Beim B2Run Firmenlauf 2019 geht TÜV SÜD am 16. Juli mit 240 Mitarbeitern in München ins Rennen. Die insgesamt rund 30.000 Teilnehmer aus 1.500 Unternehmen können sich am TÜV SÜD-Stand erfrischen und bei einem Gewinnspiel ihr Glück versuchen. Ob vor oder nach dem Lauf: Als Kooperationspartner des Münchner Firmenlaufs erfrischt TÜV SÜD auch dieses Jahr […]
continue readingTÜV SÜD wieder als Kooperationspartner am Start
Beim B2Run Firmenlauf 2019 geht TÜV SÜD am 16. Juli mit 240 Mitarbeitern in München ins Rennen. Die insgesamt rund 30.000 Teilnehmer aus 1.500 Unternehmen können sich am TÜV SÜD-Stand erfrischen und bei einem Gewinnspiel ihr Glück versuchen. Ob vor oder nach dem Lauf: Als Kooperationspartner des Münchner Firmenlaufs erfrischt TÜV SÜD auch dieses Jahr […]
continue reading
Eplan lädt zum 7. EEC Forum ein
Rund 200 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern der Welt werden zum 7. EEC Forum erwartet, das vom 23. – 25. September 2019 in Köln stattfindet. Die internationale Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich zur Verknüpfung von Konfiguration und automatisiertem Engineering mit Eplan informieren und austauschen möchten. Präsentationen von Danfoss, FEAG Sangershausen, Geiss AG, Lenze SE […]
continue reading
Mit Smart Testing Qualität von Smart Home-Systemen sichern
TÜV Rheinland hat eine eigene Smart Testing-Plattform entwickelt. Mit diesem Smart Testing können Anbieter von Smart Home-Systemen die Qualität ihres Produkts dauerhaft sicherstellen. Die TÜV Rheinland Smart Testing-Plattform integriert und verifiziert alle dafür erforderlichen Geräte, Protokolle, Schnittstellen, Systeme und User Interfaces. Was ein Smart-Home smart macht, ist seine Fähigkeit, mühelos mit anderen Geräten im heimischen […]
continue reading
Radiowecker Thomson CR400IBT: Technologie fürs Schlafzimmer
Der CR400iBT ist nicht nur ein eleganter Radiowecker, sondern gleichzeitig auch ein kabelloser Lautsprecher, der sich über Bluetooth® mit Ihrem Smartphone verbinden lässt. Das integrierte FM-Radio verfügt über eine automatische Suchfunktion und die Möglichkeit zur Speicherung von bis zu 40 Sendern. Es verfügt sogar über eine Freisprechfunktion, mit der man Anrufe im Bett tätigen kann. […]
continue reading
Anno 1380 – ritterliche Zeiten brechen an
Der Campingpark im Mittelalter zu Zeiten des Ritters ’Ulrich von Ebersberg’ – Die Geschichte des Gitzenweiler Hofes reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Bei unserem, aus der Lindauer Stadtgeschichte entstandenen, Highlight „GITZ anno 1380“ – der Campingpark zu Zeiten des Ritters “Ulrich von Ebersberg“, entführen wir Gäste und Besucher in die Zeit der Sagen über […]
continue reading
Handelsblatt und Best Lawyers zeichnen 10 Fieldfisher Anwälte aus
Das Handelsblatt und der US-Verlag Best Laywers haben in ihrer 11. Ausgabe von „The Best Lawyers in Germany 2020“ in diesem Jahr 10 Partner von Fieldfisher zu den besten Rechtsanwälten Deutschlands gewählt. Dr. Philipp Plog, Managing Partner von Fieldfisher Germany, wurde im Bereich gewerblicher Rechtsschutz und Datenschutz als einer der besten Anwälte ausgezeichnet und erhielt […]
continue reading
aucobo schließt Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für Industry-Wearable-Platform ab
Während der Automatisierungsgrad in der Produktion stetig steigt, hat sich die Kommunikation auf dem Shopfloor in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. Mit Hilfe von neuen Wearables, wie z.B. Industrie-Smartwatches hebt die aucobo Software wesentliche Potenziale und ermöglicht es, Abläufe in der Produktion neu zu denken. Es wird möglich den letzten Meter in der Produktion zu […]
continue readingKönigsweg oder Stolperpfad?
Am 24. Juli 2019 findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in den Räumen des Arbeitgeberverbands Südwestmetall in der Türlenstraße 2 in Stuttgart der Kongress „Durchlässigkeit im Bildungswesen. Anrechnung von beruflichen und akademischen Kompetenzen: Königsweg oder Stolperpfad?“ statt. Ein zuverlässiger Indikator für die Durchlässigkeit des Bildungswesens ist die Anrechnung von beruflich wie akademisch erworbenen Kompetenzen […]
continue reading
Auch Folkwang-Studierende können jetzt für 1 Euro Veranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen besuchen
Für 1 Euro ins Theater oder ins Konzert: Studierende der Folkwang Universität der Künste profitieren ab dem Wintersemester 2019/2020 erstmals von diesem Angebot der Theater und Philharmonie Essen (TUP). Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die TUP vereinbarten jetzt die Einführung des KulturTickets für alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden der Uni. Somit können ab dem 1. Oktober […]
continue reading