BMW überträgt OSI Format Spezifikation (Open Simulation Interface) zur Absicherung hochautomatisierter Fahrfunktionen an ASAM

BMW AG und ASAM e.V. haben einen Vertrag unterzeichnet, der die Weiterentwicklung der OSI (Open Simulation Interface) Format Spezifikation in der Standardisierungsorganisation ASAM e.V. vorsieht. OSI beschreibt eine generische Schnittstelle zu Sensormodellen und Fahrsimulatoren und wird beim Test und der Absicherung von hochautomatisierten Fahrfunktionen genutzt.  Mit OSI beschreitet ASAM durch die Nutzung agiler Open-Source-Software-Entwicklungsmethoden einen […]

continue reading

Supply Chain Excellence Day bei STIHL Tirol

  Open House bei der STIHL Tirol GmbH in Langkampfen am 5. November 2019 wayRTS-Anwender mit vorbildlich flexiblen Lean-Manufacturing-Prozessen Die seit 2013 von valantic betreute STIHL Tirol GmbH ist Gastgeber des Supply Chain Excellence Day. Die auf Gartengeräte spezialisierte Tochter der STIHL Gruppe bedient die volatile, saisonal stark schwankende Nachfrage ihrer Kunden mit flexiblem Lean […]

continue reading

init innovation in traffic systems SE präsentiert Innovationen auf ITS Weltkongress in Singapur

Es ist der internationale Marktplatz für technologische Innovationen im Verkehrssektor – der ITS (Intelligent Transport Systems) World Congress. In diesem Jahr findet dieser vom 21. bis 25. Oktober 2019 in Singapur statt. Der asiatische Inselstaat ist nicht nur das führende Finanzzentrum der Region, sondern gilt auch auf dem Gebiet der Mobilität als Musterstaat. Dies stellt er auch […]

continue reading

Nachhaltiges Eventmanagement nach ISO 20121 – der Markt belebt sich

Seit 2012 ist es möglich, das Nachhaltigkeitsveranstaltungsmanagement nach ISO 20121 zertifizieren zu lassen. Das Zertifikat liefert einen glaubwürdigen und weltweit anerkannten Nachweis für den systematischen und nachhaltigen Ansatz. Vor allem große Sportevents und politische Veranstaltungen, die sehr öffentlichkeitswirksam waren, haben in den letzten Jahren die Planung und Durchführung von Events mit den Handlungsfeldern und Anforderungen der Norm […]

continue reading

Nach schwachen US-Daten: Gold und Silber mit deutlicher Erholung

Sowohl Gold als auch Silber können sich deutlich von den zu Wochenbeginn verbuchten, hohen Verlusten erholen. Gleich an mehreren Fronten gab es Nachrichten, die das gelbe Metall als Sicheren Hafen wieder attraktiver machten. Vor allem der erheblich schwächer als erwartet ausgefallene US-Einkaufsmanagerindex half den Edelmetallen auf die Sprünge. Der war im September auf 47,8 gefallen […]

continue reading

Bestandsaufnahme für eine serienreife additive Fertigung

TÜV SÜD-Experten sind auf der dritten Münchner Technologiekonferenz (MTC3) in Foren und einem interaktiven Workshop vertreten. Vom 8.-10. Oktober diskutieren diese u. a., wie additive Fertigung zur Industriereife gebracht werden kann. Neben der Technischen Universität München (TUM) sind die Unternehmen Oerlikon, GE Additive, McKinsey, Linde, Siemens und TÜV SÜD beteiligt. Die additive Fertigung wandelt sich […]

continue reading

Bestandsaufnahme für eine serienreife additive Fertigung

TÜV SÜD-Experten sind auf der dritten Münchner Technologiekonferenz (MTC3) in Foren und einem interaktiven Workshop vertreten. Vom 8.-10. Oktober diskutieren diese u. a., wie additive Fertigung zur Industriereife gebracht werden kann. Neben der Technischen Universität München (TUM) sind die Unternehmen Oerlikon, GE Additive, McKinsey, Linde, Siemens und TÜV SÜD beteiligt. Die additive Fertigung wandelt sich […]

continue reading

Experten mit Leidenschaft

Die B&K Offsetdruck GmbH in Ottersweier wurde 1969 als inhabergeführtes Unternehmen gegründet und ist heute in zweiter Generation von Jörn Kalbhenn geführt. Sie bietet Produkte und Dienstleistungen aus dem Bogen-, Rollenoffset- und Digitaldruck an. Insgesamt beschäftigt B&K 220 Mitarbeiter, die in drei Schichten arbeiten. 50.000 qm Druckplatten werden pro Jahr verarbeitet. Das Unternehmen bietet anspruchsvolle, […]

continue reading

NORD DRIVESYSTEMS mit Neuheiten auf der FMB 2019

Vom 6. bis 8. November 2019 stellt NORD DRIVESYSTEMS wieder auf der FMB im Messezentrum Bad Salzuflen aus. Die Zuliefermesse Maschinenbau FMB richtet sich an das gesamte Spektrum des Maschinen- und Anlagenbaus, wo Antriebstechnik eine zentrale Rolle spielt. Zu den Produkthighlights die NORD präsentieren wird, gehören ein neuer Synchronmotor, der eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz […]

continue reading

Meisterjahrestagung 2020

Unter dem Titel „Der agile Meister 2020“ findet vom 06. – 07.02.2020 das 29. Meistererfahrungsforum des Haus der Technik unter der Leitung von Johannes Schwarzkopf in Köln statt. Die Meisterjahrestagung ist ein verlässliches Forum, das dem Meister praxisnah das Thema Führung in wichtigen Facetten für den eigenen Arbeitsalltag beleuchtet. Im Fokus der diesjährigen Meisterjahrestagung steht […]

continue reading