Beutestücke RIND, das BARF Ergänzungsfutter für Hunde.

  Die neuen PETMAN BEUTESTÜCKE sind ein gesundes und ausgewogenes Ergänzungsfutter für Hunde aller Größen und Rassen. Das Rindfleisch (Muskelfleisch) ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die dazu beitragen kann, die Muskeln des Hundes zu stärken und zu erhalten. Darüber hinaus enthält das Futter auch eine ausgewogene Mischung aus Obst und Gemüse, die wichtige Vitamine und Ballaststoffe liefert. All […]

continue reading

Haus & Grund Hessen: Geplantes Gesetz gegen Leerstand ist nutzlose und teure Symbolpolitik

Das von der neuen Landesregierung im Koalitionsvertrag vereinbarte „Gesetz gegen spekulativen Leerstand im Geltungsbereich des angespannten Wohnungsmarktes“, ist aus Sicht von Haus & Grund Hessen nutzlose und teure Symbolpolitik. „Es würde einen erheblichen Verwaltungsaufwand verursachen und Steuergelder verschwenden – für nichts, wie die neuesten Zahlen belegen“, sagt sein Geschäftsführer Younes Frank Ehrhardt. „Welche Untersuchungen auch […]

continue reading

Integration von Vidispine-Technologie in Wolftech optimiert die Arbeitsabläufe in der Medienplanung und -verwaltung

Neue Integration kombiniert Planung mit Medienmanagement Erweiterte Integration bietet optimierte Workflows und verbesserte Benutzerfreundlichkeit für die Erstellung von Nachrichten-, Sport- und Unterhaltungsinhalten VidiNet-Produkte sind jetzt in Wolftech eingebettet – volle Funktionalität in einer einzigen Benutzeroberfläche Arvato Systems‘ Vidispine Portfolio steht seit Jahren für skalierbare IT-Lösungen in den Bereichen Medien und Industrie. Jetzt intensiviert Arvato Systems […]

continue reading

Elektromobilität: Dreifach profitiert mit Ultraschall

Für die Versiegelung einer Membran in einem Notentgasungssystem suchte die KACO GmbH nach einem präzisen und schnellen Fügeverfahren. Dank der engen Zusammenarbeit konnte Herrmann Ultraschall nicht nur den idealen Schweißprozess für diese Vorgaben entwickeln, sondern auch weitere Anwendungsgebiete der Ultraschall-Technologie aufzeigen und damit die Produktion des Systems noch effizienter gestalten. Eines der zentralen Bestandteile des […]

continue reading

NGMN enables MNOs to reduce their environmental impact and publishes new report

Today the NGMN Alliance (NGMN) issued a new publication “Reducing Environmental Impact: Best Practices and Recommendations” providing guidance to the mobile telecommunication industry on how to manage and reduce its environmental footprint in relation to greenhouse gas emissions, materials usage, energy and water. “Over the last three decades the mobile industry has provided enormous economic […]

continue reading

Lindy und Systeam schließen Vertriebspartnerschaft

Die Lindy-Elektronik GmbH baut ihr Distributionsnetz gezielt aus und hat mit Systeam einen weiteren Distributionspartner eingebunden. Beide Partner bündeln ihre Marktkompetenz und wollen mit innovativen Connectivity-Lösungen neue Kundensegmente erschließen. Auf der wichtigen Branchenmesse ISE (Integrated Systems Europe) in Barcelona präsentieren die Experten von Lindy die neuesten AV- und IT-Verbindungslösungen, die auch im Rahmen der Kooperation […]

continue reading

Norm-Entwurf E DIN 53099 erschienen

Mit Ausgabedatum 2024-02 ist der Norm-Entwurf E DIN 53099 „Metallische Überzüge – Galvanische Chromüberzüge aus Chrom(III)-basierten Elektrolyten auf Kupfer-Nickel-Überzügen auf Kunststoffen“ erschienen. Die Frist zur Stellungnahme endet am 19. März 2024. Dieses Dokument legt Anforderungen an korrosionsschützende, dekorativ-funktionale, galvanisch abgeschiedene Chromüberzüge aus Chrom(III)-basierten Elektrolyten auf Nickel- und Kupfer-Nickel-Überzügen auf Kunststoffen fest und beschreibt deren Eigenschaften. Für […]

continue reading

PEUGEOT x LEGO® Hyperbattle: Jetzt bewerben

„Bist du bereit für das Hyperbattle deines Lebens?“ Mit diesem Motto starten PEUGEOT und die LEGO® Gruppe die Suche nach Kandidaten, die die Herausforderung annehmen möchten, gegen einen LEGO® Bauexperten in einem Aufbauwettbewerb anzutreten, den es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Am Mittwoch, 28. Februar 2024 treten in Rüsselsheim fünf Herausforderer gegen einen […]

continue reading

ZVO onlineDialog: Call for evidence zur Beschränkung von Chromtrioxid

Zur Aufforderung der ECHA, Bemerkungen und Nachweise zur Verwendung von Chromtrioxid einzureichen, fand am 15. Januar 2024 ein ZVO onlineDialog, kostenlose und exklusive Informationsplattform für ZVO-Mitglieder, statt. Die ECHA wurde seitens der EU-Kommission beauftragt, Beschränkungsentwürfe für Chromtrioxid zu erarbeiten. Damit soll Chromtrioxid aus der Autorisierungspflicht (REACH Anhang XIV) genommen und stattdessen beschränkt (REACH Anhang XVII) […]

continue reading