Moving forward side by side: Working together as partners for greater added value

Industry currently finds itself in an unprecedented state of instability and fluctuation. In addition to those complications presented by the global economic slowdown, challenges from across supply chains as well as with the recruitment of skilled labour, there is a greater need for faster digital transformation and sustainability. At the 2024 Hannover Messe, the four […]

continue reading

Polatuzumab Vedotin bei unbehandeltem DLBCL: Ein Schritt vor, zwei zurück

Polatuzumab Vedotin ist ein Wirkstoff zur Behandlung des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL), einer seltenen Erkrankung. Da der Umsatz des Arzneimittels mit der gesetzlichen Krankenversicherung in den letzten 12 Monaten einen Betrag von 30 Millionen Euro überschritten hat, hat der Hersteller ein Dossier zum Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie eingereicht. In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für […]

continue reading

Webinar: So gewinnen Unternehmen internationale Fachkräfte

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 18. April, von 10.30 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für Unternehmen zum Thema Fachkräfteeinwanderung an. Die Referentinnen Verena Maisch (Unternehmen Berufsanerkennung), Sabine Schmälzle (IHK Heilbronn-Franken) und Bettina Ludwig (Handwerkskammer Heilbronn-Franken) informieren über das im März in Kraft getretene neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG).  Unternehmen erfahren, was die neuen gesetzlichen Regelungen […]

continue reading

Neuberger Gebäudeautomation GmbH transformiert Intralogistik mit fortschrittlicher Kardex-Technologie

Die Neuberger Gebäudeautomation GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Gebäude- und Raumautomation, sowie in der Reinraum- und Prozesstechnik und bekannt für seine innovativen Lösungen, die die Effizienz und den Komfort in Gebäuden steigern. Innovative Lagerlösungen und Automatisierung Das Projekt beinhaltet die Lieferung von drei Kardex Shuttle 500-Einheiten, die mit automatischem SMD-Picking durch Roboter ausgestattet […]

continue reading

„Die gute Idee zählt“ – 15 Jahre Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe

Wir sind bunt und vielfältig – jeder vierte Mensch in der Region Hannover hat eine Migrationsgeschichte. Menschen aus rund 185 verschiedenen Ländern der Erde haben in der Region Hannover ein Zuhause gefunden. Mit dem Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe unterstützt die Region bereits seit 2009 Projekte, die das Zusammenleben unterschiedlicher ethnischer, kultureller und religiöser Prägung in […]

continue reading

Neptune meldet Rekord-Nettogewinn von 18,6 Millionen Dollar für die sechs Monate bis zum 29. Februar 2024

Neptune Digital Assets Corp. (TSX-V:NDA) (OTCQB:NPPTF) (FWB:1NW) („Neptune“ oder das „Unternehmen“), eines der ersten börsennotierten Blockchain-Unternehmen in Kanada, freut sich, die Veröffentlichung seines vierteljährlichen verkürzten konsolidierten Zwischenabschlusses und der Management Discussion and Analysis bekannt zu geben. Die finanziellen Highlights für die sechs Monate bis zum 29. Februar 2024 und den Zeitraum nach dem Quartalsende bis […]

continue reading

Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland

Zehn hochmoderne Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten und integrierten Ladekabeln – die Bossard Deutschland GmbH hat an ihrem Hauptfirmensitz an der Max-Eyth-Straße 14 in Illerrieden den nächsten Schritt zur umweltfreundlichen Mobilität getan. Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier: „Es ist ein weiterer Baustein in unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die neben einem besonderen Augenmerk auf Mitarbeiterförderung und Kundenbindung […]

continue reading

Generationenwechsel bei der REISSWOLF-Gruppe

Neue Namen in der Unternehmensführung läuten die nächste Ära der bekannten Marke REISSWOLF ein. Ambitioniertes Ziel ist führender Datenschutzpartner für alle KMUs europaweit zu werden. Bereits zum Jahresbeginn erfolgte die Staffelstab-Übergabe nach 39 erfolgreichen Jahren. Volker Henning hat seine verbliebenen Anteile an seine beiden Töchter, Julia Schewe und Katin Wendroth, übertragen, die auch bislang bereits […]

continue reading

Zusammen nach vorne: Partnerschaftlich zu mehr Wertschöpfung

Die Industrie befindet sich in einem Spannungsfeld: Neben Herausforderungen in der Rezession, entlang der Lieferketten und bei der Gewinnung von Fachkräften steht vor allem die Notwendigkeit zur schnelleren digitalen Transformation und Nachhaltigkeit im Vordergrund. Welche Chancen sich durch die Kombination von Software- und Hardware-Lösungen – über ganze Ökosysteme hinweg – ergeben, zeigen die vier Unternehmen […]

continue reading