Acht Generationen in 50 Jahren: Das Jahr 2024 steht bei VW ganz im Zeichen des Golf

1974 trat der Golf die Nachfolge des VW Käfers an und wurde schnell zum Vorreiter in seiner Klasse, weitere sieben Golf Generationen folgten Aktuelle Golf-Generation erhält Update zum Geburtstag, bereits in wenigen Wochen erfolgt die Weltpremiere Zum Auftakt des Jubiläumsjahres präsentiert VW die Erfolgsgeschichte bei der Pariser Messe „Rétromobile“, weiterer Auftritt von Volkswagen Classic auf […]

continue reading

Lage der Krankenhäuser so schlecht wie noch nie – Insolvenzen steuern 2024 auf Rekordhoch zu

Fast 80 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland erwarten für das Jahr 2023 ein negatives Jahresergebnis. Nur noch sieben Prozent der Kliniken werden einen Jahresüberschuss erzielen. Für das Jahr 2024 gehen 71 Prozent der Krankenhäuser von einer weiteren Verschlechterung und nur vier Prozent von einer Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation aus. Maßgebliche Gründe für die äußerst schwierige […]

continue reading

Verreisen mit Babybauch

Nochmal ein letzter Urlaub ohne Baby – das wünscht sich so manche werdende Mutter. Worauf Schwangere bei der Wahl des Reiseziels, des Zeitraums und des Transportmittels achten sollten, damit sie auch mit Babybauch einen entspannten und beschwerdefreien Urlaub genießen können, erklärt Birgit Dreyer, Reiseexpertin der ERGO Reiseversicherung. Welche Reiseziele sind geeignet? Verläuft die Schwangerschaft ohne […]

continue reading

Verpackungsfolien mit „Höchsthaltbarkeitsdatum“

Eingeschweißter Brokkoli, Müsli, Bücher in Schutzfolie oder Joghurtbecher – Kunststoffverpackungen sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch die Plastikflut stellt inzwischen ein riesiges Müll- und Ressourcenproblem dar. Denn Kunststoffe werden fast ausschließlich aus Erdöl hergestellt und zerfallen in der Umwelt nur langsam. Prof. Dr. Katharina Weber, Prof. Dr. Joachim Albrecht und Hang […]

continue reading

Mit „RUDi“ mehr Umweltschutz

Es geht um eine kleine Revolution in der Logistik des Lebensmitteleinzelhandels – und um eine Abkehr von kaum nachhaltigen Gewohnheiten für besseren Klimaschutz: Die Innovation heißt „RUDi“ (reusable display, auf Deutsch wiederverwendbare Präsentation), soll in Supermärkten und anderen Geschäften die bisherigen für Sonderware genutzten Warenpräsentationen aus Papier, Pappe und Verbundstoffen ersetzen und folgt der Devise […]

continue reading

GKV: 39 Kassen erhöhen Beiträge – Mehrkosten von bis zu 434 Euro jährlich

29,4 Millionen Versicherte von Beitragserhöhungen der gesetzlichen Krankenkassen betroffen Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhungen – durch Wechsel bis zu 559 Euro sparen CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die gesetzliche Krankenversicherung Die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung steigen 2024 für Versicherte erneut auf ein Rekordniveau. Die Beitragsbemessungsgrenze steigt von 59.850 Euro auf 62.100 Euro. Außerdem erhöht sich […]

continue reading

Altenpflege 2023: Zwei Pflegeeinrichtungen pro Tag mussten Insolvenz anmelden oder schließen

Bis Mitte Dezember 2023 verzeichnet der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) 783 Insolvenzen und Schließungen in der Altenpflege. Angesichts zunehmender Versorgungsprob­leme fordert er eine Generalüberholung der Vergütung von Pflegeleistungen. Dazu erklärt AGVP-Präsident Thomas Greiner: „2023 mussten täglich zwei Pflegeeinrichtungen Insolvenz beantragen oder schließen. Jede Insolvenz bedeutet eine tiefe Verunsicherung für Pflegebedürftige, sowohl in ambulanter Betreuung als auch […]

continue reading

Tobias Went neuer Chefarzt der Kinderchirurgie der DRK-Kinderklinik Siegen

Tobias Went, Facharzt für Kinderchirurgie, ist seit Oktober 2013 als Oberarzt im kinderchirurgischen Team der DRK-Kinderklinik Siegen tätig. Als Facharzt konnte er neben der allgemeinen und speziellen Kinderchirurgie, Kinderorthopädie und Kinderurologie vor seiner Anstellung in Siegen auch 12 Jahre Erfahrung in einem der wenigen Zentren für Schwerbrandverletzte Kinder sammeln. Der verheiratete Familienvater dreier Kindern macht […]

continue reading

Viel Reiseverkehr am Freitag und Samstag

Die Tage zwischen den Jahren sind von viel Verkehr in den Innenstädten geprägt. Ein Großteil der Arbeitnehmenden hat frei und nutzt die die Zeit für Shoppingtouren oder einen Stadtbummel. Entsprechend voll ist es in den Innenstädten ab den späten Vormittagsstunden. Die Parkplatzsuche kann zum Geduldsspiel werden. Berufsverkehr in den Morgen und Abendstunden spielt hingegen keine Rolle, […]

continue reading

IW-Verbandsumfrage: Miserable Lage, düsterer Ausblick

Zum Jahreswechsel befragt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) traditionell deutsche Branchenverbände nach der aktuellen Geschäftslage und ihrem Blick auf das neue Jahr. Selten war die Lage so düster wie derzeit, und selten war die Prognose so pessimistisch. Die deutschen Unternehmen haben schwierige Jahre hinter sich: Erst legte die Pandemie die Wirtschaft lahm, dann trieb […]

continue reading