. Tonnen mit durchschnittlich 1,38% Lithiumoxid (Li2O) könnte noch deutlich wachsen. Nova […]

continue reading

Von Anfang an Nachhaltig

UNIKA Kalksandstein ist ein durch und durch umweltverträgliches Produkt. Im direkten Vergleich mit anderen Mauerwerksbaustoffen zeigt sich UNIKA Kalksandstein in ökologischer Hinsicht schon aufgrund der natürlichen Rohstoffe Kalk, Sand und Wasser besonders günstig. Zudem ist UNIKA Kalksandstein nicht nur umwelt-neutral, sondern auch unschädlich für das Grundwasser. UNIKA Kalksandsteine bestehen aus den natürlich vorkommenden Rohstoffen Kalk […]

continue reading

Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter SeQuent® Please zeigt positive Resultate in der größten randomisierten klinischen DCB Studie

Prof. Raban Jeger vom Universitätsspital Basel (Schweiz) berichtete auf dem ESC-Kongress in München über die jüngsten Ergebnisse der BASKET-SMALL 2 Studie. BASKET-SMALL 2 stellt die größte randomisierte klinische Studie mit einem medikamentenbeschichteten Ballonkatheter (DCB – drug coated balloon) in der Behandlung von nativen Koronararterien dar. Die Studie wurde durchgeführt, um die Frage zu beantworten, ob […]

continue reading

DIHK-Präsident Schweitzer: Klientelpolitik erschwert Arbeit der Kohlekommission

Zu den Drohungen von Umweltverbänden wegen der geplanten Rodung des Hambacher Forstes aus der Kohlekommission auszusteigen, erklärt DIHK-Präsident Eric Schweitzer: „Klientelpolitik bringt uns nicht weiter. Im Gegenteil, sie erschwert die Arbeit der Kommission nur unnötig. Wir haben einen klaren Arbeitsauftrag. Der Streit um einzelne Projekte, die zudem bereits politisch und rechtlich entschieden sind, gehört ganz […]

continue reading