Sowohl ASAM e.V. als auch SAE International entwickeln und verbreiten Standards für die Automobilindustrie mit dem Ziel, Entwicklungsprozesse zu verbessern und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Kommt es zu Doppel-Entwicklungen und redundanten Standards, so ist dies für alle Beteiligten kontraproduktiv und schafft Mehrkosten bei den Anwendern. Um dies zu vermeiden, haben beide Organisationen eine Absichtserklärung für […]
continue reading
Diagnose Depression: längere Ausfälle wegen Arbeitsunfähigkeit bei höherem Patientenalter und Problemen am Arbeitsplatz
Wer an einer Depression leidet, ist davon meist über längere Zeit betroffen und unterliegt einem hohen Leidensdruck. Eine neuere Untersuchung von IQVIA in Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft und Praxis [1] zur Gesundheitsversorgung im Alltag weist auf einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Diagnose, dem Alter der Betroffenen und der Dauer ihrer Arbeitsunfähigkeit (AU) hin, insbesondere, […]
continue reading
Neu bei ACE: Isolations- und Dämpfungsplatten-Berechnung online
Die ACE Stoßdämpfer GmbH erweitert ihre digitalen Angebote. Ab sofort stehen Konstrukteuren auf der Homepage www.ace-ace.de im Menü ‚Berechnungen‘ ideale Arbeitshilfen für die Auswahl und den Zuschnitt von schwingungsisolierenden und stoßdämpfenden Platten aus den SLAB-Produktfamilien zur Verfügung. Das Langenfelder Unternehmen baut dabei auf seinen Erfahrungen mit ähnlichen Programmen für Stoßdämpfer und Gasfedern auf und macht […]
continue reading
Bildverarbeitung: Neues Beleuchtungs-Kit für große Arbeitsabstände
Polytec stellt das neue, zweiteilige Beleuchtungs-Demo- und Labor-Kit des US-Herstellers Spectrum Illumination vor, der auf große Objekte und Arbeitsabstände spezialisiert ist. Das attraktive Kit beinhaltet alle nötigen Beleuchtungskomponenten, um neue Anwendungen im Labor zu testen und deren Beleuchtung optimal abzustimmen. Der Preis ist um die Hälfte günstiger als die Summe der Einzelkomponenten. Das Set für […]
continue readingDeutsche Schmerzgesellschaft e. V. legt Forschungsagenda vor
Chronische Schmerzen betreffen Millionen von Menschen in Deutschland. Um diese in Zukunft besser behandeln zu können, muss die Schmerzforschung sich an den therapeutischen Bedürfnissen der Patienten orientieren, fordert die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. Mit ihrer jüngst erschienenen Forschungsagenda „Perspektive Schmerzforschung Deutschland“ will die Fachgesellschaft die Weichen für die Erforschung von Schmerzen neu stellen: Sie soll dabei […]
continue reading
Live bei ACE: Isolations- und Dämpfungsplatten-Konfigurator online
Die ACE Stoßdämpfer GmbH erweitert ihre digitalen Angebote. Ab sofort stehen Konstrukteuren auf der Homepage www.ace-ace.de im Menü ‚Berechnungen‘ auch ideale Arbeitshilfen für Auswahl und Zuschnitt schwingungsisolierender und stoßdämpfender Platten zur Verfügung. Das Langenfelder Unternehmen baut dabei auf den Erfahrungen und auf der positiven Resonanz von ähnlichen Programmen für Klein-, Industrie- und Sicherheitsstoßdämpfer sowie für […]
continue reading
„Industrie 4.0“ endlich umsetzen – mit neuem eLearning-Programm
Das Würzburger Fachmedienunternehmen Vogel Business Media geht gemeinsam mit dem Münchner Start-up „University4Industry“ (U4I) neue Wege der digitalen Weiterbildung. Die Kooperation startete anlässlich der Hannover Messe Ende April 2018. Der Ausbau des Weiterbildungsangebotes soll es vor allem kleineren und mittelständischen Industrieunternehmen ermöglichen, „Industrie 4.0“ konkret im eigenen Betrieb anzuwenden. Das Start-up „U4I“ ist ein spezialisierter […]
continue reading
„Industrie 4.0“ endlich umsetzen – mit neuem eLearning-Programm
Das Würzburger Fachmedienunternehmen Vogel Business Media geht gemeinsam mit dem Münchner Start-up „University4Industry“ (U4I) neue Wege der digitalen Weiterbildung. Die Kooperation startete anlässlich der Hannover Messe Ende April 2018. Der Ausbau des Weiterbildungsangebotes soll es vor allem kleineren und mittelständischen Industrieunternehmen ermöglichen, „Industrie 4.0“ konkret im eigenen Betrieb anzuwenden. Das Start-up „U4I“ ist ein spezialisierter […]
continue reading
Das patientenzentrierte Krankenhaus
Die Zu- und Umstände an manchen Krankenhäusern sind nicht eben einfach – weder für die Verwaltung, noch für Ärzte, Pfleger und Patienten. Innovative Kliniken machen vor, wie Win-Win Realität werden kann. Der Patient im Fokus – das ist unter Berücksichtigung aller Zwänge machbar. Wie mithilfe einer systematischen Vorgehensweise ein optimales Patientenerlebnis gestaltet werden kann, ist […]
continue reading
Verwicklungen ausgeschlossen
Wer wegen einer Sportverletzung schon einmal bandagiert wurde, weiß, wie wichtig eine gleichmäßige und plane Wicklung ist. Das gleiche gilt für den Kern eines Großtransformators, der einige hundert Tonnen schwer sein kann. Der automatisierte Vorgang ist dabei zwar deutlich schneller, aber auch deutlich diffiziler als der von Hand. Um Kunden ein optimales Ergebnis zu garantieren, […]
continue reading