Dr. Martin Frauen mit Eminent Scientist Award ausgezeichnet

Anlässlich des Internationalen Rapskongresses in Sydney, Australien, wurde Dr. Martin Frauen, Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lemke KG (NPZ), Hohenlieth, der Eminent Scientist Award für sein Lebenswerk in der Züchtungsforschung bei Raps verliehen. Mit diesem Preis zeichnet das GCIRC (Global Council for Innovation in Rapeseed and Canola) im Rahmen ihrer im vierjährigen Turnus stattfindenden Konferenz verdiente Wissenschaftler […]

continue reading

Der Klimawandel in Afrika muss finanziert werden

Der Klimawandel bedroht die nachhaltige Entwicklung in Afrika, insbesondere in den armen und anfälligen Ländern. Erschwert wird der Übergang durch die sozialen, wirtschaftlichen und geopolitischen Schocks der vergangenen drei Jahre. Die Pandemie und in jüngster Zeit die Lebensmittel- und Gasknappheit infolge des Ukraine-Kriegs, belasten die afrikanischen Länder stark. Die zunehmende Bedrohung durch den Klimawandel verstärkt […]

continue reading

Offizielle SAP-Zertifizierung für den IntegrationMan4 von PROCLANE erreicht!

PROCLANE ist ein führendes Systemhaus für Data Integration, E-Commerce und Beratung für digitale Prozesse. Der Geschäftsbereich PROCLANE Integration ist zertifizierter SAP-Partner und spezialisiert auf die Anbindung von Unternehmens-Anwendungen und freut sich, die offizielle SAP-Zertifizierung für den IntegrationMan4 bekannt zu geben. Diese Zertifizierung erstreckt sich auf SAP S/4HANA und SAP ECC und unterstreicht die hohe Qualität […]

continue reading

Überlebenspakete für notleidende Familien in Marokko

Das verheerende Erdbeben vom 8. September im Königreich Marokko hat Tausende von Menschenleben gefordert, viele Familien sind obdachlos, die Krankenhäuser sind überlastet und mehr als 550 Schulen wurden zerstört. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe (ADRA) ist vor Ort und verteilt 1.100 Überlebenspakte an notleidende Familien. Laut ADRA Deutschland brauchen die Menschen jetzt Nahrungsmittel, Wasser, Medikamente, […]

continue reading

„Es geht um Zukunftsfähigkeit“

Die EU hat die ersten neuen verbindlichen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht (European Sustainability Reporting Standards, ESRS). Was beinhaltet diese neuen Regelungen? Daniel Weiß: Dabei handelt es sich um die Reporting-Standards, die eingebunden sind in die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Berichterstattung, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die auch Themen wie die Kreislaufwirtschaft und Ressourcennutzung abdecken wird. […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft: Es geht nur gemeinsam

Kreislaufwirtschaft beginnt nicht beim Recycling. Vielmehr müssen Unternehmen Produkte so denken, dass man sie wiederverwerten kann und sie eine längere Lebenszeit haben. Deutschland hat diesen Prozess einst mit dem Grünen Punkt und dem Dualen System angestoßen und kann heute Vorreiter in einer Hightech-Branche werden. Der Gesetzgeber muss allerdings die passenden Anreize setzen und Verfahren beschleunigen. […]

continue reading

Welttourismustag – „Wir haben den Vorwärtsgang eingelegt! Zwischen Nachhaltigkeit und Konnektivität gehört kein Oder“

Am 27. September findet der alljährliche internationale Welttourismustag statt. Unter dem Motto „Green Investments“ wird die Notwendigkeit von mehr und gezielteren nachhaltigen Investitionen betont. Grüne Investitionen haben für die klimafreundliche Transformation sowie das künftige Wachstum der Flughäfen einen hohen Stellenwert. Hierzu erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: „Wir haben im Luftverkehr den Vorwärtsgang eingelegt. […]

continue reading

Rückenprobleme im Herbst – schmerzfrei in der feucht-kalten Jahreszeit

Der Herbst steht nicht nur für buntes Laub, kühlere Temperaturen, Wind und Regen. Auch die Zahl der Menschen, die sich mit Rückenschmerzen quälen nimmt zu. Doch das muss nicht sein. Wirbelsäulenexperte Dr. Reinhard Schneiderhan mit den besten Tipps. Fakt ist: Rückenschmerzen können jederzeit auftreten, ganz unabhängig von der Jahreszeit und den Wetterverhältnissen. Untersuchungen zeigen aber, […]

continue reading

Wir retten Rohstoffe – Jeden Tag!

Um den langanhaltenden Wert von Materialien und Produkten innerhalb der Wertschöpfungskette zu bewahren und gleichzeitig die Entstehung von Abfall auf ein Minimum zu reduzieren, ist es unabdingbar, sämtliche Marktchancen auszuschöpfen, diese gewinnbringend zu vermarkten und nahtlos in den Kreislauf einzubringen – selbst wenn bestimmte Materialien auf dem lokalen Markt derzeit nicht unmittelbar benötigt werden. Um […]

continue reading