Lieferanten der Zweiradindustrie: „Best Brands“ 2018 ausgezeichnet

Das Fachmedium „bike und business“ vergibt im Rahmen der „Best Brands“ Auszeichnungen an Hersteller und Zubehörindustrie. Bereits zum zwölften Mal bewerteten Händler in diesem Jahr, wie zufrieden sie mit der Arbeit ihrer Lieferanten sind und geben ihnen Schulnoten. Das Schaulaufen der Besten fand vor rund 280 Gästen auf dem Gala-Abend der 9. Fachtagung „bike und […]

continue reading

Henrike Thoböll aus Klein Wittensee ist „Bike Woman of the year“ 2018

Die Spannung kannte keine Grenzen, als im Rahmen der Händlergala der Fachtagung „bike und business“ am 29. November 2018 in Würzburg die Konfetti-Kanone ihren goldenen Schnipselregen auf die Powerfrauen der Branche des Jahrgangs 2018 feuerte. Alles Gewinnerinnen, aber nur eine Siegerin. Beim zum vierten Mal von „Fembike.de“ sowie „bike und business“ ausgelobten und von der […]

continue reading

Henrike Thoböll aus Klein Wittensee ist „Bike Woman of the year“ 2018

Die Spannung kannte keine Grenzen, als im Rahmen der Händlergala der Fachtagung „bike und business“ am 29. November 2018 in Würzburg die Konfetti-Kanone ihren goldenen Schnipselregen auf die Powerfrauen der Branche des Jahrgangs 2018 feuerte. Alles Gewinnerinnen, aber nur eine Siegerin. Beim zum vierten Mal von „Fembike.de“ sowie „bike und business“ ausgelobten und von der […]

continue reading

Innovationspreis Bayern – GEDA mit Sonderpreis der Jury ausgezeichnet

Der Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumenheim hat den Sonderpreis der Jury des Bayerischen Innovationspreises 2018 gewonnen. Insgesamt bewarben sich rund 190 Unternehmen für die Auszeichnung. Der Innovationspreis Bayern wurde im Jahr 2012 erstmals als gemeinsame Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags sowie der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern […]

continue reading

Einig bei den Hauptthemen

Die Abschlusserklärung beim G20-Gipfel brachte bei den Schwerpunktthemen Einigung, andere Bereiche blieben eher strittig. Übereinstimmung herrschte bei den Themen Frauenförderung, sichere Versorgung aller Erdbewohner mit Nahrungsmitteln und mehr Unterstützung der Menschen in Sachen neue Technologien. Was den internationalen Welthandel anbelangt, waren sich die Teilnehmer immerhin einig, dass die angestrebten Ziele bisher noch nicht erreicht wurden. […]

continue reading

Biologische Vielfalt und Klimawandel: Risiken und Lösungen

Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“ erschienen Wie der Klimawandel die biologische Vielfalt gefährdet, welche Herausforderungen daraus für den Naturschutz folgen und wie der Naturschutz noch stärker zu Klimaschutz und Klimaanpassung beitragen kann – das thematisiert die neue Schwerpunktausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“. Anlass für den Schwerpunkt „Biodiversität und Klimawandel“ ist die am 03. […]

continue reading

Fahrlehrerausbildung nun BAföG-anerkannt

Bisher war es möglich, dass Anwärter zum Fahrlehrer je nach Standort unterschiedliche Aussagen der verwaltenden Stellen zur Förderung ihrer Ausbildung durch Aufstiegs-BAföG bekommen haben. Dies dürfte in Zukunft durch eine vereinheitlichte Handhabung der Vergangenheit angehören. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Frühling das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beauftragt zu untersuchen, ob u.a. […]

continue reading

Software für Applikationsingenieure und Anwender

Die kompakten GreenTech EC-Antriebe von ebm-papst mit der integrierten K4-Regelelektronik haben ihre Flexibilität bereits in vielen Anwendungsbereichen bewiesen. Mit der Software driveSTUDIO ist jetzt die individuelle Anpassung an die jeweilige Anforderung aus der Applikation noch einfacher und vor allem auch intuitiv möglich. Die Antriebe kommen in Medizin- und Textiltechnik ebenso wie in Logistik und Verpackungstechnik […]

continue reading