SEGGERs neues Embedded Studio: eine IDE für Arm und RISC-V

SEGGERs Embedded Studio ist ab sofort in der Version 8.10 verfügbar. Die innovative Multiplattform-IDE unterstützt nun auch mehrere Architekturen mit einer Installation. Somit ist es möglich, Programme für RISC-V- und Arm-Targets in einer Entwicklungsumgebung zu erstellen und zu debuggen. Auf allen gängigen Plattformen Windows, macOS, und Linux und allen Host-CPUs (Intel und Arm) ist nur […]

continue reading

SIV.AG auf der E-world 2024: Eine Lösung für alle Fälle

Nicht erst seit gestern treiben der Versorgungsbranche Themen wie die Energiewende, Digitalisierung und Fachkräftemangel den Schweiß auf die Stirn. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen bedarf es einer intelligenten und leistungsstarken IT. Insofern benötigen Stadtwerke und EVU zuverlässige IT-Partner mit umfassendem Branchen-Know-how, einem zukunftsfähigen Softwareportfolio und fundierter Projekterfahrung, auf die sie sich verlassen können. Genau das bietet […]

continue reading

Wie wir in Zukunft arbeiten: Coaching4future mit Digital-Truck in Fellbach

Von Mittwoch bis Freitag, 17. bis 19.01.2024, sind die Schülerinnen und Schüler der Kolping-Schulen Fellbach eingeladen, im doppelstöckigen Erlebnis-Lern-Truck der Bildungsinitiative expedition d die Welt der digitalen Technologien und Berufe zu entdecken. Zwei Coaches zeigen den Jugendlichen an Technikstationen und bei Workshops rund um Themen wie 3D-Scan, Künstliche Intelligenz oder Robotik, wie die Digitalisierung unsere Arbeits- und Lebenswelt […]

continue reading

Energiewende und Bevölkerungswachstum erfordern Rohstoffe

Rohstoffe wie etwa Zinn für die Elektrifizierung und Dekarbonisierung sowie Kali für gute Ernteergebnisse sind gefragt. Neben Lithium, Kobalt oder Seltenen Erden ist Zinn ein Metall, das auf absehbare Zeit durch die wachsende Verwendung knapp werden könnte. Dabei stammt das meiste Zinn aus Entwicklungs- und Schwellenländern, wobei der Abbau alles andere als nachhaltig ist. Schon […]

continue reading

Schnellerer Einsatz von Mitsubishi Electric Robotern dank neuer Teaching Box

Mitsubishi Electric hat mit der R86TB eine neue, leistungsstarke Teaching Box auf den Markt gebracht. Sie soll Anwendern, Maschinenbauern und Systemintegratoren helfen, industrielle und kollaborative MELFA-Roboter einzurichten, zu programmieren, umzurüsten, zu warten sowie Fehler zu beheben. Damit vereinfacht die neueste Lösung die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und unterstützt die Schaffung hocheffizienter automatisierter Abläufe. Die […]

continue reading

Stiebel Eltron erhält Landesförderung für Teilübernahme des Continental-Standortes in Gifhorn

Sukzessive übernimmt Stiebel Eltron bis Ende 2027 Teile des Continental-Werkes in Gifhorn, um dort zukünftig Wärmepumpen-Innenmodule zu produzieren. Die notwendigen Investitionen für den Auf- und Umbau der neuen Produktion fördert das Land Niedersachsen mit einer Zuwendung in Höhe von fünf Millionen Euro. Im Rahmen einer Feierstunde hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies den Förderbescheid jetzt im […]

continue reading

Keine konfliktfreien Flächen für Windkraft in Berlin

Die gestern von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vorgestellte Studie zu Windenergiepotenzialen in Berlin betrachtet 31 Flächen mit insgesamt etwa 4.300 Hektar. Wie die Autor*innen selbst sieht auch der NABU Berlin bei allen Flächen das Risiko von Konflikten und fordert daher den Senat auf, zunächst nach Flächenpotenzialen in anderen Bundesländern zu suchen. Zudem […]

continue reading

EM Microelectronic’s em|bleu sets new market benchmark for Bluetooth™ 5.4 in tiny, ultra-low power devices

In an era where technology races towards miniaturization with increased integration and minimum power consumption, the demand for more compact, energy-efficient devices with no compromise on performance has never been higher. With the Bluetooth low energy technology becoming ubiquitous, consumer-grade products are no longer sufficient to meet the very demanding standards of medical or automotive […]

continue reading

Richtig sanieren und alle profitieren

Sanierungen sind der Schlüssel zum Klimaschutz im Gebäudebereich. Passend dazu legt das Passivhaus Institut mit „Sanieren, aber richtig“ den Fokus der 27. Internationalen Passivhaustagung auf die deutliche energetische Verbesserung des Gebäudebestands zum EnerPHit-Standard. Die Tagung findet vom 5. bis 7. April in Innsbruck statt. Das Programm ist nun online und der Ticketshop geöffnet. Wer zeitnah […]

continue reading