Kostengünstige Sammelstörmelder zur effektiven Überwachung von Betriebs – und Versorgungseinrichtungen

Vermeiden sie Folgeschäden durch schnelles Erfassen und Melden von Systemausfällen, wie z.B. bei Heizung, Kühlung, Lüftung, oder der Energieversorgung, mit der Möglichkeit rechtzeitig korrigierende Maßnahmen zu ergreifen. Die Firma UNITRO liefert aus ihrem umfassenden Programm an Störmeldesystemen für den Einstieg in die Überwachungstechnik günstige Sammelstörmelder als: Hutschienen- Fronteinbau- und Wandaufbau Module. Diese Einsteigermodule erfüllen bereits […]

continue reading

Führungswechsel bei Worldsoft

Ab 1. Oktober übergibt der bisherige CEO Gert Lang die Geschäftsführung an Stefan Sommer und Oliver Greiner. Lang wird seinerseits weiterhin Aktionär, COB des Unternehmens bleiben und als Berater zur Verfügung stehen. Beim Cloud-Computing-Experte Worldsoft gibt es nebst dem Führungswechsel auch eine neue Tochterfirma in Österreich. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in […]

continue reading

Termintipp: Herzlich willkommen beim Hacktoberfest® 2019!

O’hackt is!  Egal, ob ausgewachsener Entwickler, IT-Student oder Softwareenthusiast aus dem Hobbykeller. Egal ob das Herz für Frontend oder Backend von Webapplikationen schlägt: Jeder kann einen positiven Beitrag zu einer lebendigen Open Source Community leisten! Einfach vorbeikommen! Wann: Freitag, 18. Oktober 2019 ab 14:00 Uhr Wo: Studio Angersbach, Angersbachstr. 12, 34127 Kassel Mehr zum Hacktoberfest […]

continue reading

Marktanalyst Trovarit bescheinigt cobra CRM Bestnoten – auch im Vergleich mit internationalen Wettbewerbern

Anwender von CRM-Lösungen des Software-Spezialisten cobra aus Konstanz sind mit Abstand am zufriedensten und erteilen cobra CRM Bestnoten, was das System und die Betreuung (Wartung) angeht. Dies ergab die aktuelle Studie „CRM in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven 2019/2020“, die in Zusammenarbeit der Marktforschungsunternehmen Trovarit AG, Aachen, und Techconsult GmbH, Kassel, durchgeführt wurde. […]

continue reading

oneclick im „Gartner’s Hype Cycle for the Digital Workplace“ Bericht 2019

oneclick ist im “Gartner Hype Cycle for the Digital Workplace” Bericht 2019 als Beispiellieferant für “Unified Workspaces” angeführt. Gartner´s Hype-Zyklus zeigt auf, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie bei deren Einführung durchläuft. Gartner stellt fest, dass ein Aufschwung bei digitalen Arbeitsplatzprogrammen zu einer höheren globalen Reife des digitalen Arbeitsplatzes führt. Die Einführung von […]

continue reading

Die neue Dimension der Industriereinigung auf der MCE Asia 2019 in Singapur – mycon GmbH mit Verlauf zufrieden

Im Rahmen der Förderung von Kleingruppen des Außenwirschaftsportals des Landes NRW (NRW International) nahm die mycon GmbH zusammen mit den Schwesterfirmen Kipp Umwelttechnik GmbH und der Jens W. Kipp Tiefbau GmbH an der MCE Asia in Singapur teil. Die Mostra Convegno Expocomfort ist eine internationale Fahmesse für Heizungs-, Kühl-, Wasser- und Energietechnik im Baubereich. 2017 […]

continue reading

Interoperabilität intelligenter Messsysteme: Smart Meter Gateway von Sagemcom in NLI-GWA-Software integriert

SiconiaTM SMARTY IQ, das Smart Meter Gateway (SMGw) der Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH, ist interoperabel mit der NLI-Software zur Gateway-Administration. Energieversorger, Verteilnetzbetreiber und Stadtwerke, die die NLI-Software verwenden, können dieses SMGw damit ab sofort produktiv nutzen. Die GWA/EMT-Software von der Next Level Integration GmbH unterstützt das Smart Meter Gateway von Sagemcom Dr. Neuhaus. Die Interoperabilität […]

continue reading

Live-Vorführungen überzeugten

Am EMO-Messestand von OPEN MIND erlebten die Besucher bei den Präsentationen mit Live-Bearbeitung hyperMILL® als „Schlüssel zum Erfolg“ – gefräst wurde ein Bauteil in Form eines Autoschlüssels. Dieser Schlüssel diente als Beispiel, um die Umsetzung innovativer hyperMILL®-Technologien auf einer Kern Micro Vario zu demonstrieren: Vom Hochpräzisionsfräsen über die Performance-Strategien hyperMILL® MAXX Machining bis zu den […]

continue reading

7,5 Millionen Euro in Berliner Innovationsprojekte investiert – Berlin feiert 10 Jahre Transfer BONUS

Mit dem Ziel, kleinen und mittleren technologieorientierten Unternehmen (KMU) in Berlin den Zugang zu den Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung zu erleichtern und so ihre Innovationsfähigkeit zu stärken, startete am 1. Oktober 2009 das Förderprogramm Transfer BONUS. Knapp 800 Innovationsprojekte konnten bislang realisiert werden. Digitalisierung seit 2016 im Programm Das Förderprogramm Transfer BONUS bezuschusst die […]

continue reading

7,5 Millionen Euro in Berliner Innovationsprojekte investiert – Berlin feiert 10 Jahre Transfer BONUS

Mit dem Ziel, kleinen und mittleren technologieorientierten Unternehmen (KMU) in Berlin den Zugang zu den Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung zu erleichtern und so ihre Innovationsfähigkeit zu stärken, startete am 1. Oktober 2009 das Förderprogramm Transfer BONUS. Knapp 800 Innovationsprojekte konnten bislang realisiert werden. Digitalisierung seit 2016 im Programm Das Förderprogramm Transfer BONUS bezuschusst die […]

continue reading