Der allgemeine, europaweite Fahrplanwechsel erfolgt in diesem Jahr in der Nacht zum Sonntag, den 10.12.2023. Die neuen Fahrpläne – für viele Linien auch im nutzerfreundlichen Taschenfahrplan-Format – sind in Kürze bei den Verkehrsunternehmen, den Kreisverwaltungen oder der VRM-Geschäftsstelle in Koblenz erhältlich. Sie können alternativ unter www.vrminfo.de online heruntergeladen werden. Am einfachsten ist die Abfrage der […]
continue reading
Online-Praktikumsangebot für Studierende
DGO und ZVO bieten über ihre Websites eine Angebotsliste mit bezahlten Praktikumsplätzen für Studenten der Galvano- und Oberflächentechnik, die regelmäßig aktualisiert/erweitert wird. Folgende Unternehmen aus der Galvano- und Oberflächentechnik bieten derzeit über DGO und ZVO Studentenpraktika an: Chrom-Müller Metallveredelung GmbH, COTEC GmbH, Fraunhofer IPA, Holzapfel Metallveredelung GmbH, INNOVENT e.V. Technologieentwicklung, Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH, Moosbach […]
continue reading
ZVOreport: Ausgabe 5 – November 2023 online erschienen
Die fünfte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Titelthema ist Teil 1 des Nachberichts zu den ZVO-Oberflächentagen 2023 in Berlin. Die #OTBerlin23 können mit Fug und Recht als Erfolg verbucht werden: 540 Branchenmitglieder und -begleiter hatten sich im Hotel MOA Berlin eingefunden, um sich zu informieren, auszutauschen und zu networken. Schwerpunktmäßig ging […]
continue reading
BVF Symposium 2023: Deep dive ins GEG, Lösungsansätze für die Erreichung der Wärmewende und top Jahresarbeitszahlen für die Kombination von Flächenheizung und Wärmepumpe in der Praxis
Das BVF Symposium ist auch im Jahr 2023 wieder seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu besetzen und neue Blickwinkel und Lösungsansätze zu bieten. Neben fachlich hochkarätigen Vorträgen und der Verleihung der BVF Awards an innovative und zukunftsweisende Projekte und Produkte gab es erstmalig humoristische Zusammenfassungen, die Themen des Symposiums mit einem Augenzwinkern und ungewohnten […]
continue reading
Hinweisgeberschutzgesetz rechtssicher umsetzen
Der ZVO hat ein Kooperationsabkommen mit der AGA Service GmbH zur Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz abgeschlossen: ZVO-Mitgliedsunternehmen erhalten exklusiv die gleichen Konditionen wie die Mitglieder des AGA Norddeutscher Unternehmensverband e.V.. Seit Langem war bekannt, dass die EU-Whistleblowing-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden muss. Deutschland hat diesen Schritt im Sommer 2023 mit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) vollzogen. Mit […]
continue readingBewerbungsfrist für den „Förderpreis Internationales Steuerrecht“ endet bald
Noch bis zum 31. Dezember 2023 können sich junge Akademiker*innen für den „Förderpreis Internationales Steuerrecht“ bei der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) bewerben. Ob zu grundlegenden Fragen wie der grenzüberschreitenden Doppelbesteuerung oder zu aktuellen Themen wie der Mindeststeuer – jedes Jahr ehrt die BStBK eine herausragende Publikation auf dem Gebiet der internationalen Besteuerung. So fördert sie den akademischen […]
continue reading
Chrom(VI): CETS und ECHA im fachlichen Austausch
Vertreter des europäischen Oberflächenverbands CETS besuchten am 13. November 2023 die Europäische Chemikalienagentur ECHA in Helsinki. Grund war das kürzlich erteilte Mandat der EU-Kommission an die ECHA, Beschränkungsoptionen für Chromtrioxid zu erarbeiten. Ziel ist der Transfer des Stoffes aus Anhang 14 von REACH (autorisierungspflichtige Stoffe) in Anhang 17 (beschränkte Stoffe). Die ECHA war vertreten durch […]
continue reading
Gemeinsam Gewinnen!
Der Sportartikelhersteller ERIMA ist auch in den kommenden fünf Jahren offizieller Ausrüster des Bayerischen Turnverbandes. In Zusammenarbeit mit dem Sportfachhändler Sport Nanka soll die bestehende Kooperation erfolgreich weitergeführt und ausgebaut werden. Die Verlängerung wurde im Rahmen des Bayerischen Turntages in München offiziell verkündet. Seit vielen Jahren arbeiten der Bayerische Turnverband und ERIMA eng zusammen, um […]
continue reading
Ausverkauft: ZVO-Gemeinschaftsstand 2024
Die SurfaceTechnology GERMANY findet gemäß des zweijährlichen Turnus 2024 vom 4. bis 6. Juni in Halle 1 der Messe Stuttgart statt. Kern der internationalen Fachmesse für Oberflächentechnik ist wieder der ZVO-Gemeinschaftsstand, der im kommenden Jahr mit 60 Mitausstellern und 2.750 Quadratmetern an den Start geht. Seit vielen Jahren fester Bestandteil der SurfaceTechnology GERMANY ist der […]
continue readingEndlich 14a – guter Auftakt der Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur hat gestern die Beschlüsse zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen nach § 14a EnWG veröffentlicht. Die Regelung ist ein ausgewogener Kompromiss zwischen Verbraucher- und Netzbetreiber-Interessen, kommentiert Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne): „Mit der Regelung zu § 14a gibt es ab Januar ein Notfallinstrument für Netzengpässe. Darauf hat der bne lange hingearbeitet. […]
continue reading