Sommer und kein Ende in Sicht: Seit Tagen messen die Wetterstationen in Deutschland Spitzenwerte von über 30 Grad im Schatten, Regen fällt kaum. Die anhaltende Trockenheit sorgt auch dafür, dass in einigen Teilen Deutschlands die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe ausgerufen ist. Etwa 1.000 Mal pro Jahr brennt es laut Bundes-Umweltamt durchschnittlich in deutschen Wäldern. Aber wer zahlt […]
continue readingVerkauft! – An den Meistbietenden
Am Ende muss das Objekt für weniger verkauft werden, als es wert ist. Ein Bieterverfahren kann da eine Alternative sein. Wer für seine Immobilie einen niedrigeren Einstiegspreis wählt, erhöht die Nachfrage. Gibt es genügend Interessenten, die das Objekt sicher kaufen wollen, kann ein Profimakler ein Bieterverfahren durchführen. Hier kann der Makler als neutraler Vermittler helfen. […]
continue reading
2. Internationale Konferenz zur Simulation von gebäudeintegrierten Energiesystemen SIGES 2018
Nach einer ersten erfolgreichen Durchführung im September 2016 an der ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, in Winterthur wird die Folgekonferenz in Zusammenarbeit mit der EuroSun 2018 in Rapperswil stattfinden. Die energetische Gebäudeoptimierung, die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen und die Verschärfung der Energiegesetzte haben einen grossen Einfluss auf die Baubranche. Es sind neue Produkte entstanden […]
continue reading
KIPP optimiert Klemmanschlag für Nutprofile
Das HEINRICH KIPP WERK stellt mit dem Klemmanschlag für Nutprofile eine praktische Marktneuheit vor: Der gefederte Gewindebolzen verhindert lästiges Verkanten und vereinfacht das Verschieben des Anschlags. Das flexible Positionierelement mit M6 Gewinde eignet sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Klemmanschläge werden in der Montagetechnik, Fördertechnik sowie im Anlagen- und Vorrichtungsbau genutzt, um Werkstücke zu positionieren. Das HEINRICH […]
continue reading
Sichere Energieversorgung zur Erforschung der Sonne
Mithilfe des DKIST Solar-Teleskop auf der Insel Maui (Hawaii) wollen Forscher der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) in naher Zukunft die Veränderungen der Sonne und deren Auswirkungen auf die Erde erforschen. Das mit dem Bau der bewegten Kuppel des Teleskops beauftragte spanische Unternehmen IDOM entschied sich für Energieführungen von TSUBAKI KABELSCHLEPP. Bemerkenswert sind bei dieser […]
continue reading
ICOP entwickelt vielseitig einsetzbaren Mini-PC
Unsichtbar und als selbstverständlich betrachtet, steuern Computer heute (fast) alles: industrielle und logistische Prozesse, medizinische Geräte, Zugangskontrollsysteme, Anzeigetafeln oder Automaten. Mit den Möglichkeiten der modernen Technik müssen solche Steuereinheiten heute nicht mehr groß sein. Oft dürfen sie gar nicht viel Raum einnehmen. Speziell für Anwendungen, die viel Leistung benötigen, aber nur wenig Platz bieten, hat […]
continue reading
Zwei neue Professoren an der Hochschule Weserbergland
Mit Beginn des kommenden Wintersemesters verstärken zwei neue Professoren die Lehre der Hochschule Weserbergland (HSW). Dr. Katharina Klages und Dr. Peter Schulte erhielten gestern von HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer ihre Berufungsurkunden. Damit lehren an der HSW insgesamt 17 Professoren, die von etwa 150 freiberuflichen Lehrbeauftragten unterstützt werden. Dr. Katharina Klages wurde zur Professorin […]
continue readingImpulse aus dem Inland bestärken Handwerkskonjunktur
Die knapp 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnten im zweiten Quartal 2018 das hohe Konjunkturniveau des Vorjahres halten. Vor allem das Inland – hier ist es eine nach wie vor rege Bautätigkeit – sorgt für Wachstumsimpulse. Für das Handwerk, das in einem hohen Maß von der Binnenkonjunktur abhängt, erweisen sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen […]
continue reading
Kabelloses Laden
STRAX, der weltweit agierende Spezialist für Mobilfunkzubehör, erweitert seine Produkt-Range für Wireless-Charging-Accessoires. Neben einer neuen Reihe induktiver Ladegeräte der Eigenmarke XQISIT führt der Distributor mit Sitz im rheinischen Troisdorf weitere hochwertige Ladestationen der OEM- und Partnermarken Samsung, Ventev und Zens ein. Wireless Charging gilt als einer der wichtigsten Zukunftstrends im Zubehörmarkt: Seit Apple 2017 die […]
continue reading
Klinikum Bielefeld: Zentrallabor wird Institut für Laboratoriumsmedizin, Transfusionsmedizin und Mikrobiologie
Zum 30. Juni 2018 ist Dr. med. Rainer Pohl nach 37-jähriger Tätigkeit in verschiedenen verantwortlichen Positionen und seit 2007 als Leiter des Zentrallabors in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Zum 1. Juli hat nun Dr. med. Michael Wehmeier die Gesamtleitung für die Bereiche Zentrallabor und Mikrobiologie. Er wird dabei von Dr. Olaf Kaup unterstützt, der zum […]
continue reading