COOP Norwegen: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb

Die Erweiterung eines hochdynamischen Multi-Temperatur-Logistikzentrums für rund 1.200 Filialen im laufenden Betrieb mit einer Steigerung der Pickleistung von 480.000 Handelseinheiten auf fast 625.000 Handelseinheiten ist schon eine gewaltige Herausforderung an sich. Doch wenn dazu aufgrund diverser Lockdowns noch die Filial- und Onlinebestellungen weiter hochschnellen und die Teams durch Covid-19-Restriktionen nur noch mit starken Einschränkungen arbeiten […]

continue reading

Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 14. Mai, den nächsten Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag ist kostenlos und findet online statt. IHK-Berater Thomas Leykauf erörtert in Einzelgesprächen die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise und zeigt Optionen für […]

continue reading

Schlüsselübergabe an die Freiwillige Feuerwehr in Buch: Neu gebautes Gerätehaus kann bezogen werden

Das nächste Feuerwehrgerätehaus (FWGH) kann an die Freiwillige Feuerwehr (FFW) übergeben werden: Am Samstag, 20.04.2024, wurde als sechstes Bauprojekt das Gerätehaus in Buch an die FFW übergeben. Nun kann auch die FFW Buch in ein neugebautes Gerätehaus einziehen. Der Standort liegt am Georg-Ziegler-Weg 33, Ecke Hofwiesenweg. Das alte Feuerwehrgerätehaus wurde abgerissen, ebenso ein Milchhaus, das […]

continue reading

Erfolgreicher Frühjahrs-Stadtputz: G DATA Mitarbeitende sammeln 17 Säcke Müll

Beim Frühjahrs-Stadtputz in Bochum war auch G DATA wieder aktiv dabei. Am 20. April trafen sich 18 Mitarbeitende der G DATA CyberDefense AG, um gemeinsam die Stadt aufzuräumen. Rund um den G DATA Campus an der Königsallee befreiten die fleißigen Helferinnen und Helfer die Nachbarschaft vom Müll. Insgesamt kamen dabei 17 Säcke Abfall zusammen. Bereits […]

continue reading

Kalt und Schneefall: Brauerbund sagt Feier am Münchner Bierbrunnen ab

  Am 23. April feiern Bayern Brauer den Geburtstag ihres Reinheitsgebotes. In München findet die Feier traditionell am Bierbrunnen vor dem Brauerhaus statt. Die heuer am 23. April ab 15:00 h geplante Feier hat der Brauerbund heute abgesagt. „Bei angekündigten maximal 5 Grad und Schneefall macht ein solches Fest leider keinen Sinn“, begründet Lothar Ebbertz, […]

continue reading

Neue Software-Version: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering

Auf der Hannover Messe dürfen Anwender erstmals hinter die Kulissen der kommenden Eplan Plattform 2025 schauen. Die Software, die ab Sommer verfügbar sein wird, steht mit zahlreichen neuen Features für noch mehr Einfachheit und Schnelligkeit im Elektro-Engineering – mit einer neuen Makro-Vorschau, bauteilspezifischer Eigenschaftsanzeige und einem erweiterten Kommentar-Navigator. Clevere Verbindungen dürfen User bei der Maschinenverkabelung […]

continue reading

Silber 2024 mit größtem Defizit seit mehr als 20 Jahren erwartet

Schon im Jahr 2022 war die Silbernachfrage aus der Industrie signifikant gestiegen. Dieser Trend setzte sich im vergangenen Jahr fort, wo der Silberverbrauch im industriellen Bereich ein Rekordniveau von 654,4 Mio. Unzen erreichte. Vor allem der Megatrend Energiewende macht sich dabei bemerkbar. Der World Silver Survey 2024 des Silver Institute zufolge ging die Silbernachfrage im […]

continue reading

Europakonzert zum 20-jährigen EU-Beitritt Polens

Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Der Vorverkauf läuft! Unter der Überschrift „Europakonzert der Schlesischen Philharmonie. UNESCO trifft UNESCO“ lädt das Oberschlesische Landesmuseum in Kooperation mit der Stiftung Zollverein zu einem Konzert ein, das den 20. Jahrestag des Beitritts Polens zur EU würdigt und zugleich als musikalischer Auftakt zur neuen Sonderausstellung des Ratinger Museums dient.  Die […]

continue reading