Hypercar-Klasse der FIA WEC: BMW M Motorsport komplettiert Aufgebot an BMW M Werksfahrern für die Saison 2024.

Raffaele Marciello und Marco Wittmann gemeinsam mit Dries Vanthoor im #15 BMW M Hybrid V8. Robin Frijns und René Rast komplettieren mit Sheldon van der Linde das Line-up in der Startnummer 20. Andreas Roos: „In den beiden BMW M Hybrid V8 haben wir fahrerische Klasse mit Erfahrung vereint“. BMW M Motorsport hat sein Aufgebot an […]

continue reading

Sedotec schafft Rekord und Transformation

Mit Spitzenwerten bei Umsatz und Ergebnis schließt die Sedotec GmbH & Co. KG das Jahr 2023 ab. Der inhabergeführte Mittelständler hat zudem eindrucksvoll ge­zeigt, wie Transformation vom Auftragsfertiger zum System­lieferanten gelingt. Mit großen Investitionen unterstreicht der Hersteller von Kit-Systemen für Niederspannungs-Schaltan­agen seine Ziele für 2024. Trotz aller Bedenken der Experten sieht der innovative „Robin Hood“ […]

continue reading

cplace zur “Top Company 2024” gekürt

collaboration Factory ist zum dritten Mal in Folge als „Top Company“ ausgezeichnet worden. Um das Siegel zu erhalten, müssen Arbeitgeber vorgegebene Kriterien hinsichtlich Qualität und Quantität von Bewertungen erfüllen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat collaboration Factory zur Top Company 2024 ernannt. Grundlage dafür bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform. Der Hersteller der Softwareplattform […]

continue reading

Optimierter Stauraum und vielseitig wie nie

Die Badserie Geberit Acanto ist seit 2017 auf dem Markt und überzeugt durch klares Design und clevere Details. Die Waschtische der Serie präsentieren sich im zeitlos modernen Soft Organic Design mit klarer geometrischer Kontur und organisch geformtem Innenbecken. Alle Möbel verfügen über eine durchgehende Oberfläche auf der Vorderseite und überraschen mit individueller Inneneinrichtung. Die Serie […]

continue reading

adesso-Studie: Fast drei Viertel der Unternehmen sehen Generative AI als Chance

Kommt Generative AI 2024 in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso aktuell 400 Führungskräften der deutschen Wirtschaft gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging oder Collaboration-Tools. Es könnte der iPhone-Moment […]

continue reading

Tiefschwarze Lasermarkierung für die Medizintechnik

US-Produktpremiere auf der Messe: FOBA Laser Marking + Engraving präsentiert auf der MD&M West (Anaheim, CA, 6.-8. Februar 2024) seinen Ultrakurzpulslaser für tiefschwarze Lasermarkierungen erstmals in den USA. "Nach der erfolgreichen Premiere in Europa sind wir stolz darauf, unser neues Produkt nun erstmals unseren Kunden in den USA vorzustellen. Der FOBA-Ultrakurzpulslaser erzeugt tiefschwarze, besonders materialschonende […]

continue reading

Recycling von Gummiabfällen – Elastomere neu denken

Elastomere finden sich in vielen Produkten und Anwendungsbereichen. Neben ihrer Verwendung in Reifen werden auch viele technische Erzeugnisse wie Dichtungen, Schläuche, Kabelummantelungen, Handschuhe u.v.m. aus Elasto-meren hergestellt. Mit Ausnahme von Altreifen, die separat gesammelt und verwertet werden, ist das Recycling von Elastomeren in vielen Fällen wirt-schaftlich oder technisch kaum möglich. Neue Ansätze und erste Lösungen […]

continue reading

Jahresbilanz: Der Chemnitzer Arbeitsmarkt im Jahr 2023

. Überblick 2023 waren im Jahresdurchschnitt 10.404 Frauen und Männer in Chemnitz arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Plus von 1.600 Personen oder 18,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote betrug durchschnittlich 8,4 Prozent. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 7,1 Prozent. Die meisten arbeitslosen Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind älter als 50 Jahre. Mehr […]

continue reading

Mit der Kraft des Wassers die Wasserkraft optimieren

Das Wasser bahnt sich seit Jahrtausenden seinen Weg durch die Natur. Ein dauerhafter Eingriff sollte wohlüberlegt und beplant werden. Um bestehende oder geplante wasserbauliche Anlagen und Flussabschnitte hydraulisch zu überprüfen und zu optimieren, wird an der Technischen Universität München am Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft ausgiebig gerechnet, konstruiert und auch gebaut. In der zugehörigen Versuchsanstalt […]

continue reading

Ein Werkstattkonzept als Erfolgsrezept? Robert Merz und die KFZ-Rockstars blicken über den Tellerrand

Die Automobilbranche und das Kfz-Handwerk haben sich lange nicht so tiefgreifend verändert, wie in den vergangenen fünf bis zehn Jahren. Nie zuvor kamen Veränderungen in einem derart rasanten Tempo auf Kfz-Werkstätten zu. E-Mobilität, Fahrassistenzsysteme, komplette Transparenz und Vergleichbarkeit über das Internet, Fachkräftemangel oder Inflation. All das bekommt unsere Branche gerade massiv zu spüren. Gut also, […]

continue reading