Alice im Wunderland als Familienmusical am 12. Dezember im Kur- und Festspielhaus Badenweiler

Die phantastische Geschichte von Lewis Carroll rund um Alice im Wunderland ist ohne Frage ein Meisterwerk. Ein unvergessliches Kaleidoskop aus Traumbildern und ausgeflippten Charakteren. Das bemerkte 1951 auch schon Walt Disney und kreierte daraus einen seiner wohl bemerkenswertesten Kinofilme. Neu und hinreißend überarbeitet kommt die Originalgeschichte jetzt als Kinder- und Familienmusical in der Bearbeitung von […]

continue reading

Bürgergeld steigt: Jobcenter passen die Regelbedarfe zum 1. Januar 2024 an

Zum 1. Januar 2024 werden die Regelbedarfe in der Grundsicherung nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) angepasst. Die jährliche Höhe hat der Gesetzgeber beschlossen. Alle Leistungsberechtigten erhalten vom Jobcenter ihre Leistungen rechtzeitig und in der korrekten Höhe. Der Regelbedarf erhöht sich für Alleinstehende zum 1. Januar 2024 um 61 auf 563 Euro, für Paare je […]

continue reading

Biotechnologie „Made in Regensburg“

Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, und die dort ansässige Patentanwaltskanzlei Dehmel & Bettenhausen haben auch in 2023 im Rahmen des Dies academicus der Universität Regensburg, einen mit 1.500,- € dotierten Innovationspreis an herausragende Arbeiten aus der Forschung vergeben. Die Jury um BioPark-Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal, Patentanwalt Dr. Berthold Bettenhausen, Prof. Dr. […]

continue reading

IG Metall NDS-LSA: Kräftiger Entgelt-Schub im SHK-Handwerk – Ergebnis in dritter Verhandlungsrunde erzielt

Nach intensiven Verhandlungen hat die IG Metall einen Tarifabschluss für das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK-Handwerk) in Niedersachsen erreicht. Die Einigung bedeutet ein spürbares Entgeltplus für die rund 35.000 Beschäftigten in der Branche. Im Konkreten sieht die Tarifverständigung folgende Eckpunkte vor:  Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 800 Euro netto, in zwei Stufen im Januar und im April 2024 Die Entgelte […]

continue reading

Expeditions-Kreuzfahrt zum Bird Watching auf den Seychellen

Bird Watching auf den Outer Islands der Seychellen: Wenn das Expeditionsschiff »Maya’s Dugong« im Mai 2024 Kurs auf das Aldabra-Atoll nimmt, sind zwei bekannte Ornithologen mit an Bord. Die Reisenden erwarten außergewöhnliche Begegnungen mit der heimischen Vogelwelt im abgelegenen Inselparadies des Indischen Ozeans sowie ein abwechslungsreiches Programm aus Landgängen auf menschenleeren Inseln und Vogelbeobachtungen unter […]

continue reading

Europäische Mobilitätswoche 2023: Mehr als die Hälfte der bundesweiten Aktionen fanden in NRW statt

Die Städte, Kreise und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen bewegen in Sachen nachhaltiger Mobilität eine ganze Menge: Das hat die vergangene Europäische Mobilitätswoche (EMW) gezeigt. Mehr als 100 Kommunen haben sich im September 2023 an der Aktionswoche beteiligt – nahezu alle sind Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW. Seit 2019 engagiert sich das kommunale Unterstützungsnetzwerk mit Sitz bei […]

continue reading

Viega als Finalist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet

Viega wurde als Finalist des renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Sanitärtechnik ausgezeichnet. Der Hersteller von Installationstechnik trägt mit seinen Produktlösungen dazu bei, die Trinkwasserhygiene in Gebäuden zu erhalten und die Energieeffizienz zu verbessern. Die Sieger und Finalisten wurden am 23. November im Rahmen einer Gala in Düsseldorf gewürdigt. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) ist Europas […]

continue reading

Spielbericht FRISCH AUF! – HBW Balingen-Weilstetten

FRISCH AUF! gelangen im Spiel gegen HBW Balingen-Weilstetten die ersten Führungstreffer. Marcel Schiller verwandelte einen Siebenmeter zum 1:0 und Tim Kneule ließ das 2:1 folgen. Danach aber häuften sich Fehlwürfe von FRISCH AUF! und die Gäste nutzten dies zur eigenen Führung ab dem 2:3 durch Csaba Leimeter. Immer wieder verwandelte auch Oddur Gretarsson die HBW-Siebenmeter […]

continue reading

„Back to the roots“: Werden Karosserien für Autos zukünftig wieder aus Holz gebaut?

Fahrzeugkarosserien werden heute aus Metall gebaut. Als leichtere, klimafreundlichere Variante hingegen gilt Holz. Die Forschungsgruppe rund um Prof. Dr. Lothar Kallien, Leiter des Gießereilabors der Hochschule Aalen, hat nun ein neuartiges Gussverfahren entwickelt. Hier werden Holzbauteile mit einer dünnen Leichtmetallschicht umgossen.  Der Verbundwerkstoff verfügt über optimale Eigenschaften für industrielle Anwendungen – wie etwa für den […]

continue reading

Praxisentlastung mit Missbrauchspotenzial

Ab dem 7. Dezember 2023 sollen wieder Krankschreibungen per Telefon möglich sein. Diese Maßnahme führte die Bundesregierung temporär während der Corona-Pandemie bei Atemwegserkrankungen ein. Nun soll sie dauerhaft und für alle Krankheitsbilder gelten, wenn ein leichter Verlauf absehbar ist und die Patienten/-innen der Praxis bekannt sind. Nicolas Ziebarth, Leiter des Forschungsbereichs „Arbeitsmärkte und Sozialversicherungen“ am […]

continue reading