Digitale Sportuhren: Immer mehr Möglichkeiten fürs Training

Immer mehr Jogger oder Radfahrer nutzen digitale Sportuhren. Solche so genannten Wearables sind am Körper tragbare, vernetzte Geräte. Sie messen Aktivitäten und Werte der Sportler. Im Gegensatz zu einfachen Fitnessarmbändern sind digitale Sportuhren oft mit einer zusätzlichen GPS-Funktion ausgestattet, mit der die Träger auch navigieren können. „Die erweiterten Funktionen digitaler Sportuhren sind zwar nützlich. Aber […]

continue reading

Virtual Reality auf der PPMA Show 2018

Auch in diesem Jahr ist der CAD Schroer-Kunde Mariani wieder auf der PPMA in Birmingham mit einem Stand vertreten. Die PPMA ist die größte Messe für Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen in Großbritannien und für Besucher kostenlos. CAD Schroer unterstützt Mariani auf der Messe mit den neuesten Virtual und Augmented Reality Technologien. Mariani: Mit Virtual Reality auf […]

continue reading

SparxSystems CE: Belgische Bahn setzt auf EA

Um sich auf die Liberalisierung der nationalen Eisenbahnmärkte im Jahr 2023 vorzubereiten, hat die belgische Staatsbahn SNCB in den letzten drei Jahren unter Verwendung von Enterprise Architect eine IT- Architektur entwickelt. Bei mehr als 1000 Anwendungen und einem riesigen Datenvolumen war dies keine leichte Aufgabe. IT-Entscheidungen lassen sich damit leichter auf Basis zuverlässiger Informationen treffen […]

continue reading

Gezielte Angriffe auf Unternehmen: G DATA warnt vor aktueller Ransomware-Kampagne

Zahlreiche deutsche Unternehmen sind derzeit Ziel einer massiven Infektionswelle mit der Ransomware GandCrab. Die G DATA Analysten vermuten dahinter eine gezielte Attacke auf Firmen. Wie die Petya Ransomware, versteckt sich auch GandCrab in einer Bewerbungs-Mail. Die Angriffswelle läuft noch, aktuell erscheinen fast täglich neue Versionen der Schadsoftware. Aktuelle Ergebnisse erscheinen laufend im G DATA Security […]

continue reading

Bechtle akquiriert französische Inmac Wstore

Erforderliche Freigaben erhalten Größte Akquisition der Unternehmensgeschichte Die Bechtle AG hat mit der Akquisition des französischen IT-Anbieters Inmac Wstore S.A.S mit Wirkung zum 01. September 2018 die größte Übernahme ihrer Geschichte erfolgreich abgeschlossen. Nachdem bereits im Juli die französische Arbeitnehmervertretung von Inmac Wstore einstimmig den Verkauf an Bechtle genehmigt hatte, erhielt das Unternehmen nun auch […]

continue reading

AS Unternehmensgruppe gibt die Fertigstellung und Übergabe des Kulturdenkmals Schönbachpalais bekannt

Die AS Unternehmensgruppe Holding gibt die Fertigstellung eines weiteren denkmalgeschützten Wohnobjektes in Leipzig bekannt. Diesmal handelt es sich um eine Immobilie im beliebten Stadtteil Stötteritz. Nur etwa 9 Minuten entfernt von der belebten Leipziger Innenstadt und mit bester Anbindung an den Nahverkehr zeichnet sich der rasant wachsende Stadtteil Stötteritz durch seine repräsentativen, gründerzeitlichen Häuserfassaden und […]

continue reading

Ausbildungsstart 2018: Entwicklung gezielt und individuell

Junge Menschen wünschen sich Freude bei der Ausbildung in einem Beruf, der Zukunft hat. Individuelle Förderung und ein verlässlicher Arbeitgeber sind die Schlüsselelemente für einen erfolgreichen Abschluss. Heute begrüßen wir 16 neue Auszubildende in drei gewerblich-technischen und zwei kaufmännischen IT-Ausbildungsberufen. Sie haben viele Ideen und suchen nach der optimalen Verbindung: zwischen den persönlichen Vorstellungen und […]

continue reading

Best Practice von Systemhäusern für Systemhäuser

Über 240 Managed Services Provider kamen am 30. August zur acmeo Partnerkonferenz nach Fulda, um die Veranstaltung als Inspirationsquelle für neue Strategien zu nutzen. Bereits zum zehnten Mal in Folge hat acmeo die im Channel einzigartige Fachkonferenz für Managed Services Provider organisiert. Auch in diesem Jahr hat sich das Konzept der Veranstaltung bewährt: Das Credo […]

continue reading

Modulare IoT-Standards im Fokus

congatec – ein führender Anbieter standardisierter und kundenspezifischer Embedded Computer Boards und Module – und das durch das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) sowie Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK) geförderte IoT-Innovationslabor der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut kooperieren. Das Ziel der Kooperation ist es, Studierende auf die praxisnahe Entwicklung und den Einsatz von IoT-Technologien vorzubereiten und […]

continue reading

SYMPOSIUM COMPOSITES 2018 – Neue Perspektiven für Faserverbundwerkstoffe im Aufzugsbau

Das SYMPOSIUM COMPOSITES 2018 ist die Fachtagung für alle Wissenschaftler, Entscheider und Anwender aus den Schlüsselanwendungsbranchen von Faserverbundwerkstoffen sowie aus den wichtigen Querschnittsthemen wie Design und Recycling. Bereits zum dritten Mal laden die Messe Augsburg und der Carbon Composites e.V. vom 19. bis 20. September 2018 Experten aus den Schwerpunktbranchen Automotive und Transport, Luft- und […]

continue reading