Spricht die Imagekampagne des Handwerks Jugendliche an? Mit welchen Aktionen und auf welchen Kanälen erreicht man junge Menschen heutzutage am besten? Diese und andere Fragen diskutierten vor wenigen Tagen in Berlin 39 Auszubildende aus mehr als 20 Gewerken mit den Machern der Imagekampagne des Handwerks. Unter ihnen die 23-jährige Konditorenauszubildende Lisa-Sophie Stranz, die als Ausbildungsbotschafterin […]
continue reading
Der Trick mit der Umlenkung
Kugelgewindetriebe besitzen deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Schraubtrieben, benötigen für einen effektiven Einsatz jedoch auf die Anforderungen abgestimmte Rückführsysteme. Die August Steinmeyer GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt besonders hochwertige Kugelgewindetriebe mit den unterschiedlichsten internen und externen Umlenkungen – darunter auch Ultraspeed-Versionen für den Einsatz in hochdynamischen Vorschubachsen von Werkzeugmaschinen. Maximale Lastübertragung bei minimaler Reibung: […]
continue reading
Ware richtig einlagern durch Barcodeerfassung
Die Einlagerung stellt einen elementaren Teil der Lagerhaltung dar. Ware wird durch Lieferanten oder andere Standorte bereitgestellt und wird im Material- oder Kommissionslager bereitgestellt, um Waren an Kunden zu versenden oder weiterzuarbeiten. Mit dem Softwaremodul Einlagerung wird dazu der Standort des Artikels oder ein Boxenetikett/Artikeletikett sowie die Menge erfasst. Ist der Artikel Chargen- bzw. Seriennummerngeführt […]
continue reading
Vorbestellungen als Außendienstler aufnehmen
Händisch aufgenommene Bestellungen sind in der Erstellung und Nachbearbeitung sehr aufwendig. Dabei möchten Einzelhändler vorab Ware etwa zu Festtagen bestellen, um dies im Stress nicht zu vergessen. Um interne Aufwände für die Bestellung gering zu halten gilt es die Bestellung digital aufzunehmen. Dazu können Handheld-MDEs oder Smartphones mit Kamerascan-Technologie verwendet werden um Barcodes einfach zu […]
continue reading
Warenbestellungen in der Filiale erfassen
Die Warenverfügbarkeit und direkte Mitnahme ist ein großer Wettbewerbsvorteil führender Einzelhändler. Mit dem COSYS Android-Softwaremodul für die interne Bestellung lässt sich dies garantieren. Geht Ware zur Neige kann durch Scannen der Artikelnummern eine interne Nachbestellung angestoßen werden. Dank digitaler Bestellung kann die Nachbestellung just-in-Time erfolgen – Sie sind immer lieferfähig. Nach der Erfassung werden die […]
continue reading
Spatenstich für Adoro Aparthotel in Bühl
Mit einem symbolischen Spatenstich am Donnerstag, 13. Dezember 2018, gaben die Investorenfamilie Baumann, Oberbürgermeister der Stadt Bühl Hubert Schnurr, Leiterin der Wirtschaftsförderung Corinna Bergmaier, die geschäftsführende Gesellschafterin von WeberHaus Heidi Weber-Mühleck sowie Architekt Martin Kemminer vom Architekturbüro Kemminer den Startschuss für den Neubau des Adoro Aparthotels in Bühl. Beim Henri-Dunant-Platz wird das viergeschossige Aparthotel mit […]
continue reading12. und 13. Januar: Arbeiten mit Ton im Wochenendseminar „Keramische Formgebung“
Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule Bremen ein Wochenendseminar zur künstlerischen Keramik an. Thema der Veranstaltung "Keramische Formgebung III" ist die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen keramischen Massen, ihren Einsatzmöglichkeiten und ihren Grenzen: VANR 9810 – "Keramische Formgebung III. Grundlagen", 12. und 13. […]
continue reading12. und 13. Januar: Arbeiten mit Ton im Wochenendseminar „Keramische Formgebung“
Im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" bietet die Künstlerin und Dozentin Heidrun Kohnert im Januar in der Werkstatt der Hochschule Bremen ein Wochenendseminar zur künstlerischen Keramik an. Thema der Veranstaltung "Keramische Formgebung III" ist die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen keramischen Massen, ihren Einsatzmöglichkeiten und ihren Grenzen: VANR 9810 – "Keramische Formgebung III. Grundlagen", 12. und 13. […]
continue readingEs gibt noch freie Plätze: Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug im Dezember 2018 und Januar 2019 wieder themenorientierte Stadtführungen durch Bremen an. Dafür gibt es noch einige freie Plätze. Alle Termine finden sich auch auf der Hochschul-Homepage: www.hs-bremen.de. 1/4 Tanzkunst (Tanz in Bremen) Hast du […]
continue readingEs gibt noch freie Plätze: Studierende der Angewandten Freizeitwissenschaft laden zu themenorientierten Gästeführungen ein
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug im Dezember 2018 und Januar 2019 wieder themenorientierte Stadtführungen durch Bremen an. Dafür gibt es noch einige freie Plätze. Alle Termine finden sich auch auf der Hochschul-Homepage: www.hs-bremen.de. 1/4 Tanzkunst (Tanz in Bremen) Hast du […]
continue reading