Konzernumsatz steigt um 22 Prozent auf 41,41 Mio. EUR (H1 2017: 34,08 Mio. EUR) Rohertrag bei 4,34 Mio. EUR (H1 2017: 4,31 Mio. EUR) Negatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von -0,24 Mio. EUR, Verlust im Vergleich zur Vorjahresperiode halbiert (H1 2017: -0,51 Mio EUR) Prognose 2018: Stetiges Wachstum von Umsatz und Rohertrag, EBT bleibt aufgrund […]
continue reading
Grundfos Schweiz – seit 1978 in der Mitte Europas zu Hause
Grundfos hat sich seit der Gründung im Jahr 1945 vom kleinen Maschinenunternehmen zum Weltmarktführer für Kreiselpumpen emporgearbeitet. Heute ist die Unternehmensgruppe mit weltweit 83 Gesellschaften in 56 Ländern aktiv, mehr als 19.000 Mitarbeitende generieren einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro (2017). Durch dynamisches Wachstum entwickelte sich Grundfos seit 1978 auch in der Schweiz zum Full-Range-Anbieter […]
continue reading
CrystalTower – die wohl sicherste Art Strom zu speichern
Stromspeicher sind die ideale Ergänzung für Photovoltaikanlagen die zur Eigenversorgung genutzt werden. Mit einem Stromspeicher kann wesentlich mehr Strom aus Photovoltaik selbst genutzt werden, in der Regel mehr als das Doppelte dessen, was ohne Stromspeicher möglich ist. Privatanwender, Gewerbebetriebe oder Landwirtschaft werden so unabhängiger von der Netzversorgung und können langfristig ihren Strompreis festlegen. Gerade bei […]
continue reading
Oracle ULA Zertifizierung – Am einfachsten mit Oracle Baseline Service
Eine Oracle ULA ist ein spezieller Konzernvertrag für Oracle Software. Dabei hat der Kunde für ein vorab vereinbartes Produktbundle für eine bestimmte Zeit das Recht, eine unbestimmte Anzahl dieser Produkte zu installieren und zu nutzen. Bei Abschluss der Oracle ULA wird gemeinsam mit dem Oracle Vertrieb der ungefähre Installationsbedarf der Produkte im gewählten Zeitraum geschätzt. […]
continue reading
Neuer VerkehrsRundschau Snap: Betriebliche Unterweisungen
Ab sofort ist der neue VerkehrsRundschau Snap „Betriebliche Unterweisungen“ im Verlag Heinrich Vogel erhältlich. Dieser Snap zeigt dem Unternehmer anhand praxisnaher Beispiele und Tipps, wie er seiner gesetzlichen Unterweisungspflicht nachkommt und seine Mitarbeiter und Fahrer erfolgreich auf den Berufsalltag vorbereitet. Der VerkehrsRundschau Snap „Betriebliche Unterweisungen“ erklärt anschaulich, wie Unterweisungen optimal geplant und durchgeführt werden können. […]
continue readingIT-Unternehmen Materna jetzt mit europäischer Rechtsform SE
Das international aufgestellte IT-Beratungsunternehmen Materna aus Dortmund hat die Umwandlung in die europäische Rechtsform Societas Europaea (SE) zum 14. September 2018 abgeschlossen und firmiert ab sofort als Materna Information & Communications SE. Die europäische Rechtsform der SE bietet dem Unternehmen den idealen Rahmen, um seine gesellschaftsrechtliche Struktur mit mehreren Tochterunternehmen im In- und Ausland für […]
continue reading
GDI Software begrüßt neue Azubis
GDI Software bietet regelmäßig Ausbildungsplätze für einen attraktiven Karrierestart in der IT-Branche an. Für das neue Ausbildungsjahr kann GDI Software drei Neuzugänge begrüßen. „Wir freuen uns drei junge Menschen für unser Team gewonnen zu haben. Als mittelständisches IT-Unternehmen ist es wichtig für uns, Nachwuchskräfte zu finden und zu fördern. Darüber hinaus tragen wir als regionaler […]
continue reading
TÜV Rheinland: Die Zukunft des mobilen Breitbands
TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 14. November 2018 das 23. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik diskutieren auf der Konferenz über aktuelle Breitband-Technologien und flächendeckende Mobilfunkversorgung mit dem neuen Übertragungsstandard 5G. Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft Die Perspektive, breitbandige Kommunikation auch in mobilen Netzen zu ermöglichen, ist Teil einer […]
continue reading
Neuerscheinung: Das Blog-Buch zu Lenk- und Ruhezeiten
Im Verlag Heinrich Vogel ist das neue Blog-Buch zu Lenk- und Ruhezeiten erschienen und ab sofort im Onlineshop erhältlich. Der Autor Olaf Horwarth geht auf die Probleme und Fragen ein, die sich im Fahreralltag von Berufskraftfahrern ergeben und gibt dazu wertvolle Tipps und Empfehlungen. Diese Neuerscheinung enthält die Beiträge, die der Autor im gleichnamigen Blog […]
continue reading
Ivanti Studie zu Frauen in Tech-Berufen: Innovative Produkte, verstaubte Geschlechterrollen
Deutlich mehr als die Hälfte (63 Prozent) der Frauen in Tech-Berufen sind der Meinung, aufgrund ihres Geschlechts im Beruf benachteiligt zu werden. Zu diesem Ergebnis gelangt der Ivanti Women in Tech Survey Report 2018. Dazu befragte Ivanti weltweit 500 Frauen aus Technologiebranchen. Insgesamt kristallisiert sich heraus, dass die eigentlich fortschrittlichen Tech-Branchen Frauen benachteiligen: Ob durch […]
continue reading