Sonnige Aussichten: 10 Gründe um auf Photovoltaik zu setzten

In fast jedem Industriegebiet kann man beobachten, dass bereits viele Produktionshallen, Lagerhallen oder Bürogebäude eine Photovoltaikanlage auf dem Dach haben. Eine einfache Recherche über Google Maps kann das bestätigen. Der Trend geht also klar in Richtung Solarstrom. Bereits jetzt werden über 50 Prozent des erzeugten Stroms durch erneuerbare Energien bereitgestellt – davon etwa 12 Prozent […]

continue reading

Investing in clean hydrogen: GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) presents its complete line for the production of metallic bipolar plates

The effective production, storage and utilisation of hydrogen as an environmentally neutral fuel is a relevant factor in the process of decarbonisation. Bipolar plates, one of the core components of PEM electrolysers and of PEM electrolysers and fuel cells, play an important role. An interface-coordinated complete line for the highly efficient production of metallic bipolar […]

continue reading

Berufung von Ralf Kröpke in den Bundeswirtschaftssenat

Dipl.-Ingenieur Ralf Kröpke, Co-Gründer der LÖWE ENERGIE V GmbH in Heidelberg, ist seit Dezember 2023 neues Mitglied im Bundeswirtschaftssenat (BWS) des BVMW. Im Rahmen eines Leaders RoundTable im Europäischen Hof Heidelberg wurde Ralf Kröpke als neues Mitglied im Bundeswirtschaftssenat vorgestellt. Josef Stumpf, Direktor Bundeswirtschaftssenat, und Bert Overlack, Senator e.h. Bundeswirtschaftssenat, überreichten ihm die Berufungsurkunde und […]

continue reading

Success in Australia: Production Contract signed for 123 Boxer Heavy Weapon Carrier Vehicles from Australia to Germany

The Commonwealth of Australia has today signed the production contract for 123 Boxer Heavy Weapon Carrier vehicles with more than 100 of those vehicles to be exported from Australia for use by the German Army; making it Australia’s largest foreign military export to Germany. The procurement of the Heavy Weapon Carrier vehicles is based on […]

continue reading

Erfolg in Australien: Produktionsvertrag für 123 Schwere Waffenträger Infanterie Boxer unterzeichnet

Das Commonwealth of Australia hat Rheinmetall heute den Auftrag über die Produktion von 123 Gefechtsfahrzeugen „Schwerer Waffenträger Infanterie“ erteilt, von denen über 100 in Australien für die Bundeswehr gefertigt und nach Deutschland exportiert werden sollen. Es handelt sich hierbei um den größten militärischen Export Australiens an die Bundesrepublik Deutschland.  Der Beschaffung des Schweren Waffenträgers Infanterie […]

continue reading

Investition in sauberen Wasserstoff: GERMAN FUEL CELL COOPERATION (GFC) präsentiert ihre Komplettlinie zur Fertigung metallischer Bipolarplatten auf der Hannover Messe

Die effektive Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff als umweltneutralem Kraftstoff ist ein relevanter Faktor im Prozess der Dekarbonisierung. Hierbei spielen Bipolarplatten, eine der Kernkomponenten von PEM-Elektrolyseuren und -Brennstoffzellen, eine wichtige Rolle. Eine schnittstellenabgestimmte Komplettlinie zur hocheffizienten Fertigung metallischer Bipolarplatten bieten die drei Unternehmen VON ARDENNE, Weil Technology und ZELTWANGER, die sich als Partner in […]

continue reading

Die Zukunft der Mobilität

In einer Welt, in der der Klimawandel eine ständig wachsende Bedrohung darstellt, steht die Mobilitätsbranche vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu finden, um die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu minimieren. Elektromobilität in Kombination mit einer grünen Infrastruktur ist dabei ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung. Elektrofahrzeuge haben in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufschwung erlebt. […]

continue reading

promobil und CARAVANING

Die neue Webseite für alle Camping-Liebhaber ist jetzt online unter www.promobil.de erreichbar. Egal, ob das Herz für Reisemobile, Wohnwagen oder Campervans schlägt: Hier findet jeder fundierte und ausführliche Informationen rund um das Thema Camping. Die Magazine promobil und CARAVANING aus dem Special-Interest-Medienhaus Motor Presse Stuttgart sind in ihrem jeweiligen Themengebiet führend in Europa. Durch die […]

continue reading

Willkommenskultur: Einrichtung zentraler Ausländerbehörde für Fachkräfte ist wichtiger Schritt für Baden-Württemberg

Die grün-schwarze Landesregierung hat sich auf Eckpunkte für die Einrichtung einer Landesagentur für Zuwanderung von Fachkräften geeinigt. Zuständig sollen zwei Ministerien, das Ministerium der Justiz und für Migration und – für Berufe aus dem Bereich Gesundheit und Pflege – das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, sein. Durch die zentrale Organisation sollen in Zukunft die […]

continue reading