Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an das Thema Product Lifecycle Management und ein PLM-System. Sie benötigen eine geeignete PLM-Strategie für die neue SAP S/4HANA-Welt. PROCAD hat die Integration seiner PLM-Plattform PRO.FILE deshalb […]

continue reading

Pricing Lab 2019: „Amazon Prime: Bestandspotenziale fast ausgeschöpft“

Abgeschwächtes Bestandswachstum für das Prime-Abo nach starken Preiserhöhungen in 2017 / Net Promoter Score weiter auf hohem Niveau, aber tendenziell rückläufig / Prime-Abonnement-Potenzial zu 85 % ausgeschöpft / Risiko für die Kundenbeziehung: Dynamic Pricing Der eCommerce-Gigant Amazon hat seinen Umsatz in den letzten vier Jahren verdoppelt (von 107 Mrd. US-$ in 2015 auf 233 Mrd. […]

continue reading

TEURE LUFT BRAUCHT EXAKTE MESSUNG

Druckluft ist eine teure Energieform. Neu im Programm von WDV MOLLINÉ sind der bidirektionale Druckluftzähler, der Kompakt-Druckluftzähler und das passende Leckagesuchgerät mit Kamera und Bildübertragung auf den PC. Steigende Energiekosten treiben auch die Preise für den Einsatz energieintensiver Druckluftgeräte in die Höhe, vor allem im industriellen Bereich. Das Aufspüren von Leckagestellen mittels des Leckagesuchgerätes ist […]

continue reading

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert erhöhte Fälschungssicherheit von Approbationsurkunden

„Jeder falsche Arzt ist eine Gefahr für die körperliche Unversehrtheit und das Leben von Patienten. Daher  müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen  werden, dass Dokumente wie die ärztliche Approbationsurkunde weitgehend fälschungssicher sind“, erklärt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Dafür seien nicht die Landesärztekammern zuständig, sondern die Approbationsbehörden als verantwortliche Stellen der Länder. „Die Approbationsurkunde […]

continue reading

BiPRO-Da­ten an die Ram­pe!

BISS prä­sen­tier­te am 23. und 24. Ok­to­ber im Rah­men des ers­ten BiPRO-The­men­parks auf der DKM in Dort­mund das An­ge­bot für Ver­si­che­rer. Ziel des BiPRO-Ad­ap­ters XALEO ist es den Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men ein Tool an die Hand zu ge­ben, um BiPRO-Da­ten schnell und ef­fi­zi­ent zum Trans­port vom und zum Con­su­mer an eine vir­tu­el­le Ram­pe stel­len zu kön­nen. In­ner­halb […]

continue reading

Forum Willkommenskultur bietet Austausch zur Frage wie gemeinsam Zukunft gestaltet werden kann

Das Forum Willkommenskultur Heilbronn-Franken findet am 19. November 2019 im Mehrgenerationshaus Öhringen statt. Es bietet internationalen Bürgern, Haupt- und Ehrenamtlichen sowie anderen Interessierten eine Plattform zur Vernetzung sowie zum Meinungs- und Gedankenaustausch über Beteiligungs- und Integrationsmöglichkeiten in einer vielfältigen Gesellschaft in Heilbronn-Franken. Vera Guill vom Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) und Cathy […]

continue reading

Schrottabholung Lippstadt verlässlicher Partner , schnell und unkompliziert

Schrottabholung in Lippstadt erfolgen soll Viele Menschen sind sich überhaupt nicht darüber im Klaren, dass Schrott in den meisten Fällen überhaupt nicht wertlos ist, sondern voller wertvoller Komponenten stecken kann, die unwiederbringlich verloren gehen, wenn kein professionelles Recycling erfolgt, wie es die Schrottabholung Lippstadt garantiert. Typische Bestandteile sind Eisen, Kupfer, Edelstahl, Zink, Zinn, Messing und […]

continue reading

Litauen aktiv

Kajakreisen nach Litauen sind nun buchbar über den Hamburger Reiseveranstalter Schnieder Reisen. Die individuellen Aktivreisen „Kurische Nehrung und Memeldelta per Kajak“ und „Ursprüngliches Litauen: Aukstaitija-Nationalpark“ widmen sich zwei landschaftlich beeindruckenden Orten in dem baltischen Staat. Der Hamburger Reiseveranstalter Schnieder Reisen hat für die kommende Reisesaison wieder zwei individuelle Kajakreisen nach Litauen aufgelegt. Der Hamburger Reiseveranstalter, […]

continue reading

Ein Format mit Format – Projekte aus der Baupraxis

Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Lorenzl richtet der Fachbereich Bauwesen auch im laufenden Wintersemester 2019/20 am 15.11.2019 einen Kontakt-Workshop aus. Unter dem Titel BAUFORUM.Praxis sind damit bereits zum 6. Mal Vertretungen aus Unternehmen und Ingenieurbüros der Baubranche eingeladen, um gemeinsam mit Studierenden des Bauingenieurwesens aktuelle Projekte an der Technischen Hochschule Lübeck zu bearbeiten. Prodekan […]

continue reading